

Geeignet für | Damen,Herren | |
---|---|---|
Größe | 36-44 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | EA,Nylon |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 2 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen | |
---|---|---|
Größe | 39-43 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | EA,PA |
Pflege | k.A. | |
---|---|---|
Farben | 7 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen,Herren | |
---|---|---|
Größe | 39-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | CO,PA,EA |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 1 | |
Paare | 2 |


Geeignet für | Damen | |
---|---|---|
Größe | 35-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | EA,PA |
Pflege | k.A. | |
---|---|---|
Farben | 2 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen | |
---|---|---|
Größe | 35-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | k.A. |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 1 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Herren | |
---|---|---|
Größe | 38-49 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | CO,PA,EA |
Pflege | 30 Grad | |
---|---|---|
Farben | 1 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen,Herren | |
---|---|---|
Größe | 35-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | PA,PES,EA |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 10 | |
Paare | 2 |


Geeignet für | Damen | |
---|---|---|
Größe | 38-42 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | PA,EA |
Pflege | k.A. | |
---|---|---|
Farben | 6 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen,Herren | |
---|---|---|
Größe | 35-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | CO,PA,EA |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 4 | |
Paare | 1 |


Geeignet für | Damen,Herren | |
---|---|---|
Größe | 39-46 | |
Material | CO=Baumwolle, PES= Polyester,EA=Elasthan,PA=Polyamid | CO,PA,EA |
Pflege | 40 Grad | |
---|---|---|
Farben | 1 | |
Paare | 2 |
Für eine bessere Blutzirkulation – Der große Stützstrümpfe Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Es gibt unterschiedliche Einsatzbereiche, bei denen ein Stützstrumpf zum Einsatz kommen kann. Hierbei handelt es sich um ein Produkt, das aus einem engmaschigen Gewebe besteht und über Füße, Unter- und Oberschenkel gezogen wird, um Druck von außen auf die Venen auszuwirken. Dieser Umstand dient dazu, für eine bessere Blutzirkulation in den unteren Extremitäten zu sorgen. Aber auch Schwellungen an den Beinen und Füßen können verhindert werden, indem die Wirkung der Venenpumpe verbessert wird. Stützstrümpfe kommen unter anderem bei langen Auto-, Zug- oder Flugzeugreisen zum Einsatz, da hier durch den Bewegungsmangel das Risiko einer schlechteren Durchblutung in den Beinen/Füßen besteht. Aber auch im Arbeitsalltag auf der Arbeit können die Stützstrümpfe genutzt werden, um beispielsweise beim langen Stehen die Blutzirkulation zu verbessern. Auch in der Schwangerschaft ist es sinnvoll solche Strümpfe zu tragen. So können Schwangere geschwollene und hervorstehende Venen vermeiden, die meist ein Begleiter der Schwangerschaft sind.
1. Allgemeines zu Stützstrümpfen
2. Für wen sind die Stützstrümpfe besonders geeignet?
3. Funktionsweise und korrekte Verwendung
Um den größten Nutzen aus diesen Strumpf-Modellen ziehen zu können, sollten die Stützstrümpfe entsprechend vor der Arbeit, dem langen Sitzen oder dem Sport angezogen werden. Bei der Tragedauer gilt, dass diese Strümpfe mindestens so lange getragen werden sollten, wie die jeweilige Arbeit/Aufgabe dauert. Bei einer Schwangerschaft kann es somit durchaus dazu kommen, dass die Produkte den ganzen Tag getragen werden sollten. Ebenfalls wichtig bei der Verwendung der Strümpfe ist die richtige Pflege und Reinigung. Beim Stützstrümpfe Vergleich hat sich ergeben, dass so gut wie jedes Produkt einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Hierbei sollte nur eine zu hohe Temperatur vermieden werden. Somit ist entsprechend eine leichte Pflege möglich und die Stützstrümpfe können entsprechend lange genutzt werden.
4. Vor- und Nachteile von Stützstrümpfen
Zu den Nachteilen zählt hingegen, dass es unter den Strümpfen beim Sport oder auch auf der Arbeit schnell warm werden kann. Deswegen empfiehlt es sich, die Strümpfe zwischendurch auszuziehen, um die Beine und Füße zu belüften.