

Leinenlänge | 50 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar |


Leinenlänge | 60 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter | k.A. |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar | k.A. |


Leinenlänge | 60 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar |


Leinenlänge | 60 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar |


Leinenlänge | 50 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar |


Leinenlänge | 19 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | k.A. |
Drehbar |


Leinenlänge | 16 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar | k.A. |


Leinenlänge | 51 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar | k.A. |


Leinenlänge | 49 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | k.A. |
Drehbar |


Leinenlänge | 15 m | |
---|---|---|
Aufzugsseil | ||
Bügelhalter |
Bodenhülse | Eine Bodenbefestigung ist im Lieferumfang enthalten. Damit lässt sich die Wäschespinne am Boden festmachen. | |
---|---|---|
Verstellbar | Höhenverstellbar | |
Drehbar |
Die Wäschespinne — am anderen Ende der Welt erdacht und erfunden
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vielleicht gerade, weil es sich um ein zwar sehr nützliches und weltweit verbreitetes, aber letztlich alltägliches und unscheinbares Utensil handelt, herrscht über den eigentlichen Erfinder der Wäschespinne Unklarheit. Historische Quellen sprechen jedoch dafür, dass den beiden australischen Tüftlern Allan Harley und Colin Stewart von der damaligen Wäscherei „Sun Foundry“ in der Stadt Adelaide die Ehre der Urheberschaft gebührt. Die beiden Kleinunternehmer meldeten bereits im Jahr 1895 ein Patent für ein „Verbessertes Dreh- und Kippgestell zum Trocknen von Kleidern“ als ihre Erfindung an. Richtig reich wurde mit den ersten Wäschespinnen jedoch ein anderer Australier kurze Zeit später. Der frühere Radmacher und Hufschmied sowie spätere Erfinder und Unternehmer Gilbert Toyne (1888 bis 1983). Zusammen mit seinem Freund und Arbeitskollegen Lambert Downey ließ er sich, 1911, ebenfalls den Prototyp einer modernen Wäschespinne patentieren. Ab 1913 vermarkteten die beiden gemeinsam mit einem Familienmitglied von Downey das Produkt mit der eigens hierfür neu gegründeten Firma „Aeroplane Hoist Manufacturing Company of Australasia Limited“ in Melbourne.
1. Die Geschichte
2. Verschiedene Hersteller
In Deutschland ist die Firma Stewi mit ihren aktuell über einem Dutzend Modellen von Klein-, Groß- und Deckenwäschehängern ebenfalls vertreten. Der Klassiker der Wäschespinne von vor nunmehr fast 70 Jahren wird heute in den Varianten „LadyPlus“, „First Lady“, „Lady“, „De Luxe“, „Favorit“ und „Lady Compact“ angeboten. Bei allen Modellen gleich geblieben ist die bewährt gute Verarbeitung und lange Haltbarkeit mit den Sternteilen und Schutzklappen aus Aluminium, einer reißfesten Wäscheleine aus Polyester und bei manchen Wäschespinnen auch einer Bodenhülse zum Einbetonieren für noch besseren Halt. Einem Wäschespinne Vergleich mit ihren Produkten in Deutschland stellen sich die Schweizer vorrangig mit drei hierzulande bei Wäschespinnen stark aufgestellten Unternehmen. So bietet der seit gut 40 Jahren in Sundern im Sauerland ansässige Hersteller von Haushaltswaren Blome die vier Modellvarianten „Deluxe“, „Premium“, „Standard“ und „Basic“ sowie diverse Sondermodelle. Zum Beispiel für den Campingurlaub oder die Wandwäschespinne für kleinere und mittlere Haushalte. Bei der Firma Leifheit mit Sitz in Nassau/Lahn in Hessen gibt es zurzeit insgesamt elf Wäschespinnenmodelle unter den Produktgruppennamen „Linomatic“, „LinoLift“ und „Linotrend“. Der in Deutschland sehr bekannte Haushaltswarenproduzent Vileda aus Weinheim in Baden-Württemberg verkauft seine Wäschespinnen unter den beiden Bezeichnungen „Viva Air Protect“ und „Viva Air Ultra Light“.