

Spiegelfläche | 16 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 10-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |


Spiegelfläche | 15 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 10-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |


Spiegelfläche | 20 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 10-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Wandspiegel | |
Material | keine Angabe |


Spiegelfläche | 17,5 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 7-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |


Spiegelfläche | 13 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 5-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |


Spiegelfläche | 17 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 3-fach |
Form | eckig | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Kunststoff, Acryl |


Spiegelfläche | 8 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 10-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Messing |


Spiegelfläche | 15 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 6-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Wandspiegel | |
Material | Stahl,Kunststoff |


Spiegelfläche | 20 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 7-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |


Spiegelfläche | 13,3 cm | |
---|---|---|
Beleuchtung | ||
Vergrößerung | 3-fach |
Form | rund | |
---|---|---|
Art | Standspiegel | |
Material | Chrom |
Schön und gepflegt in den Tag - Der Kosmetikspiegel Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wird von Kosmetik gesprochen, denken viele zuerst an sich schminkende Frauen. Kosmetik umfasst jedoch viel mehr! Es geht um die Pflege des eigenen Körpers. Darunter gehören das Augenbrauenzupfen und das Auftragen von Make Up genauso wie die ordentliche Rasur oder das einfache Trimmen von Haaren. Wenn es um kosmetische Behandlungen im Gesicht geht, benötigt Mann einen Rasierspiegel und Frau einen Schminkspiegel – oder um es einfacher zu sagen: Einen Kosmetikspiegel. Diese gibt es in unterschiedlichen Varianten, Formen und mit verschiedenen Eigenschaften. Damit Sie bestens informiert mit einem Kosmetikspiegel Vergleich zum Kauf voranschreiten können, haben wir uns für Sie informiert und den nachfolgenden Kosmetikspiegel Test erstellt.
1. Ausführungen
1.1 Wandspiegel
Wie der Name bereits preisgibt, wird diese Variante eines Spiegels an der Wand montiert. Dies geschieht meist im Badezimmer in der Nähe der Waschbecken oder auch in der Dusche. Hierfür unterscheidet man zwischen zwei Montagemöglichkeiten. Je nach Modell kann man den Spiegel direkt flach an der Wand montieren. Andere Modelle verfügen über einen Arm, welcher verschiedene Eigenschaften besitzen kann wie beispielsweise die Schwenkbarkeit in horizontaler und vertikaler Richtung. Ebenfalls praktisch ist ein Arm, der ausziehbar ist. So sparen Sie Platz und können den Spiegel bei Bedarf nah heranholen. Fest installierte Varianten kommen aufgrund der Diebstahlgefahr vor allem in öffentlichen Räumen wie oder auch beim Friseur zur Anwendung.
Tipp: Möchten Sie auch auf Reisen nicht auf den Komfort eines Kosmetikspiegels verzichten, lohnt es sich einen flachen einfachen Spiegel zu kaufen, der über einen Saugnapf zur Befestigung an der Wand verfügt. Dieser passt mit Sicherheit auch in jeden Koffer.
1.2 Standspiegel
Ausgerüstet mit einem Standbein ist diese Variante eines Kosmetikspiegels sehr flexibel. Er kann auf Reisen mitgenommen werden und in der gesamten Wohnung platziert werden. Alles was er benötigt, ist eine geeignete Abstellfläche.
1.3 Handspiegel
Diese Variante ist kleiner als seine oben genannten Kameraden. Schließlich soll er, wie der Name bereits sagt, gut in der Hand liegen. Zu diesem Zweck gibt es Modelle mit einem Griff wie man sie noch aus alten Filmen kennt. Heute ist eher eine klappbare Variante modern, welche sich gut in einer Handtasche verstauen lässt. In diesem Fall handelt es sich mittlerweile oft um eine klappbare Variante, damit die Spiegelseiten vor dem Zerbrechen geschützt sind.
2. Eigenschaften
2.1 Vergrößerung
Was bei einem wahren Kosmetikspiegel auf gar keinen Fall fehlen darf, ist eine Funktion zum Vergrößern der Ansicht. Beim Schminken und insbesondere Augenbrauenzupfen ist eine millimetergenaue Anwendung notwendig um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Aus diesem Grund besitzen die meisten die Spiegel zwei unterschiedliche Seiten. Ist dies aufgrund der Anbringungsweise nicht möglich, gibt es auch Kosmetikspiegel mit kleinen Spiegelaufsätzen, welche eine Vergrößerung machen. Diese ist meist durch das Drehen des Spiegels zu erreichen. Die Vergrößerungen sind meist fünf- bis zehnfach.
2.2 Beleuchtung
Ganz groß im Trend und absolut praktisch sind beleuchtete Kosmetikspiegel. Sie besitzen in der Regel fest in den Rahmen integriert kleine LED-Leuchten, Energiesparlampen oder normale Birnen. Ein besonders wichtiger Punkt dabei ist, dass die Beleuchtung gleichmäßig ist. Hierzu benötigt der Kosmetikspiegel entweder viele kleine Lampen eng beieinander oder einen Rahmen aus mattem lichtdurchlässigen Material, der das Licht gleichmäßig und dennoch stark verteilt. Manche Modelle besitzen sogar die Möglichkeit, über einen Schalter die Stärke des Lichtes zu regulieren, sogenannte dimmbare Kosmetikspiegel. Wichtig beim Kauf eines beleuchteten Modells ist darauf zu achten, dass der Spiegel einen Schutz vor Überhitzung besitzt – sofern dies nicht von vorn herein durch die Art der Beleuchtung bereits gegeben ist.
2.3 Stromzufuhr
Im Falle einer vorhandenen Beleuchtung ist auch die Methode der Stromzufuhr wichtig. Diese passiert dabei mithilfe von Batterien, einem Akku oder dem herkömmlichen Stromkabel. Hier ist es ganz entscheidend, wo der Kosmetikspiegel zum Einsatz kommen soll. Handelt es sich um eine festinstallierte Variante beispielsweise im eigenen Bad oder in den Waschräumen Ihres Gewerbes, empfehlen wir Ihnen zu einem Modell mit Stromkabel zu greifen. Möchten Sie den Spiegel auf kurzen Reisen mitnehmen, wenn Sie beispielsweise Kundenbesuche oder Beratungen vornehmen, reicht eine Version mit Akku. Beide Varianten sparen Geld und schonen die Umwelt. Soll der Kosmetikspiegel auf längere Reisen mitgenommen, insbesondere ins Ausland, sollten Sie zu einer Variante mit Batterien greifen. Sie bestehen aus lediglich einem Teil und Sie müssen sich keine Gedanken zu Stromanschluss und Adapter machen. Achten Sie lediglich darauf, dass der Spiegel mit gängigen Batteriemodellen wie zum Beispiel AA-Batterien betrieben wird.
2.4 Material
Hinsichtlich des Materials gibt es die unterschiedlichsten Ausführungen. Hier entscheidet ganz klar der Geldbeutel. Günstige Varianten sind meist mit einem Rahmen aus Kunststoff versehen. Diese eigenen sich aufgrund des geringen Gewichtes besonders für Reisen. Ebenso geeignet, jedoch etwas robuster, sind zudem Kosmetikspiegel aus Aluminium. Weitere Materialien sind Chrom, Metall, Edelstahl und zum Beispiel Messing.