

Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 20 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 3 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 8 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 5 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 10 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Körper |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 5 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 8 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 5 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 8 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 3 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 4 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Körper |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 3 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 12 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Frauen |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Körper |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 3 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 10 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 2 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 4 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Kopf |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 6 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |


Anzahl | Anzahl der Rasierer-Köpfe im Paket | 8 |
---|---|---|
Geschlecht | Sind die Klingen für einen Damen- oder Herrenrasierer? | Männer |
Bereich | Für welche Körperregion sind die Klingen produziert? | Gesicht |
Klingen | Die Anzahl der Klingen, die in einem Rasiererkopf verbaut sind | 4 |
---|---|---|
Pflege | Klingen besitzen eine Aloe- oder Feuchtigkeitsstreifen | |
Rasierer | Die Klingen werden mit Rasierer geliefert |
Mit scharfer Klinge gegen jedes Härchen – Rasierklingen Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Eine gute Rasur ist in der heutigen Zeit ein Zeichen für einen gepflegten Mann. Daher muss natürlich die richtige Rasierklinge her, wenn am Ende auch ein perfektes Ergebnis erzielt werden soll. Doch nicht nur bei Männern sind die Rasierklingen ein wichtiger Teil der Ausstattung, wenn es um die Körperhygiene geht. Auch Frauen nutzen diese, um selbst noch die feinsten Härchen zu entfernen, damit eine glatte Haut gewährleistet ist. Doch worauf kommt es eigentlich bei guten Rasierklingen an? Wann können diese als hervorragend bezeichnet werden und welche Fehler dürfen Rasierklingen in keinem Fall aufweisen? Diese Fragen hat sich der Rasierklingen Test gestellt, und ist dabei zu vielen interessanten Ergebnissen gekommen. Was für eine gute Rasur zählt, soll hier nun offenbart werden.
1. Möglichkeiten
1.1. Die einfache Klinge
Die einfachen Rasierklingen stellen quasi die Urmodelle dar. Ein einzelnes Stück Metall wurde dabei so scharf geschliffen, dass es beim Gleiten über die Haut jedes Haar entfernt. Kamen zu diesem Zweck früher Schleifsteine zum Einsatz, werden heute moderne Laserverfahren verwendet, die der Schneide eine Dicke verleihen, die dünner als ein Haar ist.
1.2. Die Mehrfach-Klingen
Mehrfach Rasierklingen beinhalten nicht nur eine, sondern gleich zwei, drei oder noch mehr Klingen. Dies kann sich bis zu einem Wert von sechs Rasierklingen erstrecken. Dabei ist jede Klinge für sich genommen meist nicht so scharf, wie dies bei den einfachen Rasierklingen der Fall ist. Durch den Mehrfacheffekt lassen sich mit diesen aber meist bessere Ergebnisse erzielen, denn jede Klinge geht etwas näher an die Haut, sodass die Haare wirklich gründlich entfernt werden. Zudem sind diese Klingen oftmals mit Gleittapes versehen, um ein besseres Rutschen über die Haut zu ermöglichen. Auch bei vielen Rasierern kommen verschiedene Pflegestoffe zum Einsatz, die Hautirritationen mildern sollen.
1.3. Klingen für Damen
Heute werden auch spezielle Klingen für Damen offeriert. Da hier die Haut meist empfindlicher ist, kommen stets spezielle Gleittapes zum Einsatz. Besonders beim Rasieren der Beine, der Achsel- und der Schambehaarung sind derartige Streifen von erheblicher Bedeutung. Die verwendeten Rasierklingen sind in der Regel nicht so scharf geschliffen wie bei den Modellen für Männer, denn die Behaarung von Frauen ist meist weicher. In der Regel werden diese Klingen dabei auch hintereinander in ein Mehrfachsystem zusammengefasst, welches aus drei oder mehr Klingen bestehen kann.
2. Kaufkriterien – Dies sollte bedacht werden
2.1. Die Schärfe
Als erstes müssen Rasierklingen natürlich scharf sein. Hierbei sollte es sich eigentlich um eine Selbstverständlichkeit handeln, doch nicht jeder Hersteller kann wirklich dafür garantieren. Um den Schärfegrad von Rasierklingen wirklich testen zu können, benötigt der Kunde keine ausgefeilten Instrumente. Im Rasierklingen Test soll daher ein einfacher Trick verraten werden, wie festegestellt werden kann, ob eine Rasierklinge hält, was sie verspricht. Bei einfachen Klingen muss lediglich ein Blatt Papier straff gespannt werden. Gleiten die Rasierklingen nun ohne starken Druck durch das Material, hat man eine hervorragende Qualität erwischt. Muss hingen mit Druck nachgeholfen werden, sollte von einer Rasur mit dieser Klinge lieber Abstand genommen werden. Bei Mehrfach-Klingen kann eine Kartoffel als Testobjekt dienen. Kann der Nutzer hier ohne großen Kraftaufwand die Schale in dünnen Streifen entfernen, dann ist die Klinge sehr scharf. Benötigt es ebenfalls wieder mehr Kraft, so ist der Schliff eher fragwürdig. Es gilt unter allen Umständen, dass sich niemals mit Rasierklingen rasiert werden sollte, die nicht diesen Anforderungen entsprechen. Dies kann unter Umständen zum Rasurbrand führen.
2.2. Das Material
Grundsätzlich werden alle Rasierklingen aus rostfreien und hochlegiertem Stahl produziert. Dabei ist die Qualität aber nicht immer gleich, denn die Hersteller verwenden aus Kostengründen zum Teil sehr unterschiedliche Verfahren. Wer sich hier nicht sicher ist, der sollte die Rasierklingen für mehre Tage in ein Wasserbad legen. Zeigt sich auf dem Testmodell auch dann kein Rost, hält die Qualität, was sie verspricht. Im Rasierklingen Vergleich zeigte sich, dass besonders Modelle ab der mittleren Preislage diese Ansprüche erfüllen. Eine entsprechende Qualität muss also nicht teuer sein.
2.3. Der Schliff
Der Schliff ist das entscheidende Merkmal an Rasierklingen. Dabei werden häufig Modelle zum Rasierklingen Vergleichssieger gekürt, die mittels eines Lasers geschliffen wurden. Hier weist die Schneide eine Dicke auf, die kleiner ausfällt, als die eines menschlichen Haares. Allerdings hängt die Schärfe auch mit dem Material zusammen. Ist der Stahl schlecht verarbeitet, so kann es zu Rissen in der Schneide kommen. Dies führt dann dazu, dass die Haare durch die Klinge eher ausgerissen als sauber abgetrennt werden, was ebenfalls zu Irritationen der Haut und im schlimmsten Fall zum Rasurbrand führen kann. Eine gute Klinge sollte sich in der Regel zwei bis drei Mal verwenden lassen. Ist dies der Fall, dann kann wieder zu dieser Marke gegriffen werden.