

Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 35,0 x 45,0 x 1,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 100 g | |
Zielgruppe | Damen/Herren |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 2 | |
Material | Polyester |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 34,0 x 44,0 x 2,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 82 g | |
Zielgruppe | Herren |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Polyester |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 26,0 x 38,0 x 1,5 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 159 g | |
Zielgruppe |
Außentasche | Blau/Schwarz | |
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Polyester |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 32,0 x 37,0 x 1,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 150 g | |
Zielgruppe | Mädchen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Nylon |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 35,0 x 39,0 x 0,3 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 160 g | |
Zielgruppe | Mädchen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Polyester |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 33,0 x 40,0 x 1,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 100 g | |
Zielgruppe | Damen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Baumwolle |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 39,0 x 33,0 x 1,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 141 g | |
Zielgruppe | Jungs/ Mädchen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Baumwolle |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 48,0 x 63,0 x 2,00 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 100 g | |
Zielgruppe | Herren |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Polyester |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 24,0 x 49,0 x 2,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 106 g | |
Zielgruppe | Damen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Nylon |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 33,0 x 44,0 x 1,0 |
---|---|---|
Prduktgewicht | 200 g | |
Zielgruppe | Jungen |
Außentasche | ||
---|---|---|
Fächer | 1 | |
Material | Kunststoff |
Der Turnbeutel Vergleich – vom spießigen Kunstlederbeutel zum Trendsetter
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Es gibt ihn noch, den Turnbeutel. Längst hat er jedoch sein spießiges und angestaubtes Image abgelegt und ist zum trendigen Must-Have und Lifestyle Accessoire geworden. Früher diente der Turnbeutel lediglich als Transportasche für Sportsachen und war ausschließlich für Kinder gedacht. Entsprechend lieblos sah er aus. Es handelte sich um einen kleinen, sackartigen Beutel, der am oberen Ende durch ein Band zugezogen wurde. Er bestand aus wenig dekorativem Baumwollstoff oder aus braunem, karamellfarbenem oder schwarzem Kunstleder. Mit diesem Begleiter ließ sich kein Kind gerne sehen und eine ganze Generation Schulkinder vergaß dieses ungeliebte Stück gerne einmal zu Hause, daher der Neologismus „Turnbeutelvergesser“. Unser Turnbeutel Ratgeber zeigt, dass diese unschönen Taschen der Vergangenheit angehören. Mittlerweile erlebt der Turnbeutel in vielen Farben und Designs mit einem praktischen Umhängeriemen eine wahre Renaissance. Selbst die Werbe- und Modebranche hat dieses einst ungeliebte Stück wieder entdeckt und ihm neues Leben eingehaucht. Lesen Sie unseren Turnbeutel Vergleich und Sie wissen, wer unser Turnbeutel Vergleichssieger und unser Preis-Leistungssieger ist.
1. Was ist ein Turnbeutel?
2. Was ist jedoch drin in dieser schicken Tasche, wenn nicht Sportsachen?
3. Wie funktioniert ein Turnbeutel?
4. Welche Turnbeutel Modelle gibt es?
4.1 Baumwolle
Diese Baumwolltaschen sind meistens in den Farben Schwarz, Weiß und Natur erhältlich. Das natürliche Material wirkt optisch hochwertig und ist daher auch für einen Besuch in der Stadt oder einer Party geeignet. Wer das schlichte Design zu langweilig findet, kann diese keinen Sporttaschen selbst aufpeppen und mit lustigen Sprüchen, Bildern, Zierelementen oder weiteren Farben versehen. Auf diese Weise erhält man ein echtes Unikat. Ein Nachteil ist, dass nicht wasserabweisende Materialien den Inhalt bei Regen nicht schützen. Für den Transport nasser Kleidung, etwa Schwimmzeug, ist diese Variante ungeeignet. Ansonsten lässt sich in dieser praktischen Tasche so ziemlich alles transportieren, vorausgesetzt es regnet nicht.
4.2 Kunststoff
Dieses Modell wirkt aufgrund des stabilen und wasserabweisenden Materials sportlicher als ein Modell aus Baumwolle. Verwendet werden Kunstfasern wie Nylon und Polyester. Taschen aus diesen Kunstfasern sind pflegeleicht und verschmutzen nicht so schnell wie Modelle aus Baumwolle. Diese Turnbeutel sind reißfest und stabil und eignen sich als Sport- oder Schultasche für Kinder oder als Reisebegleiter. Es gibt diesen Typ in allen erdenklichen Farben und Designs, allerdings ist er weniger schick und alltagstauglich als die optisch edlere Baumwoll-Variante.
4.3 Ausstattung
Die Ausstattungsmerkmale sind vielfältig, mal weniger und mal mehr originell. Praktisch sind Außentaschen, die Platz für den Schlüssel oder das Handy bieten. Auch zusätzliche Innentaschen sind nicht selten. Für Radfahrer und Wanderer sind reflektierende Elemente als Schutz in der Dunkelheit ein echter Pluspunkt. Auch für Kinder sind diese Leuchtelemente wichtig, wenn der Turnbeutel als Rucksack oder Schultasche verwendet wird. Unterschiedliche Muster, Farben und Materialien bringen Farbe in den Alltag. Die meisten Beutel haben ein Füllvolumen von 12 Litern, was für eine herkömmliche Verwendung ausreichend ist. Beutel aus Kunststoff sind größer als die schicken Baumwolltaschen und daher besser geeignet als Sporttasche. Der Stauraum in der Tasche ist wichtig, denn mehrere Teile Sportbekleidung oder größere Herrenschuhe finden oft keinen Platz in Beuteln handelsüblicher Größe.
4.4 Pflege und Reinigung
Die meisten Turnbeutel sind bei 30 Grad waschbar. Achten Sie auf die Angaben der Hersteller auf dem Schild in der Innenseite. Taschen aus Kunststoff können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen.