

Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Blau, Weiß |
Gewicht | 299 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Grün, Weiß |
Gewicht | 971 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Grün, Weiß |
Gewicht | 68 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Orange,Transparent |
Gewicht | 68 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Apfelgrün |
Gewicht | 59 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Rosa |
Gewicht | 18 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Weiß ,Blau |
Gewicht | k.A. | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Weiß |
Gewicht | 32 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Blau |
Gewicht | 23 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |


Elektrisch | ||
---|---|---|
Leicht Säubern | Einfache Reinigung | |
Farbe | Grün |
Gewicht | 41 g | |
---|---|---|
Silikonaufsatz | ||
Geeignet ab | Geburt |
Saubere Kindernasen – Nasensauger im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Nasensauger werden besonders bei kleinen Kindern genutzt und angewendet. Da jedoch bei der Anwendung dieser Tools einiges zu beachten ist, soll der folgende Nasensauger Vergleichstest verschiedene Aspekte der Geräte näher beleuchten.
1. Was ist eigentlich ein Nasensauger?
1.1. Warum wird ein Nasensauger überhaupt benutzt?
Die Nasensauger zeichnen sich durch ihre hervorragende Möglichkeit aus, das Nasensekret und den Nasenschleim auf schonende, aber durchaus effektive Art und Weise entfernen zu können. Die getesteten Nasensauger machen somit die Benutzung von Taschentüchern und damit das klassische Nasenputzen überflüssig. Dadurch kann vor allem Kleinkindern das durch häufiges Putzen entstehende lästige und gefürchtete Wundwerden der Nase und der Nasenumgebung im Gesicht erspart werden.
1.2. Welche Arten von modernen Nasensaugern gibt es?
Im Nasensauger Test wurden unterschiedliche Gerätarten geprüft. Hierbei konnte zunächst festgestellt werden, dass es den modernen Nasensauger sowohl in einer manuellen als auch in einer elektrischen Bauvariante gibt. Hier zeigte sich im Nasensauger Test jedoch schnell, dass beide Geräte ihre jeweiligen Vor- und auch Nachteile aufweisen und sich daher keine grundsätzliche Verwendungsempfehlung abgeben lässt. Letztendlich hängt es immer von den individuellen Präferenzen ab, ob der Konsument den manuellen oder aber den elektrischen Nasensauger verwenden möchte.
1.3. Der Nasensauger für Baby und Kleinkind
Besonders häufig wird der Nasensauger erfahrungsgemäß sowohl bei Babys als auch bei Kleinkindern angewendet. Da diese Altersklassen noch nicht dazu in der Lage sind, sich selbstständig die Nase zu putzen, kann auf diese Art und Weise bequem und einfach eine effektive Reinigung der kindlichen Nase vorgenommen werden. Hierbei lässt sich durch einen modernen Nasensauger, ob nun manuell oder elektrisch zu bedienen, nicht nur das flüssige, sondern auch das weiter innen liegende und dadurch stets etwas festere Nasensekret gut entfernen. Medizinische oder anatomische Vorkenntnisse muss der Benutzer bei der Verwendung der modernen Nasensauger zwar generell nicht besitzen, allerdings ist gerade beim Baby bei der Verwendung des Nasensaugers eine entsprechende Vorsicht ratsam. Besonders ratsam ist es für eine gefahrlose Benutzung des Gerätes möglichst exakt den Hinweisen der Bedienungsanleitung zu folgen, welche zum Lieferumfang gehören muss.
2. Kaufkriterien für den Nasensauger
2.1. Die Arbeitsweise der Nasensauger
Unser Nasensauger Test zeigt, dass sich die manuellen und die elektrischen Geräte nicht nur preislich unterscheiden, sondern auch verschiedene funktionale Aspekte aufweisen, die im Folgenden näher betrachtet werden sollen. Der manuelle Nasensauger ist sicherlich die preisgünstigste und simpelste Version des Gerätes. Er eignet sich besonders gut für das Entfernen des meist fließenden Sekrets von Babys. Der Nasensauger zum manuellen Betrieb weist grundsätzlich eine runde Form auf. Er besteht aus einem Behälter, welcher mit Luft gefüllt ist. Bezüglich der Anwendungsweise des manuellen Nasensaugers ist zu sagen, dass zunächst die Luft mit der Hand aus dem Behälter heraus gedrückt werden muss. Während der Nutzung wird das jeweils andere Nasenloch zugehalten und die Öffnung des Gerätes an das Nasenloch angesetzt und der zusammengedrückte Pumpball dabei gleichzeitig losgelassen. NUK oder Babylove stellen diese einfachste Art des Nasensaugers her. Der elektrische Nasensauger funktioniert mithilfe einer Batterie. Im Nasensauger Test zeigte sich, dass hierbei die Saugkraft des Gerätes jeweils automatisch reguliert wird. Dadurch kann auch sehr tief in der Nase fest sitzender Schleim stets sehr gut entfernt werden. Für unterschiedlichste Altersgruppen gibt es bei dieser Form des modernen Nasensaugers verschiedenste Aufsätze. Der populärste Hersteller des elektrischen Nasensaugers ist Binder Marketing. Für Erwachsene empfiehlt sich zusätzlich zur Reinigung der Nase auch der Gebrauch einer Nasendusche.
2.2. Die Aufsätze für Nasensauger
Grundsätzlich zeigt sich im Nasensauger Test, dass die Aufsätze perfekt zur Nase des Kindes passen müssen. Ferner sollten sie auch keine scharfen Kanten enthalten. Weil die Aufsätze von modernen Nasensaugern aus Kunststoff bestehen, sollte der Verbraucher sich zunächst gründlich darüber informieren, ob diese Aufsätze gegebenenfalls sogenannte gesundheitsschädliche Weichmacher enthalten. Im Nasensauger Vergleichstest können grundsätzlich Aufsätze mit durchsichtigen Tüllen empfohlen werden, welche eine Begutachtung des abgesaugten Sekrets bereits während des Vorgangs ermöglichen. Dadurch kann der Status des Patienten besser eingeschätzt und eine mögliche Erkrankung auch rechtzeitig diagnostiziert werden.