

Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 42,5 - 47 |
---|---|---|
Farbe | schwarz/rot | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | k.A. |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | k.A. |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38,5 - 41 |
---|---|---|
Farbe | pink/schwarz | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 100 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | k.A. |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 41 - 46 |
---|---|---|
Farbe | schwarz/blau/weiß | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 80 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | 100 mm |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 41 - 44 |
---|---|---|
Farbe | schwarz/rot | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 100 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | 98/104 mm |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 42 - 43 |
---|---|---|
Farbe | schwarz | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | k.A. |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | k.A. |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38 - 42,5 |
---|---|---|
Farbe | weiß/kristall | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 55 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | 104 |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 40,5 - 47 |
---|---|---|
Farbe | grün | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | k.A. |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | k.A. |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 3 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 34 - 42 |
---|---|---|
Farbe | gelb | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | k.A. |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | k.A. |
---|---|---|
Geeignet für | Kinder | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 41 - 47,5 |
---|---|---|
Farbe | schwarz/weiß | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 60 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | 104 mm |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 4 |


Größen | Die Skischuhe sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38 - 42,5 |
---|---|---|
Farbe | weiß | |
Flex | Je höher der Flex ist, desto steifer ist der Schuh. | 70 |
Leiste | Die Leistenbreite bezieht sich auf diebreiteste Stelle des Vorfußes | 104 mm |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Schnallen | Anzahl der Schnallen (ohne Klettverschluss) | 3 |
Anschnallen und ab geht’s – Der Skischuhe Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen, ist eine sehr gute Eigenschaft. Doch auf der Skipiste ist es wichtiger, mit beiden Füßen fest auf den Skiern zu stehen. Dass dafür ein wenig Können vonnöten ist, sollte jedem klar sein – ganz egal, ob Amateur oder Profi. Doch auch das Equipment ist entscheidend, damit der Skiausflug Spaß macht und vor allen Dingen nicht mit einem vermeidbaren Unfall endet. Neben einem passenden und qualitativ hochwertigen Skihelm ist auch die Wahl der Skischuhe von Bedeutung. Diese können im Zweifelsfall darüber entscheiden, ob vom Ausflug in die Berge gute Erinnerungen oder Knochenbrüche bleiben. Aus diesem Grund sollten sie sorgfältig ausgewählt werden. Doch wie findet man als geneigter Skipistenheld den ultimativen Skischuhe Vergleichssieger für sich selbst? Mit nützlichen Kauftipps und weiteren Informationen im Skischuhe Vergleich stellt dies kein Problem mehr dar. Das gilt selbst für diejenigen, die sich zum ersten Mal auf die Bretter wagen.
1. Was sind Skischuhe?
2. Welche Arten von Skischuhen gibt es auf dem Markt?
BOOTS | MERKMALE |
---|---|
Hardboots |
|
Softboots |
|
3. Wann müssen Skischuhe ausgetauscht werden?
4. Welche Kriterien gilt es beim Kauf zu beachten?
4.1 Das eigene Können
Auch wenn es im ersten Moment seltsam klingt: Ein Anfängerschuh wird einem Profi vermutlich eher weniger entsprechen und genauso verhält es sich auch andersrum. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf auch darüber nachzudenken, für wie geübt sich der Fahrer selbst hält. Ein Beispiel stellt die Tatsache dar, dass Softboots sich eher weniger für Anfänger eignen. Sie stützen den Fuß weniger und erschweren somit die Gewichtsverlagerung auf den Skiern.
4.2 Die Schuhweite
Abgesehen von der Schuhgröße, die zumeist genauso angegeben wird wie bei gewöhnlichem Schuhwerk, ist auch die Schuhweite ein sehr wichtiges Kriterium. Zu weite Schuhe können eine Verstauchung durch Umknicken provozieren. Zu enge Schuhe hingegen können Druckstellen verursachen oder gar für ein taubes Gefühl in den Füßen sorgen. Beides kann den Skiurlaub vermiesen, weshalb die Weite der Skischuhe im Skischuhe Test ebenfalls beachtet werden sollte. Generell gilt, dass als für Damen ausgezeichnete Schuhe eher schmal ausfallen. Wenn die Fahrerin jedoch eher breite Füße hat, kann sie sich auch bei für Männer ausgezeichneten Modellen umschauen. Grundsätzlich sind die Modelle im Skischuhe Test relativ geschlechtsneutral gehalten, weshalb der einzige Unterschied die Weite der Schuhe ist. Gleichermaßen können Männer mit sehr schmalen Schuhen gegebenenfalls auch besser in einen Damenschuh passen.
4.3 Das Innenmaterial
Gute Modelle im Skischuhe Test verfügen über einen Innenschuh aus thermo-verformbarem Material. Das bedeutet, dass sich der weiche Teil des Hardboots durch die körpereigene Wärme ideal an den eigenen Fuß anpasst. Generell ist jedoch darauf zu achten, dass der Innenschuh robust und dick genug ist, um den Knöchel sowie den Fuß optimal zu stützen. Gleichermaßen sollte er jedoch auch weich sein, damit während der Fahrt keine unangenehmen Druckstellen entstehen können.
4.4 Flex-Index
Der Flex-Index gibt an, wie weit die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Optimal ist hierbei ein Wert von 120 bis 130, was bedeutet, dass die Kontrolle über die Bretter sehr hoch ist. Gleichzeitig bedeutet ein hoher Wert aber auch, dass der Fahrer sich weniger bewegen kann. Deshalb sollte diese Angabe ebenfalls unter Berücksichtigung des eigenen Könnens ausgewählt werden.
4.5 Die Befestigung
Die Befestigung ist das wichtigste Merkmal der Schuhe im Skischuhe Test, da sie dafür sorgt, dass die Ski auch wirklich am Schuh bleiben. Andernfalls kann es nämlich passieren, dass sie sich in einem Anflug von Trotz verselbstständigen. Wer kann, sollte idealerweise sein favorisiertes Modell zusammen mit seinem Paar Ski ausprobieren. Die Befestigung sollte so fest wie möglich in der Vorrichtung einrasten, damit ein sicherer Stand gewährleistet werden kann.
4.6 Die Verschlüsse
Damit der Schuh so gut wie möglich sitzt, sind auch die Schnallen entscheidend. Mindestens vier sollten an einem guten Modell zu finden sein. Üblicherweise sind diese exakt verstellbar, sodass die Skischuhe perfekt an den eigenen Fuß angepasst werden können. Zusätzliche Sicherheit bietet ein Verschlussband mit Klettverschluss, das nach dem Zuschnallen verschlossen werden kann.