Den Selbstbräuner gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten zu kaufen: als Creme, Gel, Schaum, Lotion, Spray, Öl oder Tuch. Welche davon für Sie das Richtige ist, hängt davon ab, wie Ihr Hauttyp ist, mit welcher Konsistenz Sie individuell am Besten zurechtkommen und auf welcher Hautpartie der Selbstbräuner angewendet werden soll.
2.1 Der Klassiker: die Selbstbräuner-Lotion / die Selbstbräuner-Milch
Die Selbstbräuner-Lotion beziehungsweise -Milch haben eine etwas flüssigere Konsistenz als Creme. Sie sind dadurch besonders leicht aufzutragen und ziehen gut ein ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Dabei sind sie trotzdem feuchtigkeitsspendend und pflegen die Haut auch dann, wenn sie zu Trockenheit neigt. Geeignet sind sie in erster Linie für den Körper, da die empfindliche Haut im Gesicht etwas mehr Pflege benötigt. Im Selbstbräuner Test fällt auf, dass das Bräunungsergebnis durch die leichte Konsistenz vergleichsweise eher schwach ist. Dafür ist die Anwendung recht unkompliziert und daher gut für Einsteiger geeignet. Wer ein dunkleres Ergebnis erzielen möchte, kann die Selbstbräuner Lotion in kürzeren Abständen verwenden. Wer besonders trockene Haut hat, sollte nach Möglichkeit eine reichhaltigere Variante wählen. Für normale bis fettige Haut ist sie aber gut geeignet und zaubert eine natürliche und zarte Bräune.
2.2 Strahlender Teint: die Selbstbräuner-Creme
Die Selbstbräuner-Creme ist etwas reichhaltiger als die Lotion und wird in der Regel für die empfindlichere Haut im Gesicht angeboten. Dort wird sie wie gewöhnliche Gesichtscreme sparsam und gleichmäßig auftragen und kann die Haut dabei zusätzlich pflegen. Da das Gesicht normalerweise am meisten sichtbar ist, fällt eine gebräunte Haut hier sofort auf und zaubert einen strahlenden Look.
2.3 Die fettfreie Variante: Selbstbräuner-Gel
Das Selbstbräuner-Gel hat eine angenehme Konsistenz und wirkt leicht kühlend auf der Haut. Es spendet viel Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen und ist damit besonders für fettige und empfindliche Haut geeignet. Das Bräunungsergebnis kann recht stark ausfallen, deshalb sollte hier besonders darauf geachtet werden, dass das Gel gleichmäßig verteilt wird und keine Stelle ausgelassen wird. Es ist im Selbstbräuner Vergleich daher eher für erfahrene Anwender zu empfehlen.
2.4 Besonders schnelles Auftragen: das Selbstbräuner-Spray
Wer sich nicht mit langem Einreiben aufhalten möchte, kann zu der schnelleren Variante greifen: dem Selbstbräuner-Spray für den Körper. Dieses kann besonders unkompliziert und praktisch aufgetragen werden, weshalb es besonders gute Chancen darauf hat, Selbstbräuner Vergleichssieger zu werden! Es wird bequem auf die Haut aufgesprüht, sodass der feine Nebel sich gleichmäßig verteilen und einziehen kann. Ein weiteres Verteilen mit den Händen ist dann meist nicht mehr nötig.
2.5 Die fluffige Variante: Das Selbstbräuner-Mousse
Das Selbstbräuner-Mousse, oder auch der Selbstbräuner-Schaum, fühlt sich auf der Haut besonders angenehm an und lässt sich leicht verteilen. Durch die besondere Konsistenz lässt sich hier ein besonders gleichmäßiges Ergebnis erzielen, das sofort überzeugt. Geeignet ist der Schaum normalerweise für alle Hauttypen.
2.6 Besonders reichhaltig: das Selbstbräuner-Öl
Im Selbstbräuner Test fällt das Selbstbräuner-Öl besonders durch seine Reichhaltigkeit auf. Am Besten nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut aufgetragen, versorgt diese Variante die Haut mit besonders viel Feuchtigkeit und Pflege. Da mit dem Öl ein sehr hoher Bräunungsgrad erreicht werden kann, muss es besonders gleichmäßig und nicht zu verschwenderisch aufgetragen werden. Die Haut braucht dann zudem einige Zeit um es optimal aufzunehmen und die Kleidung nicht zu verfärben. Nach dem Auftragen sollte daher etwas mehr Zeit als üblich zum Einziehen gelassen werden. Das Selbstbräuner-Öl ist besonders gut geeignet für trockene Haut, die viel Pflege benötigt.
2.7 Praktisch für unterwegs: Das Selbstbräuner-Tuch
Die Selbstbräuner-Tücher sind einzeln und luftdicht verpackt und in der Handtasche gut mitzunehmen. Die mit Selbstbräuner getränkten Zellstoff-Tücher sind damit besonders praktisch für unterwegs und können spontan für Gesicht oder Körper verwendet werden. In der Anwendung sind sie damit recht praktisch und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung. Allerdings trocknen die Tücher, einmal ausgepackt, schnell aus und sollten daher zügig verwendet werden. Dafür zieht die Feuchtigkeit schnell ein und erzielt ein schnelles Ergebnis. Ein echter Tipp im Selbstbräuner Test!