

Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 24 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 3-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 3-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 72 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 3-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 96 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Herren | |
Anzahl | 6-er Pack |


Inhalt | 150 ml | |
---|---|---|
Ohne Aluminium | ||
Ohne Alkohol |
Deo-Schutz | 48 Stunden | |
---|---|---|
Geeignet für | Damen | |
Anzahl | 3-er Pack |
Der Deodorant Test - Frische und Hygiene
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ob beim Sport, bei Aufregung oder bei warmen Temperaturen – jeder gerät manchmal ins Schwitzen. Um das zu verhindern, enthält ein Deodorant schweißhemmende Inhaltsstoffe. Es verhindert unangenehme Körpergerüche, lindert die Transpiration und hinterlässt ein hygienisches, sauberes Gefühl. Das Deodorant sorgt zudem für einen frischen Duft. Angenehme Aromen verstärken die Frische mit süßen, zarten, markanten oder leichten Duftrichtungen. Um das richtige Deodorant zu finden, zeigt der Deodorant Test, welche Düfte am besten abschneiden. Mit tollen Aromen, hautschonenden Inhaltsstoffen, einer langen Wirkung und der Beseitigung von unangenehmen Gerüchen überzeugt der Deodorant Vergleichssieger. Auch die anderen Produkte im Test können ganz nach individuellen Vorlieben eine gute Wahl sein.
1. Welche Arten Von Deodorants gibt es?
1.1 Deodorant-Sprays
Sprays sind als Deodorant besonders beliebt. Hierbei handelt es sich um Sprühdosen, die ihre Inhaltsstoffe durch einen Knopfdruck in Form eines Sprühnebels abgeben. Das Deo wird hier aus kurzer Entfernung aufgetragen. Dies ist sehr hygienisch, da das Spray keinen direkten Kontakt zur Haut hat. Diese Sprays eignen sich für eine schnelle Erfrischung zwischendurch, können sich aber beim Auftragen etwas kalt anfühlen.
1.2 Deo-Roller
Bei einem Deo-Roller ist der Wirkstoff im Inneren flüssig, wird aber nicht nach oben gepumpt, sondern über eine rollende Kugel übertragen. Diese führt der Anwender direkt über die Achselhöhle und erzeugt dort einen feinen Film des Mittels. Die Roller tragen etwas mehr Deodorant auf als Sprays, sodass sich die Achsel nach dem Auftragen kurz nass anfühlt. Daher kann es notwendig sein, kurz mit dem Anziehen zu warten.
1.3 Deo-Stick
Doe-Sticks ähneln den Rollern, besitzen aber keine Kugel, sondern werden in Form einer seifenartigen Masse oder eines Kristalls angeboten. Die Konsistenz der Stoffe ist fester als beim Roller, weshalb diese leichter einziehen. Während Sticks gleich aufgetragen werden, muss der Kristall etwas nass gemacht werden, um diesen großflächig über die Haut streifen zu können. Dies betrifft etwa Alaunsteine, die geruch- und parfümlos sind und nur das Schwitzen verhindern. Der Deodorant Test zeigt: Diese Deos sind besonders für Allergiker geeignet.
1.4 Deo-Puder
Ein Deodorant in Puderform basiert auf Talkum, das heißt pulverisiertem Talk. Zusätzliche Duftstoffe geben dem Puder einen angenehmen Geruch. Das Puder saugt Schweiß gleich auf und hinterlässt ein angenehmes trockenes Gefühl an den Achseln. Es kann aber stauben und sollte daher nicht in Kontakt mit der Kleidung kommen. Das Puder darf nicht eingeatmet werden, denn ansonsten kann es zu Atemwegsbeschwerden kommen.
1.5 Deo-Creme
Deo-Cremes ähneln einer normalen Pflege- oder Körpercreme und werden einfach auf die Haut aufgetragen. Die Cremes eignen sich für alle mit einer sensiblen Haut, da sie auf Alkohol und andere eventuell reizende Inhaltsstoffe verzichten. Die Cremes pflegen die Haut und basieren häufig auf pflanzlichen oder mineralischen Inhaltsstoffen. Sie überzeugen im Deodorant Test mit ihren milden Zusammensetzungen.
2. Die Inhaltsstoffe bei einem Deodorant
2.1 Der Alkohol im Deodorant
Alkohol ist in den meisten Deos enthalten. Der wichtige Inhaltsstoff löst die anderen Wirkstoffe und stoppt die geruchsfördernden Bakterien. Der unangenehme Körpergeruch nach dem Schwitzen entsteht dadurch, dass Bakterien den Schweiß zersetzen. Werden die Bakterien durch Alkohol abgetötet, kann keine Geruchsbildung entstehen. Eine sehr empfindliche Haut kann aber mit Jucken und Rötungen auf den Alkohol reagieren, sodass hier alkoholfreie Deos gewählt werden sollten.
2.1. Mittel mit Aluminium
Aluminiumchlorhydrat oder andere Aluminiumverbindungen sind in vielen Produkten aus dem Deodorant Test enthalten. Das Aluminium verengt die Poren und verhindert dadurch das Schwitzen. Zudem wirkt es antibakteriell, was den Geruch weiter reduziert. Auch Aluminium kann die empfindliche Haut reizen und unklar bleibt, ob dieses gesundheitsschädigend sein könnte.
Tipp: Wer auf Aluminium verzichten möchte, findet Alternativen ohne das Leichtmetall. Diese sind speziell gekennzeichnet und nutzen beispielsweise porenverengende Schachtelhalmextrakte.
2.2 Talkum im Deo-Puder
In Pudern ist Talkum der wesentliche wirksame Bestandteil. Das Puder ist haufreundlich und saugt Nässe schnell auf. Es kann die Poren verschließen, was das Schwitzen verhindert. Talkum darf aber nicht eingeatmet werden und gerade auf dunkler Kleidung hinterlässt das Puder unerwünschte weiße Spuren.
2.3 Parfum
Parfum und Duftstoffe sorgen für den angenehmen Geruch der Produkte im Deodorant-Test. Wer schnell allergisch reagiert, sollte auf ein Deodorant aus dem Deodorant-Vergleich zurückgreifen, das kein Parfum beinhaltet oder auf natürliche Duftstoffe setzt.
3. Kriterien für ein gutes Deodorant
3.1 Schweißhemmende Wirkung
Nasse Achseln sind unangenehm und verursachen Gerüche. Damit dies nicht passiert, sollte ein Deodorant den Schweiß hemmen. Diesem Kriterium entsprechen besonders Antitranspirante, die den ganzen Tag oder länger frisch halten sollen.
3.2 Antibakterielle Wirkung
Ein Deodorant, das Bakterien reduziert, verhindert auch, dass diese den Schweiß abbauen und Gerüche erzeugen können. Antibakterielle Produkte im Deodorant Vergleich sind besonders hygienisch. Die antibakterielle Wirkung wird durch Alkohol oder keimreduzierende natürliche Extrakte erzeugt.
3.3 Angenehmer Duft
Nicht alle Produkte im Deodorant Test besitzen Duftstoffe. Manche sorgen nur für Frische, enthalten aber kein Parfum. Wer auf angenehme Düfte Wert legt, sollte Varianten mit Duftstoffen wählen. Hier gibt es zahlreiche Duftvarianten, wobei Frauen eher blumige und Männer eher moschusartige Düfte bevorzugen.