1. Zimmer finden mit einer WG-Börse
Nicht nur die WG-Zimmer-Suche kann nervig und anstrengend werden, sondern auch die Suche nach einem Mitbewohner. Um WG- und Mitbewohner-Suchern unnötige WG-Castings zu ersparen, ist die Suche über eine WG-Börse um einiges einfacher. Um einen geeigneten Mitbewohner zu finden, kann man auf solch einem Portal ganz leicht eine Anzeige für das zu vermietende WG-Zimmer inserieren. Neben den wichtigen Angaben wie zum Beispiel der Stadt, die Verfügbarkeit und natürlich den Mietpreis, können bei den meisten Börsen noch die Zimmergröße, die Parksituation und der Fußweg bis zur nächsten Bushaltestelle angegeben werden. Auf Portalen wie zum Beispiel wg-gesucht.de oder wgfinden.de lassen sich zudem allgemeine WG-Infos einstellen wie das Bewohneralter, gesprochene Sprachen oder die WG-Art, wie beispielsweise Studenten-WG oder Senioren-WG. Natürlich runden schöne Fotos, die man von dem Zimmer hochladen kann, das Informationsangebot ab. Besonders auf dem Portal wgfinden.de kann man mehr Bilder hochladen als auf anderen WG-Börsen. Je mehr Informationen angegeben werden können umso besser ist dies natürlich auch für den WG-Zimmer-Suchenden. Bei der Suche nach einem neuen zu Hause sind natürlich soviele Angaben sehr hilfreich. So kann man sich schon vorab ein besseres Bild über das angebotene Zimmer sowie seinen möglichen neuen Mitbewohner machen und sich bei Interesse melden. Bei gewöhnlichen Wohnungsanzeige ohne Zusatz-Informationen hingegen, muss man sich bei einem Wohnungs-Casting überraschen lassen. Neben einer oftmals sehr detaillierten Suche wird dem Besucher bei manchen WG-Börsen ein besonderer Service angeboten. Wie unter anderem WG-Ratgeber unter denen sich WGler sich zum Beispiel über verschiedene Themen des Mietrechts erkundigen können. So wie auf studenten-wg.de. Aber student-wg.de hat in dieser Hinsicht noch mehr zu bieten. Denn dieses Internet-Portal ist ganz und gar auf Studenten zugeschnitten. Die WG-Börse bietet ein eigenes Netzwerk für Studenten und ein Portal zum Studienaustausch sowie Reiseangebote für die Semesterferien. Wer gar nicht auf der Suche nach einem dauerhaften WG-Zimmer ist, sondern nach einem Zimmer für einen bestimmten Zeitraum, der wird eventuell auf wgfinden.de schnell fündig. Denn hier können nicht nur Zimmer inseriert oder gesucht werden. Sondern es besteht die Möglichkeit sein eigenes Zimmer gegen ein anderes innerhalb eines Zeitraums zu tauschen. Das ist besonders für diejenigen gut, die beispielsweise für ein Praktikum in eine andere Stadt müssen.