

Gewicht | 2,6 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 113 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 62 x 55 x 78 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 13,0 x 55,0 x 78,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 4,1 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 150 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 90 x 96 x 62 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 23,0 x 20,0 x 96,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 3,1 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 113 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 87 x 55 x 78 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 14,0 x 55,0 x 78,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | k.A. | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 150 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 95 x 110 x 60 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | k.A. |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 3,1 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 102 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 57 x 73,5 x 50 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 21,0 x 18,0 x 68,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 3,5 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 120 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 62 x 102 x 72 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 24,5 x 19,5 x 113,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 2,6 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 120 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 85 x 50 x 85 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 12,0 x 11,0 x 84,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 4,4 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 120 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 88 x 60 x 94 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | k.A. |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 4,0 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | 130 kg |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 70 x 85 x 98 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 20,0 x 20,0 x 98,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |


Gewicht | 2,2 kg | |
---|---|---|
Max. Belastung | Maximale Belastung | k.A. |
Maße in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 83 x 50 x 95 |
Packmaß in cm | Breite, Höhe, Tiefe | 14,0 x 14,0 x 95,0 |
---|---|---|
Getränkehalter | ||
Material | Polyester |
Leichtigkeit und Entspannung für unterwegs – der Campingstuhl Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wer gerne in der Natur ist und auch seinen Urlaub am liebsten dort verbringt, für den bietet sich das Campen an. Hier darf natürlich eine Sitzgelegenheit nicht fehlen. Der Campingstuhl ist beim Campen nicht mehr wegzudenken – aber auch beim Angeln oder bei einem Festivalbesuch kann ein Campingstuhl nützlich sein. Genau um diesen soll es im nachfolgenden Campingstuhl Test gehen. Hierbei werden Tipps gegeben, auf welche Dinge beim Kauf geachtet werden sollten und welche unterschiedlichen Campingstuhl Modelle auf dem Markt zu finden sind. Somit soll Ihnen die Entscheidung für den persönlichen Campingstuhl Vergleichssieger erleichtert werden.
1. Was ist ein Campingstuhl?
2. Vorgänger – der mobile Stuhl
3. Klappstuhl, Regiestuhl oder Faltstuhl?
Die Verwendung von Federn zur Aufhängung der Flächen steigert die Bequemlichkeit des Klappstuhls noch. Es ist empfehlenswert beim Kauf darauf zu achten, dass der Campingstuhl mit einer Kippsicherung und einer Vorrichtung, die ungewolltes Einklappen verhindert, ausgestattet wurde. Das ist besonders wichtig, wenn der Campingstuhl von Kindern mitbenutzt wird. Der Klapp-Campingstuhl ist aufgrund seiner Bequemlichkeit optimal für das längere Sitzen, besonders am Tisch, geeignet. Der berühmte und klassische Regiestuhl bekam seinen Namen, wie dieser schon sagt, beim praktischen Einsatz am Film-Set. Er lässt sich meistens mit einem Handgriff auseinander klappen und nach Gebrauch ebenso wieder zusammenfalten. Das ist sehr angenehm und zeitsparend, wenn beim Filmen oft der Standort gewechselt wird. So haben Regisseur und Schauspieler stets eine Möglichkeit, sich auch in einer kurzen Pause zu entspannen. Der Regiestuhl als Campingstuhl liegt daher voll im Trend und sieht sehr stylish aus. Daneben gibt es noch den Faltstuhl, der seinen beiden Mitstreitern, wenn es um das Platzsparen geht, klar überlegen ist. Sein Name bezeichnet bereits die Besonderheit, er kann durch sein effektiv angeordnetes Gestänge optimal zusammengefaltet werden. Der Aufbau erinnert oft an das Aufspannen eines Schirmes und ist selbst, wenn sich der Campingstuhl extrem klein zusammenfalten lässt, noch einfach und sehr praktisch. Einen Campingstuhl zum Falten gibt es in extrem kleinen Packmaßen mit Gewichten unter einem Kilo. So eine kompakte Sitzgelegenheit hat ihren Preis, aber dafür passt sie in fast jeden Rucksack. Im Lieferumfang inbegriffen ist eine praktische Tasche, um den zusammengefalteten Campingstuhl zu verstauen. Sie schützt das Gestänge und hält es zusammen, wenn das gute Stück transportiert oder gerade nicht gebraucht wird. Der Faltstuhl ist ein idealer Weggefährte, wenn man eine Rucksack-Urlaub macht.
Campingstuhl für Kinder: Klapp-, Regie- und Faltstühle in Mini-Ausführung sind hauptsächlich für Kleinkinder zum Spielen gedacht. Der Campingstuhl Ihrer Wahl sollte mit einer Kindersicherung ausgestattet sein, um die Gefahr auszuschließen, dass er sich beim Spielen von selber zusammenklappt oder zusammenfällt. Im Campingstuhl Vergleich wird deutlich, dass ein pflegeleichter reißfester Stoff auch für den Kinder Campingstuhl von Vorteil ist.