1. Im Fußwärmer Test zeigen sich die Unterschiede
Wohlig temperierte Füße bekommt man natürlich mit dicken Socken und Hausschuhen. Sie können bei Bedarf um Thermosohlen ergänzt werden. Diese werden in die Schuhe gelegt und sorgen für bequeme Wärme unter den Füßen. Besonders komfortabel sind aber elektrische Fußwärmer. Fußwärmer ähneln einem großen Schuh, in dem beide Füße nebeneinander Platz haben. Man zieht sie über, und während man auf dem Sofa oder am Schreibtisch sitzt, heizen sie sich langsam auf und wärmen die Füße. Ein Fußwärmer wird meist mit Strom betrieben. Im Außenfutter befinden sich Heizelemente, die sich erwärmen und die Wärme in das Innere leiten. So wärmen die Füße schnell auf, das allgemeine Unwohlsein verschwindet, und man fühlt sich einfach wieder wohler in seiner Haut. Damit der Fußwärmer sicher seinen Zweck erfüllt, sollte man sich vor dem Kauf kurz überlegen, wozu man das Hilfsmittel einsetzen will. Während in normalem Schuhwerk Thermosohlen ausreichend sein können, bietet ein Fußwärmer für den heimischen Gebrauch auf dem Sofa oder am Schreibtisch nämlich schon etwas mehr an Funktionen. Modelle mit rund 100 Watt Leistung heizen sich zum Beispiel schnell auf und arbeiten sehr effektiv. Manche Geräte aus dem Fußwärmer Vergleich lassen sich auf bis zu drei Heizstufen einstellen, so wird die individuelle Einstellung je nach Außentemperatur und Hitzeempfindlichkeit vereinfacht. Der eine oder andere Fußwärmer Vergleichssieger ist mit einer zusätzlichen Massagefunktion ausgestattet. Sie soll der Entspannung dienen und das Wohlbefinden erhöhen. Wissen muss man aber, dass diese Varianten meist nicht so kräftig aufheizen, die Leistung ist üblicherweise etwas geringer. Außerdem ist es ganz wichtig, auf die Größe zu achten. Ein Fußwärmer darf nämlich nicht zu groß sein und zu viel Spiel nach vorne lassen, sonst entweicht Wärme, und die Füße werden nicht richtig warm. Wenn er zu klein ist, passt er dagegen nicht. Ein Fußwärmer sollte also immer auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sein, damit er zuverlässig seine Aufgabe erfüllt und damit man lange Freude an dem wärmenden Helfer hat.