Basketball Test - Wie Sie den perfekten Basketball finden
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wer auf der Suche nach einem guten Basketball ist, wird oft vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Die Auswahl der verschiedenen Basketbälle ist sehr groß und man muss sich vorab schon die Frage stellen, ob Sie in einer Halle oder auf einem freien Platz spielen möchten. Dementsprechend muss der Basketball dafür geschaffen sein. Außerdem spielt es auch eine Rolle, ob sie gelegentlich mal ein paar Körbe werfen möchten oder regelmäßig und ausdauernd spielen werden. Des Weiteren haben Basketbälle oft unterschiedliche Größen, welche speziell für Frauen, Männer und Kinder entwickelt worden sind. Wir verraten Ihnen, woran Sie einen guten Basketball erkennen und auf was Sie beim Kauf alles Achten müssen.
1.Welche Eigenschaften sollte ein guter Basketball haben?
Optisch gibt es hier sehr viele, verschiedene Bälle. Die Klassiker sind orange/schwarz. Mittlerweile gibt es aber beinahe alle möglichen Farben und Muster auf dem Markt. Hier bleibt es dem persönlichen Geschmack überlassen, wofür Sie sich entscheiden möchten.
1.1 Welcher Basketball für welchen Spielertyp?
Welcher Basketball für Sie der Richtige ist, hängt auch davon ab, welcher Spielertyp Sie sind und wo Sie bevorzugt spielen werden. Sind Sie zum Beispiel ein Anfänger, ist ein Trainingsball aus griffigem Nylon am besten für Sie geeignet. Trainingsbälle sind in der Regel für drinnen und draußen geeignet.
Spielen Sie hingegen überwiegend draußen, ist ein Ball mit einer Composite-Lederoberfläche optimal geeignet. Diese haben dieselben Spieleigenschaften, wie ein Echtlederball aber sind wesentlich unempfindlicher und preiswerter. Für den Indoorbereich empfiehlt der Basketball Test hochwertige Echtlederbälle, welche allerdings auch ihren Preis haben.
1.2 Gibt es Hilfen für die Kaufentscheidung?
Auch wenn Sie nun wissen, welche Merkmale ein guter Basketball haben sollte, kann es sein, dass Sie immer noch nicht so genau wissen, welcher Basketball nun wirklich gut ist. Auf dem Mark gibt es ein nahezu unbegrenztes Angebot. Hier kann Ihnen ein Basketball Vergleich helfen, bei dem die verschiedensten Modelle verglichen werden. Oft gibt es in einem Basketball Vergleich auch einen Basketball Vergleichssieger, was dann der Ball ist, der bei allen Kriterien im Basketball Test sehr gut abgeschnitten hat.
2.Warum haben die Basketbälle unterschiedliche Größen?
Hat ein Ball zum Beispiel die Nummer fünf, ist dieser besonders für Kinder und Jugendliche geeignet. Diese sind besonders leicht, da Kinder und Jugendliche oft noch nicht die Kraft aufbringen, einen schweren Ball zu werfen.
Die Nummer sechs hingegen ist speziell für Frauen konzipiert worden, hat einen Umfang zwischen 72 – 74 Zentimeter und wiegt 500 bis 540 Gramm. Damit ist er etwas schwerer als ein fünfer Ball aber auch leichter, als ein siebener Herrenball.
Wie oben schon erwähnt wurde, handelt es sich bei einem Ball, mit der Nummer sieben, um einen Basketball für Herren. Hierbei handelt es sich auch um die offizielle Spielballgröße aller Basketballligen. Ein siebener Ball bringt bis zu 750 Gramm auf die Waage.