

Inhalt | 2000 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 500 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 1892 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 473 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien | k.A. |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 473 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 3000 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Kanister | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 1000 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 475 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 1000 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |


Inhalt | 1000 ml | |
---|---|---|
Verpackung | Flasche | |
Veträglich | Verträglich mit anderen Materialien |
Alle Farben | Für alle Farben geeignet | |
---|---|---|
Bereich | Anwendungsbereich | Karosserie |
Anwendung | Handwäsche |
Der Autoshampoo Vergleich – Bringen Sie Ihr Auto auf Hochglanz
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Der Lack ist matt, die Karosserie leicht angestaubt. Die Spuren einer langen Autobahnfahrt zeigen sich auf der Lackierung. Kurzum, Ihr Auto hat dringend eine Reinigung nötig. Wer sein Auto liebt, reinigt es selbst und spart sich die Fahrt in die Waschanlage. In unserem Autoshampoo Vergleich finden Sie das richtige Produkt um Ihren Wagen wieder auf Hochglanz zu polieren. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und die besten Hilfsmittel zum Putzen ihres Autos, Motorrads oder Wohnmobils. Finden Sie im Autoshampoo Vergleich Ihren Favoriten und glänzen Sie mit einem perfekt gepflegten fahrbaren Untersatz.
1. Allgemeines
2. Welche Arten von Autoshampoo gibt es?
2.1 Die effektiven Schmutzbeseitiger
Mit einem Autoshampoo wollen Sie Ihr Fahrzeug effektiv vom Schmutz der Straße befreien. Im Grunde eignet sich dafür jedes Produkt, welches im Handel erhältlich ist. Manche Pflegemittel tun sich jedoch durch ihre besonders hohe Reinigungskraft hervor. Auf den Verpackungen finden Sie Hinweise wie starke Reinigungskraft oder sehr starke Reinigungskraft.
2.2 Die Felgenreiniger
Wollen Sie mit dem Autoshampoo auch die Felgen reinigen, wählen Sie ein geeignetes und dafür ausgewiesenes Produkt an. So fügen Sie den empfindlichen Felgen keinen Schaden zu.
2.3 Die Glanzshampoos
Neben dem klassischen Autoshampoo werden auch sogenannte Glanzshampoos angeboten. Die Bildung von Wasserperlen auf dem Lack wird unterdrückt. Es kann sich kein Wasserfilm bilden, der nach dem Putzen abtrocknet und unschöne matte Fläche hinterlässt. Die zusätzliche Pflege in dieser Art von Shampoo sorgt für Extraglanz.
2.4 Die Alleskönner
Wer das Rundum-sorglos-Paket sucht, ist mit einem Kombi-Shampoo auf der richtigen Seite. Diese Pflegeprodukte sind nicht nur geeignet um Schmutz zu beseitigen, sie sorgen gleichzeitig dafür, dass das Auto auch sauber bleibt. Der Lack wird mit einer Wachsschicht überzogen und ist unempfindlicher gegen Staub und Schmutzpartikel. Neben Autoshampoos mit Wachs werden auch solche mit Lotuseffekt angeboten. Der Name geht zurück auf die Lotosblume. Die Blätter dieser Pflanze haben eine besonders faszinierende Eigenschaft. Wasser perlt an der Blattoberfläche einfach ab. Bei der Natur abgeschaut und in die Autopflege: Wasser perlt am Lack ab. Schmutz und Staub können sich nur schwer an der Oberfläche absetzen.
3. Welches Autoshampoo ist das Richtige?
3.1 Die Verträglichkeit
In einschlägigen Autoshampoo Tests sticht ein Kaufkriterium besonders hervor: die Verträglichkeit. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob der gewählte Reiniger zu Ihrem Fahrzeug passt. Wollen Sie Ihr ganzes Auto mit dem Pflegeprodukt reinigen, achten Sie darauf, dass es neben Lack auf für Gummidichtungen und Glas geeignet ist. Andernfalls schlagen Sie sich später mit porösen Dichtungen und mattem Glas herum. Auch Kunststoffteile, Verchromtes und nicht zuletzt Metall vertragen sich nicht mit allen Reinigern. Nehmen Sie sich Zeit und studieren Sie die Inhaltsangaben und Angaben zur Verträglichkeit genau. Nur so können Sie Schäden an einzelnen Teilen Ihres Autos vermeiden.
3.2 Der Lack
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Lack und Shampoo zueinanderpassen. Ist der Reiniger zu aggressiv, greift er die Wachs- und Lackschicht Ihres Autos an. Ist er zu weich, reinigt er nicht effektiv genug. In vielen Autoshampoo Tests wird empfohlen, sich vor dem Kauf über die Lackart Ihres Autos zu informieren. Weitverbreitete Lackarten sind Nanolack, Metalliclack, Buntlack, Mattlack und Hochglanzlack. Für jede Lackart gibt es ein entsprechendes Autoshampoo. Hinweise, für welchen Lack das Mittel geeignet ist, finden Sie auf der Verpackung. Haben Sie ein matt lackiertes Auto, lohnt es sich, besonders genau hinzusehen. Viele Produkte versprechen Hochglanz oder Glanz. Für ein Auto mit Mattlack sind solche Produkte nicht geeignet.
3.3 Die Farbe
Beim Kauf von Autoshampoo macht sich kaum ein Verbraucher Gedanken um die Lackfarbe. Tatsächlich sind die meisten Reiniger für alle Lackfarben geeignet. Für Fahrer mit schwarzen oder dunklen Autos lohnt sich jedoch ein genauer Blick. Bestimmte Produkte sind besonders für die Pflege von dunklen und empfindlichen Autofarben geeignet. Es wird Wert darauf gelegt, die Bildung von Schlieren zu verhindern. Auf dunklen Autos machen sich diese besonders auffällig bemerkbar. Für einen streifenfreien Glanz rentiert sich die Wahl eines speziellen Pflegemittels.
3.4 Am besten pH-neutral
Wer sein Auto von Hand wäscht, möchte den empfindlichen Lack schonen. Ein pH-neutrales Autoshampoo hat einen pH-Wert von 7,5 und greift den Lack nicht an. Zudem ist ein pH-neutrales Shampoo verträglich mit Hochdruckreinigern. Auch Heißwassereinigungsgeräte vertragen pH-neutrale Pflegemittel am besten. Waschen Sie Ihr Auto per Hand, wird die Haut nicht angriffen.