

Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 300 x 205 x 120 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Stecksystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 220 x 170 x 80 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Stecksystem | |
---|---|---|
Netzart | Feinmaschig | |
Fixierung | Erdnägel |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 212 x 152 x 76 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Schraubsystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 2 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 120 x 87 x 90 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Selbstentfaltend | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 213 x 152 x 76 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Klicksystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 213 x 152 x 76 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Stecksystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 213 x 152 x 76 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Klicksystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 183 x 120 x 120 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Selbstentfaltend | |
---|---|---|
Netzart | Feinmaschig | |
Fixierung | Bodenanker |


Anzahl | Anzahl der mitgelieferten Tore | 1 |
---|---|---|
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 240 x 150 x 90 |
inkl. Torwand |
Aufbau | Klicksystem | |
---|---|---|
Netzart | Grobmaschig | |
Fixierung | Heringe |
Jahrzehnte bis zur Perfektionierung – Der Fußballtor Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Fussballfreunden mag es heute undenkbar vorkommen. Aber tatsächlich kam man in England, als dem viel gerühmten „Mutterland des Fußballs“, bis zum Ende des 19. Jahrhunderts noch mit einem Fußballtor ohne aufgespanntes Netz dahinter aus. Bis 1875 gab es in der Regel auch noch keine Querlatte, sondern ein mehr oder weniger straff gespanntes Seil zwischen den beiden Pfosten. Dies führte häufig zu Streitereien zwischen den Mannschaften, ob ein Treffer unter oder über der natürlich instabilen Begrenzungsschnur gelandet war. Daher machte der schon 1863 gegründete englische Fußballverband die Verbindung der Pfosten mit einer Querlatte zur Pflicht. Ein Fussballtor Vergleich mit den historischen und heutigen Modellen würde also mitunter recht amüsant ausfallen. Erst 1891 hingegen wurde bei einer Begegnung in der mittelenglischen Stadt Nottingham und Heimat von zwei der weltweit ältesten Fußballvereine – Nottingham Forest (1865) und Notts County (1862) – erstmals eine Netzbespannung bei einem Fussballtor verwendet. Damit erhielten die Fussballtore ihr auch noch aktuelles Erscheinungsbild. Allerdings noch nicht ihre allgemein verbindlichen genauen Maße, wie sie die FIFA erst im Laufe des 20. Jahrhunderts festlegte. Diese betragen heute in offiziellen Spielen von erwachsenen Profis exakt 7,32 Meter zwischen den jeweiligen Innenkanten der Pfosten, die Unterkante der Querlatte muss genau 2,44 Meter vom Boden entfernt sein. Beide Pfosten und die Querlatte dürfen maximal 12 Zentimeter breit und tief sein, müssen weiß sein und über das gleiche Format verfügen.