

Füllmenge | 1.200 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | 2-in-1-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 11,0 m | |
Strahlanzahl | 3 |


Füllmenge | 1.200 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 12,0 m | |
Strahlanzahl | 1 |


Füllmenge | 650 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 10,0 m | |
Strahlanzahl | 5 |


Füllmenge | 250 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 7,0 m | |
Strahlanzahl | 1 |


Füllmenge | 1.200 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 3 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | k.A | |
Strahlanzahl | k.A |


Füllmenge | k.A | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 3 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Bla-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | k.A | |
Strahlanzahl | 1 |


Füllmenge | 1.000 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 9,0 m | |
Strahlanzahl | 2 |


Füllmenge | 2.200 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 3 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | k.A | |
Strahlanzahl | 1 |


Füllmenge | 1.000 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 3 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 10,0 m | |
Strahlanzahl | 1 |


Füllmenge | 1.270 ml | |
---|---|---|
Geeignet ab | ab 6 Jahre | |
Material | Kunststoff |
Ausführung | Zweihand-Blaster | |
---|---|---|
Schussweite | 11,0 m | |
Strahlanzahl | 1 |
Wasserpistole Test – Ungetrübter Sommerspaß
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Der Wasserpistole Vergleich zeigte schnell, dass auch ein Spielzeug, das es schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts gegeben hat, immer noch nichts von seiner Popularität eingebüßt hat. Sie ist im Sommer eines der beliebtesten Spielzeuge. Trotz all dieser feuchten Freude sollte aber die Qualität auch in diesem Bereich niemals aus den Augen verloren werden, es ist also an der Zeit für einen professionellen Wasserpistole Test.
1. Was ist eine moderne Wasserpistole?
Auch eine moderne Wasserpistole schießt Flüssigkeiten auf Ziele, so weit hat sich im Laufe von hundert Jahren nichts geändert. Die moderne Wasserpistole hat aber trotzdem so gut wie nichts mehr mit ihrer Schwester von 1915 zu tun. Metall wurde durch hochwertiges Plastik in kindgerechten Farben ersetzt und die Modellvielfalt trägt dazu bei, dass viele Wasserpistolen nicht mehr ansatzweise an eine Waffe erinnern. So waren im Wasserpistole Test auch Modelle vertreten, die wie ein Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr gestaltet worden sind oder futuristische Modelle, die einen tollen Sci-Fi Touch ins Spiel zu bringen wissen.
2. Auch heute ist Wasser noch das Mittel der Wahl
3. Welche Modelle gibt es?
3.1 Die klassische Variante
Die klassische Variante ist auch heute noch wie ein Revolver oder ein Colt geformt. Es gibt Modelle, die in einem dunklen Plastik gehalten sind und echten Waffen sehr ähneln. Beliebter sind jedoch die Wasserpistolen in bunten Farben. Sie leuchten wie der Sommer und haben eine sehr ansprechende Optik, die kaum noch an das martialische Vorbild erinnert. Ihre Vorteile liegen im geringen Preis und der handlichen Größe, ihre Nachteile in der Ähnlichkeit mit konventionellen Waffen und dem kleinen Tank.
3.2 Die Wasserpistole der Zukunft
Die Soaker bilden eine eigene Familie innerhalb der Wasserpistolen. Hier handelt es sich um Spielzeug, bei denen der Gedanke an herkömmliches Kriegsspielzeug sofort in den Hintergrund gedrängt wird. Bei dieser Wasserpistole steht der Fun-Faktor im Mittelpunkt. Das liegt auch daran, dass diese Modelle einen großen Tank haben, der auch die Herkunft des Namens erklärt. Der Soaker durchnässt wirklich gründlich und ist daher vor allem im Freibad ein sehr beliebtes Spielgerät. Außerdem hat der Soaker eine recht beeindruckende Reichweite, die über sieben Meter reichen kann. Dafür werden Tanks eingesetzt, die bis zu einem Liter Flüssigkeit fassen können. Dieser riesige Tank ist auch der größte Vorteil der Soakers, auf der Negativ-Seite steht der oft recht hohe Preis.
Verwechslungsgefahr: Bei den Soakern besteht Verwechslungsgefahr. Sobald sich ein Super vor dem Soaker befindet, handelt es sich nicht mehr um eine Spielzeuggattung, sondern um einen Markennamen.
4. Tipps und Tricks
Es gibt aber auch noch eine weitere Möglichkeit, mit einem Kinderspielzeug etwas Gutes zu tun. Die klassische Wasserpistole wird von manchen Hundetrainern als Mittel der Wahl empfohlen, um den Hund von unerwünschtem Verhalten abzuhalten. Dafür darf aber auf keinen Fall ein leistungsstarker Soaker eingesetzt werden, da diese Strafe viel zu drakonisch wäre.