Sorgenkind – Winterhaut
Wenn es im Winter anfängt zu jucken und schuppen
In der Winterzeit haben eisige Temperaturen durchaus ihren Reiz. Schöne lange Spaziergänge durch den Schnee und gemütliche Abende vorm Fernseher. Umso kälter es draußen wird, umso wärmer lieben wir es in der Wohnung.
Doch der Wechsel zwischen Kälte draußen und der trockene Heizungsluft ist alles andere als gut für unsere Haut. Denn beides entzieht der Haut viel Feuchtigkeit, dadurch wird sie empfindlich, trocken und rau. Oft sind Lippen, Gesicht und die Hände am schlimmsten betroffen. Damit es nicht während den Wintermonaten ständig spannt und schuppt, benötigt die Haut eine spezielle Pflege.
Ist Intensivpflege im Winter Pflicht?
Da so die Blutzufuhr zur Haut gemindert wird, bekommt sie nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe. So dringen Reiz- und Schadstoffe leichter ein. Außerdem produzieren die Haut-Talgdrüsen bei einer Temperatur von weniger als acht Grad weniger Hautfett. Bei Temperaturen unter null stellen die Drüsen sogar die Fettproduktion ganz ein. Die Folge: Der Hauptbestandteil des natürlichen Hautschutzmantels geht verloren. Aus diesen Gründen gehört eine Intensiv-Hautpflege im Winter schon zum Pflichtprogramm.
SOS-Programm im Winter
Der Inhaltsstoff der Aloe-Vera-Pflanze wird gern in Pflegeprodukten verwendet, da dieser viel Feuchtigkeit spendet. Zudem ist Aloe Vera für seine heilende Wirkung bekannt. Bodylotion mit Aloe-Vera kann man auch selbst herstellen.
1. Bodylotion mit Aloe Vera
Zutaten:
150 g natives Bio-Kokosfett
100 g Aloe-Vera-Gel
1 Messerspitze Tegomuls
10 Tropfen ätherisches Sandelholzöl
Zubereitung:
das Kokosfett auf ungefähr 25 Grad erhitzen.
ist das Fett geschmolzen, kommt das Öl dazu.
danach erst das Tegomuls einrühren und dann mit dem Aloe Vera vermischen.
in einem Glas mit Schraubverschluss ist die Lotion ungefähr acht Wochen haltbar.
2. Handcreme mit Bienenwachs
Zutaten:
50 ml Olivenöl
3 g Bienenwachs
5 Tropfen Jasminöl
5 Tropfen Sandelholzöl
Schritt:
das Olivenöl wird in einem Wasserbad auf circa 65 Grad erhitzt.
nun das Bienenwachs unter rühren im Öl auflösen und die Masse auf 30 Grad abkühlen lassen.
jetzt werden zum Schluß die ätherischen Öle in die Creme gemischt.
die Creme wird in einem Döschen mit Deckel gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt.
3. Gesichtscreme mit Jojoba und Sheabutter
Zutaten:
10 ml Jojobaöl
5 g Sheabutter
4 g Tegomuls
40 ml Rosenwasser
20 Tropfen ätherisches Rosenöl
Zubereitung:
im Wasserbad Jojobaöl, Sheabutter und Tegomuls erhitzen bis alles geschmolzen ist.
in einem anderen Wasserbad wird das Rosenwasser erhitzt, danach wird es zur geschmolzenen Masse hinzugefügt und verrührt.
die Masse solange verrühren bis sie abgekühlt ist und zu einer cremigen Konsistenz wird.
zum Schluss wird das Rosenöl untergemischt und die Creme in ein Döschen gegeben.
die Creme wird im Kühlschrank aufbewahrt.