

Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Sisal | |
Elektronisch |
Durchmesser | 45,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Sisal | |
Elektronisch |
Durchmesser | 46,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Sisal | |
Elektronisch |
Durchmesser | 44,5 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Sisal | |
Elektronisch |
Durchmesser | 45,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Kunststoff | |
Elektronisch |
Durchmesser | k.A | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert | k.A |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Kunststoff | |
Elektronisch |
Durchmesser | 34,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert | k.A |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Kunststoff | |
Elektronisch |
Durchmesser | 35,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert | k.A |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Metall | |
Elektronisch |
Durchmesser | 40,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Kunststoff | |
Elektronisch |
Durchmesser | 46,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert |


Pfeile | ||
---|---|---|
Material | Sisal | |
Elektronisch |
Durchmesser | 43,0 cm | |
---|---|---|
Turnierscheibe | ||
Abprallred. | Abprallen von Dartpfeilen wird minimiert | k.A |
Die besten Modelle – Die Dartscheibe im Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wenn es um die Dartscheibe geht, bietet Ihnen der Markt eine breite Auswahl. Es gibt Modelle für Profis, Anfänger, Kinder, Turniere und den Heimgebrauch. Welche Dartscheibe für Sie richtig ist, hängt davon ab, wer damit spielen soll und wo gespielt wird.
Elektronische Modelle sind oftmals die besten Varianten für den Privatgebrauch, was wohl auch daran liegt, dass diese eher ungefährlich sind. Sie müssen für eine Dartscheibe auch nicht viel Geld investieren. Es gibt schon sehr gute und schöne Modelle im Dartscheibe Vergleich, die recht günstig sind und sogar noch Zubehör dabei haben.
Was das Zubehör betrifft, gibt es viele Dinge, die Sie als Hobbyspieler nicht benötigen. Unbedingt brauchen Sie Pfeile und das Zubehör dafür, wobei hier auf das Gewicht der Pfeile zu achten ist. Das ist aber ein anderes Thema. Erst brauchen Sie jetzt eine gute Dartscheibe.
1. Welche Kriterien muss eine Dartscheibe erfüllen?
Grundsätzlich sind elektronische Darts leiser, weshalb Sie auch ideal für Mietwohnungen sind. Diese sind auch für Kinder ungefährlicher.In einem Dartscheiben Test kann man sich erkundigen wo die Preise für solche Dartscheiben-Modelle liegen. Wenn möglich, kaufen Sie gleich ein Komplettset mit Dartscheibe und Zubehör. Dieses mag zwar auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen, lohnt sich aber, wenn Sie noch kein Zubehör haben.
Auch der Durchmesser ist ein Punkt, der beachtet werden muss. Es gibt unterschiedliche Größen, wobei sich der Hobbyspieler mit einem Durchmesser von etwa 40 Zentimetern leichttut. Die kleineren Scheiben sind eher für geübte Spieler.
2. Die Dartscheibe gibt es in vielen Arten
Natürlich können Sie aber auch eine Scheibe aus Kunststoff kaufen. Für Kinder hingegen gibt es extra Modelle aus Stoff mit Klett und dafür spezielle Pfeile.
Profis spielen immer noch mit den Scheiben aus Kork. Diese haben aber den Nachteil, dass Sie nicht sehr langlebig sind und eine gewisse Gefahr bergen, weil mit echten Pfeilen gespielt wird. Bei den Kunststoffscheiben wird mit Pfeilen mit einer Kunststoffspitze gespielt. Diese kann zwar auch verletzen, doch ist das Risiko wesentlich geringer, als bei echten Metallpfeilen.
3. Die Geschichte der Dartscheibe
Man kann also sagen, auch wenn der genaue Ursprung nicht bekannt ist, so hat die Dartscheibe und das Spiel eine doch immerhin lange Geschichte.
4. Die Dartscheibe pflegen
Besitzen Sie eine Korkscheibe, sollte der Metallring von Zeit zu Zeit verschoben werden. Diese Dartscheibe sollte weder zu feucht noch zu trocken aufbewahrt werden. Ideal ist ein gut klimatisierter Wohnraum. Eine Garage oder ein Keller ist ungeeignet und lässt den Kork schnell spröde werden.