

Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 107 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Nylon |
---|---|---|
Gewicht | 395 g | |
Teleskopierbar |


Art | Golfschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 130 cm | |
Personen | 2 |
Material | Schirmmaterial | Polyester |
---|---|---|
Gewicht | 480 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 99 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Polyester |
---|---|---|
Gewicht | 345 g | |
Teleskopierbar |


Art | Stockschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 110 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | k.A. |
---|---|---|
Gewicht | 400 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 96 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Polyester |
---|---|---|
Gewicht | 360 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 105 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Nylon |
---|---|---|
Gewicht | 362 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 99 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Nylon |
---|---|---|
Gewicht | 426 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 100 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | k.A. |
---|---|---|
Gewicht | 385 g | |
Teleskopierbar |


Art | Taschenschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 104 cm | |
Personen | 1 |
Material | Schirmmaterial | Polyester |
---|---|---|
Gewicht | 420 g | |
Teleskopierbar |


Art | Stockschirm | |
---|---|---|
Spannweite | 125 cm | |
Personen | 2 |
Material | Schirmmaterial | Polyester |
---|---|---|
Gewicht | 580 g | |
Teleskopierbar |
Das mobile Regendach – Der Regenschirm Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wenn es draußen stürmt und der Regen auf die Wege und Wiesen prasselt, möchte keiner gerne vor die Tür. Diese Meinung ändert sich vielleicht, wenn man den passenden Schutz hat. Das ist neben Gummistiefeln natürlich auch ein Regenschirm. Schließlich möchte man von den kalten Tropfen, die aus dem Himmel schießen, nur ungern durchnässt werden. Ein Regenschirm erfüllt nicht nur den Zweck, uns vor dem Regen zu schützen, sondern kann auch noch als raffiniertes Accessoire unser gesamtes Outfit aufhübschen. Mit dem passenden Regenbegleiter macht der Spaziergang durch das kühle Nass dann auch Spaß. Woran man einen guten Schirm erkennt, über welche Eigenschaften er verfügen sollte und welche Alternativen es sonst noch gibt, verraten wir in unserem Regenschirm Ratgeber.
1. Die Geschichte
2. Die Kaufkriterien
2.1 Wasserdicht
Das wichtigste Kriterium eines Regenschirms: Er muss wasserdicht sein. Leider hat der ein oder andere Regenschirm Test belegt, dass nicht alle Regenschirme den Regen abweisen. Im schlimmsten Falle lassen sie ihn sogar hindurch, sodass man trotz Schirm nass wird. Für den Betroffenen ist dies nicht mehr schön, wenn er sich auf seinen Begleiter verlässt und dann doch feststellen muss, dass er als Regenschutz nichts taugt. Dann kann der Regenschirm auch gleich weggelassen werden.
2.2 Sturmsicherheit
Häufig ist es leider so, dass es bei Regenschauern windig wird. Bei langen Regenperioden kann es sogar richtig stürmen. Wer da vor die Tür muss, sollte einen möglichst robusten Regenschirm zur Hand haben. Denn wer kennt folgendes Problem nicht: Kaum verlässt man das Haus und ist ein paar Meter gelaufen, da erfasst einen die erste Windböe. Den Regenschirm zu halten ist schon eine Herausforderung, wenn sich dieser dann aber noch umklappt, wird der Aufenthalt draußen schnell zum Albtraum. Meist kriegt man den Schirm nicht schnell genug wieder umgebogen und wenn doch, reißt die nächste Böe ihn häufig sowieso wieder um. Wenn man sein Ziel dann erreicht hat, ist man trotzdem bis auf die Knochen durchnässt, erschöpft und möchte den Regenschirm am liebsten in der nächsten Mülltonne entsorgen. Aus diesem Grund schreibt der Regenschirm Test auch vor, dass der Begleiter gegen starke Winde und Sturmböen gerüstet sein muss. Daher sollte man beim Kauf immer aus stabile Speichen und einen robusten Griff achten, sodass einem kein unschönes Szenario bevorsteht.
2.3 Auf Giftstoffe achten
Leider kann es immernoch vorkommen, dass einige Schirme mit schädlichen Stoffen versehen sind. Nicht nur Kalium, sondern auch PAK und Blei können bei schlechten Schirmen verarbeitet worden sein. Um auf Nummer sicher zu gehen und sich vor den schädlichen Stoffen zu schützen, sollte man vor dem Kauf einen Regenschirm Vergleich machen. Nur so kann man feststellen, ob der gewünschte Regenbegleiter keine Giftstoffe enthält.
2.4 Die Handhabung
Jeder weiß: es gibt Schirme die lassen sich von Hand oder mithilfe eines kleinen Knopfes öffnen. Drückt man diesen, springt der Schirm von selbst auf. Drückt man ihn nochmal, klappt sich der Schirm wieder zu. Was nach einer zusätzlichen Erleichterung beim Regenschirm-Gebrauch klingt, kann auch ganz schnell nach hinten los gehen. Wenn diese Funktion nicht richtig läuft und man von einem Regenschauer überrascht wird, fühlt man sich nicht nur im Regen stehen gelassen. Wie der Regenschirm Test zeigt, sollte ein gutes Modell aus diesem Grund über eine einwandfreie Benutzung verfügen. Nur so ist man bei jedem Wetter gut gerüstet.
3. Die Modelle
3.1 Der Stockschirm
Der Stockschirm ist auch unter dem Namen Langschirm oder Longschirm bekannt. Er zeichnet sich durch einen langen Stock und einen in der Regel gebogenen Griff aus. Die Speichen des Schirms lassen sich nicht einklappen, sodass der Schirm recht groß ist. Er eignet sich vor allem bei langen Spaziergängen, weil er auch gut als Gehhilfe eingesetzt werden kann.
3.2 Der Taschenschirm
Der Taschenschirm ist auch als Knirps bekannt. Dieses Modell besitzt eine Teleskopstange und einklappbare Speichen. Somit lässt er sich sehr gut in Taschen oder Rucksäcken transportieren. In der Regel ist er nicht nur sehr klein, sondern auch sehr leicht, was den Transport des Regenschirms sehr angenehm macht. Ein weiteres Modell eines Taschenschirms ist der Mini-Knirps. Dieser ist nicht größer als 20 Zentimeter und passt somit auch in die kleinste Tasche.
4. Die Hersteller
HERSTELLER | GESCHICHTE |
---|---|
EuroSCHIRM | Hinter der Firma EuroSCHIRM verbirgt sich die Familie Eberhard Göbel GmbH + CO KG aus Ulm. Seit 90 Jahren produzieren sie in Baden-Württemberg Schirme für die Industrie, den Handel und die Freizeit. |
Doppler | Das Unternehmen Doppler befasst sich bereits seit 60 Jahren mit Regenschirmen. |
happyrain | Von dem Standort in Simbach und einer Tochterfirma aus Hongkong beliefert die Firma happy rain Kunden weltweit mit Regenschirmen. |