

Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 11,8 x 1,6 x 4,6 |
---|---|---|
Sprechzeit | 16 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 12,8 x 1,3 x 4,9 |
---|---|---|
Sprechzeit | 20 Std. | |
Befestigung | Magnetisch |
Anrufannahme | Automatisch | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 12,2 x 2 x 4,6 |
---|---|---|
Sprechzeit | 12 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Automatisch | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 5,4 x 3,9 x 9,4 |
---|---|---|
Sprechzeit | 10 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Automatisch | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 11,7 x 1,8 x 4,6 |
---|---|---|
Sprechzeit | 14 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 12 x 1,9 x 9,9 |
---|---|---|
Sprechzeit | 14 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 9,8 x 1,5 x 5,7 |
---|---|---|
Sprechzeit | 15 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 11 x 2 x 6 |
---|---|---|
Sprechzeit | 20 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 1 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 5,6 x 1,5 x 3,8 |
---|---|---|
Sprechzeit | k.A. | |
Befestigung | Klebeband |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 1 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 12 x 1 x 5 |
---|---|---|
Sprechzeit | 20 Std. | |
Befestigung | Clip |
Anrufannahme | Manuell | |
---|---|---|
Geräte | Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte | 2 |
Sprachwahl | Die Freisprechanlage kann mit Sprachbefehlen gesteuert werden |
Freisprecheinrichtung Vergleich – So telefonieren Sie beim Fahren sicher
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wer beim Fahren mit seinem Handy hantiert und dabei von der Polizei erwischt wird, bekommt eine Strafe. Nachdem viele Unfälle passiert sind, weil die Fahrzeugführer während der Fahrt telefoniert oder SMS geschrieben haben, ist das Benutzen des Handys beim Fahren seit 2001 untersagt. Stattdessen soll eine Freisprecheinrichtung genutzt werden, mit der das Telefonieren auch während der Fahrt möglich und erlaubt ist, ohne dass man sein Handy am Ohr hält. In unserem Freisprecheinrichtung Ratgeber erfahren Sie, was Sie beim Kauf einer solchen Anlage beachten müssen. Für den Freisprecheinrichtung Vergleich lohnt es sich, die Vor- und Nachteile jedes Gerätes nach bestimmten Kriterien anzuschauen, bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden.
1. Wo werden Freisprecheinrichtungen eingesetzt?
2. Welche Unterschiede gibt es bei den Freisprechanlagen?
2.1 Plug and Play- Freisprechanlage
Bei der Plug and Play-Anlage handelt es sich um eine Freisprechanlage, die bei Bedarf eingebaut wird. Ist ein Zigarettenanzünder vorhanden, wird dieser zum Verbinden der Anlage genutzt, sodass die eingehenden und ausgehenden Anrufe über diese Verbindung verlaufen und man über Lautsprecher und Mikrofon telefonieren kann. Die Anlage wird über das eigene Handy oder über eine Fernbedienung bedient. Nach der Benutzung kann die Anlage wieder entfernt werden. Diese Variante ist sinnvoll, wenn Sie das Fahrzeug nicht länger fahren wollen und nur für eine kurze Zeit eine Freisprechanlage benötigen. Der Freisprecheinrichtung Vergleich zeigt, dass es sich für die kurze Dauer nicht lohnt, in eine teure Festeinbaulösung zu investieren.
2.2 Festeinbaulösung für die Freisprecheinrichtung
Wie der Name bereits beinhaltet ist eine Festeinbaulösung eine Freisprechanlage, die in das Fahrzeug montiert wird und nicht mehr herausgenommen werden kann. Für die Herausnahme muss man entweder mit aufwendigen Werkzeugen die Freisprechanlage abbauen oder einen Fachmann dafür beauftragen. In unserem Freisprecheinrichtung Vergleich finden Sie eine Reihe von Freisprechanlagen, die fest in das Fahrzeug installiert werden. Sie sind eine gute Lösung für Fahrzeughalter, die das Fahrzeug über mehrere Jahre nutzen wollen. Die Freisprechanlage kann erweitert und über das Multifunktionslenkrad genutzt werden, sodass das Handy oder eine Fernbedienung nicht notwendig ist. Das Autoradio und die CD-Anlage werden automatisch geschlossen, sobald die Freisprechanlange verbunden ist. Wenn Sie also telefonieren wollen oder wenn ein Anruf bei Ihnen eingeht, müssen Sie nicht mit der Hand das Radio leiser schalten, um sprechen zu können. Bei einigen Freisprechanlagen muss das Smartphone in einer Halterung in der Nähe der Anlage platziert werden, sodass sie sich mit dem Handy verbinden kann. Bei den modernen Modellen verbindet sich die Freisprechanlage auch dann, wenn man das Handy in der Aktentasche auf dem Rücksitz liegen hat. Diverse Freisprecheinrichtung Tests zeigen Ihnen im Überblick, welche Freisprechanlage diese Vorteile aufweist.
3. Sprachqualität
3.1 Sicheres Fahren dank einfacher Bedienung
Gute Freisprechanlangen zeichnen sich zudem dadurch aus, dass man sie einfach bedienen kann, ohne beim Fahren auch nur einen Blick von der Straße zu entfernen. Wenn ein Anruf eingeht, sollte man mit einem Klick verbunden werden, ohne dass man erst einmal auf dem Display nach dem Button schauen muss, der die Telefonverbindung herstellt.
3.2 Gesprächsdauer
Auch Freisprechanlagen haben nicht alle eine unbegrenzte Gesprächsdauer. Mit vielen Geräten kann man nur 14 bis 20 Stunden telefonieren. Einige Geräte haben eine unbegrenzte Gesprächsdauer. Auch die Stand-by-Zeit ist einen Blick Wert. Während einige Geräte unbegrenzt im Stand-by laufenkönnen, funktionieren einige Geräte im Ruhemodus nur 40 Tage. Geschäftsfahrten oder Urlaubsfahrten machen es erforderlich, dass man eine lange Gesprächsdauer hat. Wenn das Fahrzeug lange ruht, ist eine längere Stand-by-Zeit von Vorteil. Freisprechanlagen Vergleichssieger vereinen eine unbegrenzte Gesprächsdauer, eine gute Sprachqualität und eine sichere Bedienung in einem Gerät. Wenn Ihnen das Design gefällt und Sie die Freisprecheinrichtung einfach montieren können, haben Sie das beste Gerät für sich gefunden.