Um den Reisebett Vergleichssieger zu finden, gibt es einige Aspekte, die beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden sollten. Welche das sind, klärt der Reisebett Test im nachfolgenden Abschnitt.
3.1 Matratze
Einen Reisebett Vergleichssieger zu erkennen, fällt recht leicht, wenn man auf einige Kriterien vor dem Kauf achtet. So ist im Reisebett Vergleich wichtig, dass die Matratze perfekt ist. Sie sollte weder zu weich, noch zu hart sein. Am besten ist eine Matratze, die auf das Gewicht des Kindes ausgelegt ist. Nur mit einer optimalen Schlafposition auf einer passenden Matratze ist der bestmögliche Schlaf gewährleistet. Eine unpassende Matratze kann auch bei Kindern schon zu Rückenproblemen führen. Daher liegt hier beim Kauf das besondere Augenmerk.
3.2 Rollen
Ein weiterer Aspekt, der beim Reisebett Test Beachtung finden sollte, sind Rollen mit Bremsen unter dem Bett. Rollen ermöglichen einen einfachen Standortwechsel des zusammengebauten Bettes. So kann das Bett selbst mit schlafendem Kind beispielsweise vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer gefahren werden. Doch Vorsicht: Es müssen feststellbare Bremsen an den Rollen verbaut sein. Dies verhindert ein Wegrollen des Bettes und vermeidet so Unfälle.
3.3 Aufbau
Das nächste Kaufkriterium im Reisebett Test ist der Aufbaumechanismus. Nach einer langen Reise überwältigt einen schon einmal schnell die Müdigkeit, von den Kraftreserven ist man dann nicht mehr ganz so gut aufgestellt. Jetzt noch eine schwere Feder bezwingen, damit das Bett für den Sprössling schlaffertig ist, sorgt selten für Freude. Daher ist es beim Kauf wichtig, dem Aufbaumechanismus etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Besonders bequem ist hier das Pop-up-System, bei dem nur der Verschluss geöffnet wird – und schon baut sich das Bett von selbst auf. Aber auch leichtgängige Klappmechanismen sind selbst nach körperlich aufreibenden Anreisen noch ohne Probleme zu bewältigen.
3.4 Einhang des Reisebettes
Sollte ein Neugeborenes in dem Reisebett nächtigen, ist es wichtig, auf einen Reisebetteinhang zu achten. Dieser Einhang ermöglicht den Eltern, das Kind besser im Blick zu haben, da es nicht ganz unten im Bett schläft, sondern weiter oben im eingebauten Einhang. Dieser Einhang hat nicht nur Vorteile im Bezug auf die Möglichkeit, das Kind besser beobachten zu können, sondern ist auch sehr rückenschonend für die Eltern. Diese müssen sich nun nicht immer tief bücken, um das Kind auf den Arm zu nehmen.
3.5 Weitere Kriterien
Die folgenden Punkte können beim Kauf ebenfalls Beachtung finden, sind aber eher eine Frage der persönlichen Präferenz. So zum Beispiel eine zusätzliche Wickelauflage. Bei manchen Reisebetten ist eine Wickelauflage dabei. Da diese aber meist sehr klein ausfällt, ist eine gesonderte Wickelauflage häufig die bessere Wahl. Bei manchen Reisebetten ist auch ein Ausgang mit eingebaut. So kann das Kind selbstständig das Bett verlassen oder betreten. Durch einen Reißverschluss ist dieser allerdings von den Eltern verschließbar. So kann das Kind nur unter Beaufsichtigung der Eltern das Bett verlassen. Auch dies kann im Reisebett Test Beachtung finden und mit in die Entscheidung zugunsten eines Reisbettes hineinspielen.