

Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 10 - 16 UZ |
Material | Leder, Kunstleder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 8 - 16 UZ |
Material | Leder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 8 - 16 UZ |
Material | Kunstleder |
Schlagdämmung | Ja | |
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 10 - 16 UZ |
Material | Leder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 8 - 14 UZ |
Material | Kunstleder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 6 - 14 UZ |
Material | Kunststoff |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 8 -18 UZ |
Material | Leder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 10 - 16 UZ |
Material | Leder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 8 - 16 UZ |
Material | Kunstleder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |


Geeignet für | Training | |
---|---|---|
Größen | UZ: Unze ist ein Gewichtsmaß | 10 - 16 UZ |
Material | Leder |
Schlagdämmung | ||
---|---|---|
Größenauswahl | ||
Mesh-Einsatz | Der Boxhandschuh ist mit atmungsaktives Mesh-Inlet.ausgestattet. |
Der Boxhandschuhe Test - perfekter Schutz bei jedem Schlag
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Boxen ist ein idealer Sport für alle, die sich gern auspowern und den Stress des Alltags hinter sich lassen möchten. Hierbei werden Muskulatur sowie Kondition trainiert und der Kopf wird wieder frei. Um das Hobby ausleben zu können, werden die passenden Boxhandschuhe benötigt. Einsteiger stellen an diese andere Anforderungen als erfahrene Boxer, die an Wettkämpfen teilnehmen und sich im Ring behaupten. Der Boxhandschuhe Test hilft dabei, die passenden Handschuhe zu finden – egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte im Ring. Wir präsentieren verschiedene Modelle und deren Eigenschaften und kühren den Boxhandschuhe Vergleichssieger.
1. Kriterien
1.1 Gewicht der Boxhandschuhe
Ein wichtiges Merkmal bei Boxhandschuhen ist deren Gewicht. Schwere Handschuhe erfordern mehr Kraft, denn immer wenn der Arm gehoben und bewegt wird, müssen die Muskeln das höhere Gewicht des Boxhandschuhs tragen. Je höher das Gewicht, desto effektiver sind die Schläge und desto empfindlicher kann der Gegner getroffen werden. Anfänger sollten mich leichteren Handschuhen beginnen, um sich nicht zu überfordern. Im Boxhandschuhe Test wird das Gewicht der Modelle in Unzen angegeben. Dies geht auf die englische Tradition zurück. Eine Unze entspricht dabei 28,35 Gramm. Für Wettkampfsituationen werden meist Boxhandschuhe mit einem Gewicht von 10 Unzen verwendet.
Tipp: Jugendliche und Frauen, die weniger als 50 Kilogramm wiegen, sollten ein Gewicht von zehn bis zwölf Unzen bei den Boxhandschuhen wählen. Wer bis 75 Kilogramm wiegt, greift zu Handschuhen mit bis zu 14 Unzen und Personen bis zu einem Körpergewicht von 90 Kilogramm wählen Modelle mit 14 bis 16 Unzen.
1.2 Verschluss
Klassisch werden Boxhandschuhe mit einer Verschnürung geschlossen, die Schnürsenkeln bei Schuhen ähnelt. Da aber die Hand, welche gerade im Handschuh steckt, nicht zum Schnüren verwendet werden kann, wird hier eine Hilfsperson benötigt, die beim Anziehen unterstützt. Eine Alternative, gerade für Freizeitsportler, sind Boxhandschuhe mit Klettverschluss. Dieser kann auch mit der anderen Hand geschlossen werden, sodass kein Partner benötigt wird.
1.3 Bandagen
Fällt die Wahl auf Boxhandschuhe mit einem Klettverschluss, dann stabilisiert der Verschluss auch das Handgelenk. Er übernimmt die Funktion einer stabilisierenden Bandage. Besitzen die Boxhandschuhe keinen Klettverschluss, sind in jedem Fall Bandagen sinnvoll. Diese schützen das Handgelenk vor Stößen oder einem Umknicken bei zu starken Krafteinwirkungen. Die Bandagen dienen auch dazu, die Handschuhe richtig auszufüllen, sodass diese optimalen Halt haben. Nur dann kann die Kraft bei jedem Schlag gut übertragen werden.
1.4 Offene oder geschlossene Finger
Komplett geschlossene Boxhandschuhe umfassen die gesamte Hand. Die Finger sind komplett vom Handschuh eingehüllt und können dann nicht mehr einzeln bewegt werden. Als Alternative werden Handschuhe mit offenen Fingern – sogenannte Open Finger Handschuhe – angeboten. Hier sind die letzten Glieder der Finger nicht geschützt. Zudem gibt es Bag Gloves oder Grapping Handschuhe. Bei diesen werden nur Handrücken und Handgelenk gepolstert. Die letzten Fingerglieder und die Handinnenflächen sind nicht geschützt. Dafür erlauben solche Modelle mehr Bewegungsfreiheit. Solche offenen Modelle eignen sich für spezielle Unterarten des Boxsportes, wie das Thaiboxen, bei dem auch Greifbewegungen ausgeführt werden und nicht nur klassische Schläge gegen den Gegner.
2. Verwendungszweck der Boxhandschuhe
2.1 Schutz für die Hände
Eine der Hauptaufgaben der Modelle ist es, die empfindlichen Hände bei diesem anspruchsvollen Sport zu schützen. Sie bewahren die Finger, Gelenke und Handflächen vor Verletzungen, insbesondere Prellungen, und schirmen zu starke Krafteinwirkungen ab. Die Polsterung dämpft die einwirkenden Stoßwellen und reduziert das Verletzungsrisiko.
2.2 Schutz des Gegners
Auch wenn es beim Boxen darum geht, zu gewinnen und den Gegner zu besiegen, so soll dieser dennoch nicht zu stark verletzt werden. Daher gibt es im Boxhandschuhe Vergleich auch Modelle, die mit einer Polsterung dafür sorgen, dass Schläge zwar gezielt ankommen, aber beim Gegner keine unnötigen Verletzungen hervorrufen. Damit soll verhindert werden, dass Platzwunden entstehen oder durch eine starke punktuelle Krafteinwirkungen Knochen und Gelenke geschädigt werden.
3. Qualitätskriterien
3.1 Elastizität
Nach jedem Schlag sollte sich der Boxhandschuh wieder in den ursprünglichen Zustand zurückbewegen. So kann es Handschuhe geben, die zwar gut gepolstert sind und sich der Hand anpassen, die diese Eigenschaften aber nach den ersten Schlägen bereits wieder verlieren, flach werden und nicht mehr gut dämpfen. Eine wichtige Eigenschaft, gerade im Profi-Bereich ist es daher, dass die Handschuhe eine Elastizität besitzen und ihre ursprüngliche Form nicht verlieren.
3.2 Stabile Nähte
Die Nähte sind bei einem Boxhandschuh besonderen Belastungen ausgesetzt. Dort, wo verschiedene Materialien oder Textilstücke zusammengenäht werden, zieht immer wieder die Kraft des Schlages an den Verbindungsstücken. Sie müssen einiges aushalten und sollten entsprechend robust verarbeitet sein. Bei qualitativ minderwertigen Modellen reißen die Nähte schnell. Hochwertige Sportkleidung aus dem Boxhandschuhe Test beeindruckt hingegen mit stabilen Nähten.
3.3 Bequeme Passform beim Boxhandschuh
Beim Sport ist es wichtig, dass der Boxhandschuh nicht drückt und es keine unangenehmen Druckstellen gibt. Diese können sonst schnell zu Blasen auf den Handinnenflächen führen oder die Haut aufreiben. Der Boxhandschuh sollte eine gute Passform bieten und die Hand bequem umhüllen. Zu viel Spielraum ist auch nicht erwünscht, denn wenn der Handschuh rutscht, können Schläge nicht mehr präzise ausgeführt werden. Wichtig ist also, dass die Handschuhe angenehm zu tragen sind. Erreicht wird dies meist durch eine gute Polsterung mit einem hohen Elastizitätsanteil, was die Passung optimiert.