

Maße | 210 x 82 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 8,9 kg | |
Bezugsmaterial | Nylon |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 210 x 80 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 7,1 kg | |
Bezugsmaterial | Nylon |
Rahmenmaterial | Aluminium | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 212 x 85 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 7,9 kg | |
Bezugsmaterial | Nylon |
Rahmenmaterial | Aluminium | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 8 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 202 x 86 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 12,5 kg | |
Bezugsmaterial | Nylon |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 8 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 208 x 94 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 12,9 kg | |
Bezugsmaterial | Polyester |
Rahmenmaterial | Aluminium | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 205 x 80 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 8,2 kg | |
Bezugsmaterial | Polyester |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 202 x 83 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 11,9 kg | |
Bezugsmaterial | Neopren |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 8 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 198 x 94 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 15,4 kg | |
Bezugsmaterial | Polyester |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 210 x 78 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 10 kg | |
Bezugsmaterial | Polyester |
Rahmenmaterial | Aluminium | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |


Maße | 200 x 75 cm | |
---|---|---|
Gewicht | 8,3 kg | |
Bezugsmaterial | Polyester |
Rahmenmaterial | Stahl | |
---|---|---|
Standfüße | Verstellbare Standfüße | 6 |
Rückenlehne | Verstellbare Rückenlehne |
Karpfenliege Test – Ein Schlafplatz mit Komfort
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Eine Karpfenliege ist ein Möbelstück für Angler und ist perfekt auf deren Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt. Denn besonders das Angeln von Karpfen kann eine sehr aufwendige und lange Angelegenheit sein, wo viele Ruhepausen eingelegt werden müssen. Aufgrund des recht geringen Gewichts, lässt sich die Liege einfach und problemlos transportieren und kann mit ein paar Handgriffen benutzt werden. Bei der Karpfenliege ist der Untergrund besonders vor Nässe und Kälte geschützt, sodass sich ein Angler entspannt und bequem erholen kann. Auch wenn die Liege speziell für die Bedürfnisse von Anglern ausgelegt ist, kann sie aber auch für weitere Zwecke zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel als gemütliche Sonnenliege für den Garten oder als Gästebett.
1. Eigenschaften einer Karpfenliege
1.1. Die Vorteile
Eine Karpfenliege entstand ursprünglich für die Übernachtung von Anglern am Wasser. Da sie recht komfortabel gebaut ist, lässt sich auch eine längere Zeit auf der Liege verbringen, ohne dass es zu Rückenschmerzen oder sonstigen körperlichen Beschwerden kommt. Zudem hat sie den Vorteil, dass sie mit der Zeit nicht anfängt zu quietschen, wie zum Beispiel einige Feldbetten.
Doch beim Karpfenliege Test bewähren sich die Modelle nicht nur als Schlafstätte am See oder Teich, sondern auch als durchaus bequemes Gästebett für den Hausgebrauch sind die Modelle zu verwenden. Zudem können sie als Campingliege und somit Unterlage für den Schlafsack dienen, da sie einfach zu handhaben sind und keinem großen Aufwand in puncto Aufbau bedürfen.
1.2. Ansprechende Bequemlichkeit
Im Karpfenliege Test punktet vor allem die hohe Bequemlichkeit, die einen sehr angenehmen Schlaf ermöglicht. Dazu überzeugen die Gestelle der Modelle mit einem starken Stabilität und einen recht geringen Platzbedarf. Zudem sind Karpfenliegen auch für große Personen (über zwei Meter geeignet). Durch die breite Anordnung der Liege ist genügend Schlaffläche vorhanden, sodass auch ein Umdrehen problemlos möglich ist, ohne dabei gleich herunter zu fallen. Der Schlafkomfort einer Karpfenliege ist in etwa vergleichbar mit dem in einer Hängematte.
Um den Komfort beim Schlafen noch zu steigern, kann bei Bedarf eine Wolldecke oder ein großes Handtuch als Unterlage verwendet werden, die zusätzlich von unten wärmt. Im Vergleich zu anderen Liegen, wie zum Beispiel einer Isomatte oder Luftmatratze wacht hier keiner morgens mit Rückenschmerzen auf.
2. Anforderungen an eine Karpfenliege
Für einen entspannten Schlafkomfort sorgen gespannte Gummizüge, die sich unterhalb der Liegefläche befinden. Durch diese Federung kann der Körper optimal liegen und sich erholen. Ein durchaus sinnvolles Extra bietet eine Rückenlehne, die sich verstellen lässt, dadurch kann der Komfort zudem gesteigert werden.
3. Kaufkriterien
Bei der Anschaffung einer Karpfenliege ist vor allem auf die Handhabung und die Belastbarkeit zu achten. Auch sollte die Materialausführung leicht ausfallen, damit diese beim Tragen nicht zur Last wird, denn schließlich werden neben der Liege noch weitere Utensilien zum See getragen. Im Schnitt liegt das Gewicht einer Liege in einem Bereich von neun bis 15 Kilogramm.