

Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 8 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 4 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 120 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 16 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 4 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 27 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 16 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 14 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 41 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 8 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 1 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 5 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 16 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 9 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 38 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 8 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 2 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 21 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 16 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 9 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 41 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 16 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 4 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 27 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 8 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 1 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 26 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |


Mit Türen | Dartscheibe kann mit Türen geschlossen werden. | |
---|---|---|
Geeignet für | Maximale Spielerangabe der elektronischen Dartscheibe. | 8 Spieler |
Anzeigen | Anzahl der Anzeigen | 4 |
Spiele | Anzahl der vorprogrammierten Spiele | 27 |
---|---|---|
Darthalter | ||
Turnierscheibe | Maße der Dartscheibe entsprechen dem Turnierstandart. |
Elektronische Dartscheibe Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Darts hat in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erreicht. Unter anderem durch die zahlreichen Sportübertragungen von Weltmeisterschaften und Darts-Turnieren. Inzwischen gibt es immer mehr Darts-Verteine in zahlreichen Städten und Regionen in Deutschland. Beim Darts wird zwischen Steeldarts und Softdarts entschieden. Während für das Spielen mit Steeldarts eine einfache Dartscheibe aus Kork ausreicht, wird für Darts mit den weichen Pfeilen, die eine Kunststoffspitze statt einer Stahlspitze haben, eine elektronische Dartscheibe benötigt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Dartscheiben, wie auch unser elektronische Dartscheiben Test gezeigt hat.
1. Allgemeine Kriterien für eine elektronische Dartscheibe
– Anzahl der verschiedenen Spiele
– Hat die Dartscheibe Turniermaße
– Sind Dartpfeile inklusive
– Welche Anzeigemöglichkeiten gibt es
– Gibt es Stauraum für die Darts
– Wie einfach ist die elektronische Dartscheibe zu bedienen
– Wie viele Spieler können bei einem Spiel mitmachen (maximale Spieler-Anzahl)
– Kann die Dartscheibe einfach gereinigt werden
2. Vorteile und Nachteile elektronischer Dartscheiben
Nachteile gibt es bei solchen Dartscheiben auf elektronischer Basis nur dann, wenn diese nicht entsprechend ausgereift sind, um wirklich gut Darts darauf spielen zu können. Da kann es an der Anzahl der Spiele oder der möglichen Spieler-Anzahl mangeln. Da kann es bei billigen Dartscheiben sein, dass sie die Punkte nicht exakt zählen, oder die Anzeige schlecht zu lesen ist.
3. Die Geschichte der elektronischen Dartscheibe
Während Darts erst auf Wagenrädern gespielt wurden, entwickelt sich später aus der Vorgabe von Gamlin heraus die Dartsscheibe, wie wir sie heute kennen. E-Dart, wie wir es heute kennen, wird bereits seit den Achtzigern des vergangenen Jahrhunderts. Im Laufe der Zeit hat sich die elektronische Dartscheibe nicht nur weiterentwickelt, sondern wurde auch deutlich günstiger im Anschaffungspreis. Dies spiegelt sich auch bei unserem elektronische Dartscheibe Vergleichssieger wieder, der zu einem vergleichsweise günstigen Preis zahlreiche verschiedene Spielvarianten und Einstellungsmöglichkeiten bietet.
4. Die verschiedenen Spielvarianten bei elektronischen Dartscheiben
Am gängigsten sind die Spielvarianten 301 und 501, bei welcher der Spieler gewinnt, der zuerst (exakt) null Punkte erreicht hat. Daneben sind auf elektronischen Dartscheiben noch verschiedene andere Spielmöglichkeiten zu finden:
– 701
– Cricket
– Tactics
– Mickey Mouse
– Fuchsjagd
– Shanghai
– Killer
– Blinder Killer
– Double Down 41
– Around the clock
Beim E-Darts gibt es noch weitere Spielvarianten, die jedoch meist nur in den großen Darts-Automaten zu finden sind. Diese kosten dann jedoch deutlich mehr Geld, können dafür jedoch auch, anders als bei elektronischen Dartscheiben, bei verschiedenen Anbietern gemietet werden.
5. Wie funktionieren elektronische Dartscheiben?
Bei einer guten elektronische Dartscheibe sind die Einstellungen, das zeigt auch unser elektronische Dartscheiben Vergleich, ganz einfach. Ein Blick auf die Bedienungseinleitung kann jedoch vor der Inbetriebnahme der elektronischen Dartscheibe nicht schaden, vor allem für Einsteiger des Darts-Sports ist dies zu empfehlen.
6. Dartscheiben brauchen Pflege – elektronische erst Recht!
Dabei fallen sie dann jedoch nicht immer zu Boden, sondern bleiben in der elektronischen Dartscheibe stecken. Mit der Zeit kann die Scheibe durch die zahlreichen Kunststoffspitzen, die steckenbleiben, Probleme bekommen, und möglicherweise anfangen, bei den Spielen falsch zu zählen. Auch bergen die abgebrochenen Spitzen eine Verletzungsgefahr für die Spieler, weshalb die E-Dartscheiben regelmäßig von den Spitzenresten befreit, und zusätzlich mit dem entsprechenden Pflegemittel gereinigt werden sollten. Damit wird für eine möglichst lange Haltbarkeit der elektronischen Dartscheibe gesorgt.
Alternativen zu einer elektronischen Dartscheibe: Auf der Suche nach Alternativen zur Scheibe beim E-Dart gibt es zwei Möglichkeiten: den Umstieg auf einen richtigen Darts-Automaten, der jedoch vom Preis her deutlich höher liegt als die elektronische Dartscheibe. Zum anderen kann auf Steeldarts gewechselt und dafür eine herkömmliche Dartscheibe verwendet werden. Wer jedoch regelmäßig mit Softdarts spielen möchte, der kommt an einer guten elektronischen Dartscheibe nicht vorbei. Siehe hierzu auch die Ergebnisse unseres elektronischen Dartscheibe Test.