

Größe (min/max) | S / L | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | Nylon, Wolle |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | XS / XL | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PES, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | 70B / 85G | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PES, PA, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | 65A / 85G | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PA, PES, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | S / XL | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PA, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | XS / XL | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PES, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | S / XXXL | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | Nylon, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | S / L | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | Nylon, PES |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | XS / XL | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PES, Elastan |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |


Größe (min/max) | 70B / 85F | |
---|---|---|
Bügellos | ||
Material | PA = Polyamid , PES = Polyester | PA |
Atmungsaktiv | ||
---|---|---|
Polsterung | ||
Verschluss |
Die richtige Unterstützung – Der große Sport BH Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Laut einer Studie trägt circa jede dritte Frau in Deutschland die falsche BH Größe. Warum? Weil das Körbchensystem in Verbindung mit der Unterbrustweite schon verwirrend genug ist, die Angaben sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden und man sich nun mal irgendwann einen BH gekauft hat, der angeblich gepasst hat. Seitdem kauft man diese Größe regelmäßig nach. Noch schwieriger allerdings wird es bei Sport BHs, die üblicherweise nicht in den bekannten BH-Größen sortiert sind. Da muss man häufig mit einem unpräzisen S, M oder L vorlieb nehmen. Es kommt also die Frage auf: Warum die ganzen Strapazen? Ist ein Sport BH wirklich notwendig und wenn ja, wie findet man den Sport BH Vergleichssieger für sich selbst? Auf diese und weitere Fragen gibt der Sport BH Ratgeber Auskunft.
1. Der Sport BH
Insidertipp: Viele Frauen kombinieren ihren normalen BH gern mit einem speziell für Sport geeigneten Modell. Dies liegt daran, dass bei einigen Exemplaren in verschiedenen Sport BH Tests die Brustwarzen sichtbar sein können. Zusätzlich fühlen sich viele Frauen unwohl, wenn sie nur einen Sport BH tragen, da dieser die Brüste häufig flach andrückt und das gewohnte sowie stützende Körbchen fehlt. Die Kombination übereinander bietet für viele optimalen Halt, auch bei größeren Brüsten. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der normale BH für drunter möglichst bequem ist und keinen Bügel hat.
1.1 Braucht man einen Sport BH?
Da die weibliche Brust kein Muskel ist, der von regelmäßigem Training straffer wird, ist ein Sport BH selbst für Frauen mit kleiner Körbchengröße ratsam. Schließlich bewegt sich die Brust insbesondere bei Sportarten, die ruckartige Bewegungen verlangen (Joggen, Reiten, viele Ballsportarten), mehrere Zentimeter in alle Richtungen. Aber auch beim Fahren auf dem Heimtrainer, dem Laufen auf dem Laufband oder einfachen Übungen auf dem Bauchtrainer. Dadurch kann das Gewebe vorzeitig erschlaffen, bei größerer Oberweite können sogar kurzfristigere Folgen auftreten: Rückenschmerzen und Verspannungen sind hierbei keine Seltenheit und können durch einen guten Sport BH verhindert werden. Laut Stiftung Warentest ist es deshalb auch wichtig, dass der Sport BH nicht nur die Bewegungen von oben nach unten hemmt, sondern ebenfalls die in alle anderen Richtungen. Zusätzlich wird bei einem Sport BH weitestgehend auf Verzierungen wie Spitze und ähnliches verzichtet, sodass es zu keinen Hautreizungen während des Sports kommen kann. Zwar nutzen viele Frauen allein der Optik wegen keinen Sport BH, dieses Verhalten sollte jedoch keineswegs kopiert werden.
Insidertipp: Laut einer in Großbritannien durchgeführten Studie ist neben den üblichen Gründen (wie etwa Zeitmangel) bei Frauen auch der falsche Sport BH oftmals dafür verantwortlich, dass zu wenig Sport getrieben wird. Hier kann ein Sport BH Vergleichssieger Abhilfe schaffen.
1.2 Welche Sportart benötigt welchen Support?
Selbstverständlich gibt es nicht nur eine Art von Sport BH, die für alle Sportarten anwendbar ist. In den meisten Sport BH Tests sind verschiedene Stufen von Support, also verschieden starke Stützung zu finden.
STÜTZUNG | SPORTART |
---|---|
Low Support | Wandern, Fahrrad fahren, Yoga |
Medium Support | Nordic Walking, Tanzen |
High Support | Laufen, Ballsport, Reiten |
Je nach Bedarf können auch Modelle aus dem Sport BH Vergleich gewählt werden, welche sogar einen noch höheren Halt versprechen als die mit High Support ausgeschilderten Sport BHs. Allerdings sollte sich der Bedarf nach dem eigenen Empfinden richten: Manche Frauen fühlen sich schnell eingeengt, anderen kann es kaum genug Halt sein.
2. Was ist beim Kauf eines Sport BHs zu beachten?
2.1 Hochqualitative Verarbeitung
Sport BHs liegen sehr eng am Körper an. Das ist auch gut so. Sie sollen Halt und Sicherheit geben. Aber deswegen ist auch eine hohe Qualität sehr wichtig. Wenn Nähte oder ähnliches nicht richtig verarbeitet sind, kann es vorkommen, dass diese Stellen beim Sport unangenehm am Körper scheuern.
2.2 Der Verschluss

Sport BH New Pro von Nike
Normale BHs werden hinten mit einem Häkchen geschlossen. In der Kategorie der Sport BHs finden sich allerdings viele Modelle, die über den Kopf gezogen werden müssen. Dies kann bei einem sehr engen Unterbrustband umständlich und unangenehm werden. Besser sind Modelle, die zusätzlich noch Häkchen am Unterbrustband haben. Beim Sport BH Test der Stiftung Warentest allerdings fanden sich ebenfalls Exemplare, die über den Kopf gezogen werden mussten und zusätzlich auch Häkchen hatten. So wurde das Anziehen zwar etwas erleichtert, von den Testerinnen aber dennoch als unpraktisch empfunden, da der BH sich angezogen nicht mehr drehen lässt, um die Häkchen zu schließen.
2.3 Die Passform
Die Brüste dürfen bei der Anprobe des Sport BHs nicht zu stark aneinander gedrückt werden. Auch sitzt der BH nicht richtig, wenn die Oberweite nicht vollständig von dem BH umschlossen ist. Die Brust sollte komplett vom Material des BHs umhüllt sein und sich mittig im Körbchen befinden. Auch an das Unterbrustband sind gewisse Erwartungen gestellt. Es sollte keinesfalls so eng sitzen, dass Abschürfungen eine der möglichen Folgen sein können. Allerdings darf es auch nicht zu locker sein, da es die Brust ja angemessen stützen soll. Optimal sitzt das Unterbrustband, wenn bei vielen Sport BH Tests noch mühelos zwei Finger druntergeschoben werden können. Wichtig sind auch die Träger. Schließlich sollen diese die Brust gut halten können und möglichst nicht einschneiden. Gut sind Träger, die hinten verkreuzt sind. Lassen sich die Träger zu stark dehnen, empfiehlt es sich, sie selbst zu kürzen.
Pflegehinweise: Da sehr gute Modelle im Sport BH Vergleich schon eher hochpreisig sein können, ist es umso besser, wenn sie auch sehr lange halten. Um dies allerdings gewährleisten zu können, müssen sie gut gepflegt werden. Viele Modelle in einschlägigen Sport BH Tests sind zum Beispiel nur für die Handwäsche geeignet. Generell sollte man bei Sport BHs in der Waschmaschine auf Weichspüler und Schleudern verzichten. Auch Temperaturen von über 40 Grad Celsius sind normalerweise nicht empfehlenswert. Dennoch sollte ein solches Kleidungsstück aus hygienischen Gründen nach jedem Tragen gewaschen werden.