

Maße | 320 x 80 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 165 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 312 x 91 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 160 kg |
Material | Vinyl | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 400 x 71 cm | |
---|---|---|
Personen | 1 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 107 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 365 x 90 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 215 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 455 x 80 cm | |
---|---|---|
Personen | 3 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 250 kg |
Material | Nitrilon | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 350 x 78 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 160 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 363 x 90 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 200 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 280 x 75 cm | |
---|---|---|
Personen | 1 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 100 kg |
Material | Vinyl | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 351 x 76 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 160 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |


Maße | 315 x 90 cm | |
---|---|---|
Personen | 2 | |
Zuladung | Maximale Zuladung | 155 kg |
Material | PVC | |
---|---|---|
Tragegriffe | ||
Aufblasbar |
Sport und Spaß mit dem Kajak
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ein Kajak ist der ideale Begleiter für Freizeit und Sport. Es bietet je nach Größe Platz eine oder für mehrere Personen. Ob ein lauschiger Nachmittag auf dem See oder eine richtige Rafting-Tour – mit dem Kajak ist es möglich. Doch bevor Sie ein Kajak kaufen, sollten Sie sich die unterschiedlichen Arten genauer ansehen, denn es gibt hier gravierende Unterschiede. Der Kajak Test nimmt die verschiedenen Modelle genau unter die Lupe, damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt. Auch der Preis sollte für Sie eine Rolle spielen, denn dieser entscheidet auch ein wenig über die Qualität des Kajaks.
1. Kajak Vergleich – diese Arten gibt es
Kajak ist nicht gleich Kajak – es gibt viele verschiedene Arten. So gibt es das Wanderkajak, welches eine Länge von etwa fünf Metern hat und Platz für Rucksack und Co. bietet. Wie der Name schon sagt, wird es gerne auf Wandertouren verwendet. Das Wild-Wasser-Kajak hat eine Länge von knapp drei Metern und bietet optimale Bedingungen um sich durch wilde Flüsse zu schlagen. Ein Freestyle Kajak ist bis zu 2,60 Metern lang und dient lediglich dem Spaß in Wellen. Für Anfänger ist es keinesfalls geeignet. Das Slalom Kajak macht seinem Namen alle Ehre. Mit seinen vier Metern Länge schlängelt es sich gekonnt durch Hindernisse. Der Canadier ist sehr variabel und eines der beliebtesten Kajaks für Wandertouren.
Nicht zu vergessen ist, dass es das Kajak aus verschiedenen Materialien gibt. Die Bekanntesten sind PE-Plastik oder faserverstärkter Kunststoff, welche aber wegen ihrer Größe schwierig zu transportieren sind. Wenn Sie das Kajak in den Urlaub mitnehmen wollen und keinen Bootsanhänger haben, ist ein aufblasbares Kajak die bessere Variante.
Es muss auch geklärt werden, welche Größe das Kajak haben muss. So gibt es Einer-, Zweier- und Vierer-Kajaks, die demnach unterschiedlich Platz bieten. Auch lässt sich ein mehrsitziges Kajak nur schwer von einer Person fahren. Manche Kajaks bieten zusätzlichen Stauraum für leichtes Gepäck wie einen Rucksack. Das macht vor allen Dingen dann Sinn, wenn Sie vorhaben eine mehrtägige Tour zu starten. Für den sportlichen Gebrauch ist der Stauraum sinnlos und kostet nur unnötig Platz.
Die Geschichte des Kajaks: Das Kajak hat eine lange Geschichte und war für die Inuit, die Einwohner Grönlands überlebenswichtig. Schon im Kleinkindalter lernten diese, mit dem Kajak umzugehen und es zu fahren. Das Kajak war das wichtigste Utensil, um auf das Wasser fahren zu können und Fische zu angeln. Um mit dem Kajak auch in schwierigen Situationen keine Probleme zu bekommen, lernten schon die Kinder die „Eskimorolle“. Diese ist auch heute noch ganz wichtig, damit der Kanut sich wieder umdrehen kann, falls er plötzlich unter Wasser gerät. Während das Kajak früher mit Robbenfell überzogen war, wird heute dafür ein Leinen- oder Nylonbezug verwendet. Für den Kajakbau wurde damals Treibholz verwendet und wurde genau auf die Körpergröße des Nutzers angepasst. Heute gibt es verschiedene Größen und Materialien.
2. Kajaks im Test – das richtige Modell auswählen
Der Kajak Vergleich zeigt, dass gerade ein Schlauchboot Kajak sehr beliebt ist. Es ist aus belastbarem Material und bietet jeglichen Sitzkomfort. Ohne Luft passt es flach zusammengelegt auch in den Kofferraum und es gibt dieses Kajak in verschiedenen Größen.
Im Kajak Test wurden mehrere Produkte geprüft, wobei das Kajak Schlauchboot auch am Besten unter den Urlaubern abschnitt. Überlegen Sie sich genau, was Sie wollen, und wie viel Geld Sie ausgeben wollen. Auch wohin Ihre Reise gehen soll, ist entscheidend. Denn mit einem Schlauchboot lassen sich keine wilden Rafting-Touren durch steinige Flüsse machen, auf einem ruhigen Fluss oder See fährt es sich aber sehr gut.
Denken Sie beim Kauf daran, dass das Einer-Kajak zu Ihrer Größe passen muss. Nicht nur die Paddel auch das Kajak selbst muss passen. Kaufen Sie ein Modell, das für Ihre Körpergröße zu groß ist, werden Sie es nur schwer lenken können. Sollte es zu klein sein, passen Sie unter Umständen nicht hinein. Doch denken Sie daran, dass die Größe auch davon abhängig ist, wo Sie fahren wollen und welches Gewicht Sie haben. Grundsätzlich sind lange Kajaks schmaler und weniger, aber nicht so stabil bei starkem Seegang. Ein kurzes Kajak ist breiter aber auch langsam und dafür aber viel stabiler, wenn das Wasser einmal wilder ist.
3. Fazit
Genau aus diesen Gründen, sollte nicht nur der Kajak Test für Sie entscheidend sein, sondern auch viele andere Faktoren. Einfach ein Kajak zu kaufen, weil es als gut bewertet wurde, kann schnell schief gehen und am Ende haben Sie keinen Spaß mit dem Kajak. Sie sollten Ihren persönlichen Kajak Vergleichssieger finden. Allerdings sollte eines noch gesagt sein: Sicherheit ist auch beim Kajak fahren wichtig. Also tragen Sie immer eine Schwimmweste, sobald Sie in See stechen.