Angesichts der ständig wechselnden Schuhmode und neuen Trends ist es für viele Frauen schwer, der Verführung zu widerstehen. Neue Schuhe kaufen ist ein schöner Zeitvertreib, der zudem auch später noch Spaß macht. Vorausgesetzt, Frau kauft überlegt. In unserem Pumps Vergleich verraten wie wichtige Kaufkriterien. So bleibt die Freude an dem neuen Schuhwerk langfristig erhalten.
1.1 Größe und Passform
Beim Kauf von Pumps sollten Sie den Zehen genügend Platz lassen. Eine Daumenbreite ist ideal und verhindert dauerhafte Schäden und Wirbelsäulenbeschwerden. Es lohnt sich nicht den perfekten Stöckelschuh zu kaufen, wenn er drückt oder nicht genug Halt gewährleistet.
1.2 Material der Pumps
Die klassischen Pumps werden in unterschiedlichsten Materialien angeboten. Die Pumps Vergleichssieger verführen in echtem Leder, Textil, Kunststoff sowie anderen Materialien. Auskunft darüber, mit welchem Material Ihre Absatzschuhe gefertigt werden, finden Sie an den Plaketten, die in die Schuhe eingenäht oder eingeklebt werden. Außerdem verrät die Plakette wissenswertes zum Innen- und Obermaterial sowie über die Schuhsohle. Leder und Baumwolle schneiden beim Pumps Vergleich aufgrund ihrer atmungsaktiven Eigenschaften am besten ab. Die natürlichen Materialien schaffen es auch besser, sich dem Fuß anzupassen als synthetische Materialien. Auch Leder sollte wie jedes andere Material auf seine Qualität kritisch überprüft werden. Der Gerbprozess erfordert verschiedenste chemische Substanzen, die sich im Endprodukt nachweislich finden. Viele Lederwaren, wie Umhängetaschen und Gürtel, enthalten ein Übermaß an Chromat. Dieses kann zum Beispiel zu Hautreizungen führen.