

Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 37-42 |
Verschluss | Reißverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 36-47 |
Verschluss | Klettverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38-49 |
Verschluss | Schnallenverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,Mikrofaser | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 42-50 |
Verschluss | Schnallenverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Mikrofaser | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38-50 |
Verschluss | Reißverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 41-47 |
Verschluss | Reißverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 39-48 |
Verschluss | Schnallenverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 41-45 |
Verschluss | Reißverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 39-48 |
Verschluss | Klettverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |


Material | Leder,PU | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Größen | Die Stiefel sind in verschiedenen Schuhgrößen erhältlich. | 38-46 |
Verschluss | Reißverschluss | |
---|---|---|
Verstärkung | Knöchelverstärkung | |
Atmungsaktiv |
Sicherheit von Kopf bis Fuß: Der Motorradstiefel Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Die benötigte Montur für den gewieften Motorradfahrer besteht aus weit mehr als nur dem Helm. Schützendes Material in Form von Motorradjacken, Motorradhandschuhen und Beinkleidern sind hier ebenfalls sehr wichtig. Auch die Schuhe sind beim Motorradfahren extrem wichtig. Ein gutes Modell sind Motorradstiefel. Diese sind robust und bequem genug, um mit ihnen zu laufen. Erfahren Sie in vielen Motorradstiefel Tests wieso die Optik nicht alles ist und was die wichtigsten Merkmale von guten Motorradstiefeln sind.
1. Motorradstiefel Vergleich
1.1. Stiefel – Allrounder und Chopperboots
Alle Modelle aus diversen Motorradsteifel Tests sollten über den Knöchel gehen. Es gibt auch Modelle, die über die Wade gehen. Wichtig ist, dass jedes Modell, egal ob kurz oder lang, einen guten Schutz bietet, ohne die benötigte Bewegungsfreiheit zu behindern. Insbesondere hohe Motorradstiefel sind meist mit Protektoren ausgestattet, eignen sich gut zum Gehen statt nur zum Fahren und gewähren dem Fahrer einen guten Zugriff auf die Pedale.. Häufigste Arten nennen sich Chopperboots oder werden als Allrounder bezeihungsweise Touring-Stiefel bezeichnet. Von Vorteil ist meist auch der bequeme Sitz der eher schlicht gehaltenen Stiefel.
1.2. Halbstiefel – Stiefeletten
Wie auch beim normalen Schuhwerk gibt es auch beim Motorradstiefel Vergleich die etwas kürzere Variante: Stiefeletten. Diese zeichnen sich durch ihren kürzeren Schaft aus, sodass sie gut mit Hosen, die über zusätzliche Protektoren verfügen, getragen werden können. Der Nachteil der Stifeletten ist, dass sie weniger Schutz bieten können, weil sie kürzer sind.
Dennoch verleiht auch dieser Schuh guten Halt und lässt genug Bewegungsfreiheit, um das Motorrad einwandfrei bedienen zu können. Stiefeletten sind zudem leichter vom Grundgewicht und zeichnen sich durch ihren Komfort aus, sodass Sie sich auch nach dem Absteigen noch als gutes Schuhwerk erweisen.
1.3. Extrahohe Motorradstiefel – Sport und Enduro
Spezieller sind die Modelle, die unter der Bezeichnung „Enduro“ vermarktet werden oder mit dem leicht verständlichen Begriff „Sport“: Wer dieses Schuhwerk aus den zahlreichen Motorradstiefel Tests wählt, ist im Regelfall weniger auf eine kurze Fahrt oder eine lange Serpentinenstrecke aus, sondern legt es auf Geschwindigkeit und Wettkampf an. Doch auch der Alltagsfahrer kann hier profitieren, da diese Modelle einen sehr hohen Schaft besitzen. Zudem sind diese Modelle oft mit Stahlkappen ausgerüstet oder besitzen Zehenschleifer.
2. Qualität und Material
2.1. Motorradstiefel aus Leder
Die Motorradausrüstung aus Leder ist beliebt, da sie sowohl robust ist, als auch atmungsaktiv. Das stabile Material wird zudem meist mit einer Klimamembran ausgestattet, damit es angenehm zu tragen und wasserdicht ist. Dabei ist besonders beim Motorradstiefel die spezifische Pflege sehr wichtig, damit das Material nicht brüchig wird. Beschädigte Ausrüstungsteile können im Notfall nicht den möglichen Schutz liefern. Neben Echtleder gibt es zudem die Verwendung von Kunstleder. Diese Variante hat die gleichen Vorzüge wie das Echtleder, ist jedoch leichter zu pflegen, weicher und besitzt ein geringeres Eigengewicht.
2.2. Motorradstiefel aus Textil
Auch die seltenere Beschaffenheit aus Textil kann es unter die Motorradstiefel Vergleichssieger schaffen: Hier handelt es sich meist um Stiefeletten, die mit einer Kombination aus Textil und Leder hergestellt werden. Das Textil kann dabei für eine bessere Belüftung sorgen, ist aber nicht zwingend so stabil und robust wie die Ledervariante. Wenn Ihre Wahl bei verschiedenen Motorradstiefel Tests auf den Textilstiefel fällt, sollten Sie besonderes auf die Qualität achten , wie auch auf abriebfeste Merkmale. Andernfalls könnte sich der Gebrauch dieser Stiefeletten auf lange Sicht nachteilig auswirken.
3. Kriterien für die Auswahl
3.1. Schutz Dank Motorradstiefel
Um den Schutz im Bereich des Fußes und der Waden zu gewährleisten, gibt es unterschiedliches Zubehör für den Motorradstiefel, der entweder bereits integriert ist oder in Teilen ergänzt werden kann. Besonders wichtig können dabei Stahlkappen und Zehenschleifer sein, die besonders im sportlichen Bereich zur Verwendung kommen. Beide sorgen dafür, dass bei einer extremen Schieflage innerhalb einer Kurve, der Schuh und somit auch Ihr Fuß geschützt wird, falls es zu Kontakt mit dem Boden kommt. Auch gibt es in den meisten Motorradstiefel Tests gesonderte Stiefel, die innerhalb des eigentlichen Motorradstiefels getragen werden. Diese sind mit zusätzlichem Komfort wie auch Schutz ausgerüstet und werden sockenähnlich im eigentlichen Stiefel getragen.
3.2. Motorradstiefel mit Komfort
Auch der Komfort ist nicht zu unterschätzen. Um diesen zu ermöglichen sollten Sie beim Kauf nicht nur auf die passende Größe achten, sondern auch auf zusätzliche Funktionen. So sollte – besonders bei Modellen mit hohem Schaft – am Schaftrand eine leichte Polsterung vorhanden sein. Durch den engen Sitz und die Bewegung, die während der Fahrt entsteht, können andernfalls unangenehme Druckstellen am Bein entstehen, die sich vermeiden lassen. Auch können Sie neben Stahlkappe und Zehenschleifer dem Schuh selbst einen zusätzlichen Schutz bieten, wenn Sie die komfortable Schaltverstärkung nutzen. Hierbei handelt es sich um einen Zusatz aus Gummi, Leder oder aber Kunststoff, der verhindert, dass der Schalthebel das sonstige Material überstrapaziert. Zwar ist diese Option kein Muss, kann jedoch die Lebensdauer Ihrer Schuhe um ein vielfaches verlängern.
3.3. Bei Wind und Wetter
Zugegeben: Wenn es regnet sieht man relativ wenig Motorradfahrer auf den Straßen, doch ein plötzlicher Platzregen oder Pfützen auf der befahrenen Straße sind nicht immer kalkulierbar. Zudem kann eine meist schwarze Ledermontur unter Sonneneinstrahlung von Kopf bis Fuß eine erhöhte Wärme bilden. Daher empfiehlt es sich bei allen Einzelteilen Ihrer Montur nicht nur auf den Unfallschutz zu achten, sondern auch auf den Wetterschutz. So sind die meisten Produkte atmungsaktiv oder gar klimaregulierend – achten Sie jedoch ganz besonders darauf, dass das Material wasserdicht ist. Ganz besonders bei langen Fahrten haben Sie es oft mit anderem Untergrund zu tun, sodass eine gute Vorbereitung auf alle Details Ihrem Fahrvergnügen zu gute kommt.