

Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Dreieckig |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Diverse |


Material | Polyethylen | |
---|---|---|
Wasserdicht | k.A. | |
Form | Dreieckig |
Inkl. Tasche | k.A. | |
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Sand |


Material | Polyethylen | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Rechteckig |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Grün |


Material | Polyethylen | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Rechteckig |
Inkl. Tasche | k.A. | |
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Sand |


Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Quadrat |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Diverse |


Material | Polyethylen | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Dreieckig |
Inkl. Tasche | k.A. | |
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Diverse |


Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Dreieckig |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Sand |


Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Viereckig |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Diverse |


Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Dreieckig |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Terrakotta |


Material | Polyester | |
---|---|---|
Wasserdicht | ||
Form | Quadrat |
Inkl. Tasche | ||
---|---|---|
Edelstahlösen | ||
Farben | Diverse |
Die Segel sind gesetzt – Sonnensegel Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Die dekorativen Sonnensegel sind immer häufiger zu sehen und laufen dem traditionellen Sonnenschirm oder der Markise und dem Terrassendach mittlerweile den Rang ab. Sie sind leicht, schnell angebracht und schützen vor Sonne und neugierigen Blicken. Sie schirmen das Haus oder die Wohnung vor zu viel Sonnenstrahlung ab und bieten ein angenehmes Gefühl, wenn man darunter sitzt. Es spricht nichts dagegen, auch ein kleines Sonnensegel mit in den Urlaub zu nehmen und auf dem Balkon im Hotel oder vor dem Auto zu befestigen. So kann man sich überall ein schattiges Plätzchen schaffen, zum Beispiel auch am Strand. Die Segel vermitteln aber zu Hause schon ein Urlaubsfeeling, wenn man darunter sitzt.
1. Das Sonnensegel
1.1 Unterschiede in der Form und der Farbe
Das bekannteste Sonnensegel hat die klassische dreieckige Form. Aber natürlich gibt es auch rechteckige, die man wie ein Vordach aufspannt und die von der Form her an die Markise erinnern, nur sind die Segel eben leichter und mobiler. Die Sonnensegel gibt es in den verschiedensten Formen und Größen zu kaufen, je nach dem persönlichen Bedarf. Sehr schön sieht es auch aus, wenn man mehrere Segel in unterschiedlichen Größen und Formen kombiniert. Dies vermittelt mehr Leichtigkeit als ein großes und kompaktes Segel und sie sind auch leichter zu handhaben. Die Sonnensegel gibt es in den verschiedensten Farben. Das klassische Weiß, beziehungsweise Naturfarben ist am meisten vertreten. Aber es gibt auch farbige Varianten in Terrakotta oder Hellgrün, je nach Geschmack. Wobei zu bedenken ist, dass Weiß die Sonne und Hitze noch immer am besten abhält. Man kann sich auch ein Sonnensegel nach Maß bestellen, wenn man sehr persönliche Vorstellungen hat.
1.2 Material und Verarbeitung
Beim Sonnensegel Vergleich ist auf eine sehr gute Qualität des Stoffes zu achten. Er sollte sehr haltbar sein, damit er nicht bei jedem Windstoß gleich reißt. Das Gewebe muss der Witterung standhalten und darf auch unter langer Sonneneinstrahlung nicht mürbe werden. Ein Augenmerk gilt auch dem Befestigungsmaterial. Die Ösen sollten sehr stark sein und auch das mitgelieferte Gestänge muss einiges aushalten. Wenn man das Segel mit Spanngurten befestigt, sollten diese auf Dauer elastisch sein. Ein Sonnensegel soll leicht aufzubauen und zu verstauen sein. Der Sonnensegel Vergleichssieger wird alle diese Kriterien erfüllen.
2. Die Pflege der Sonnensegel
Der UV-Schutz: Der Sinn des Segels ist der Schutz vor Sonne und Hitze und vor der schädlichen UV Strahlung. Beim Sonnensegel Test steht immer der UV-Schutz-Faktor im Vordergrund. Damit man im Sommer unbeschadet auf der Terrasse oder im Garten sitzen kann, ist so ein Sonnensegel eine empfehlenswerte Anschaffung. Aber nicht nur die Sonne, auch übermäßiger Wind wird abgehalten und vor den neugierigen Blicken der Nachbarn ist man ebenfalls geschützt. So fühlt man sich unter einem Sonnensegel einfach geborgen und wohl. Beim Sonnensegel Vergleich sollte man auf den UV Schutz Faktor achten. Bei einem guten Segel liegt er bei fast 100 Prozent.
3. Sonnensegel im Regen
4. Das Sonnensegel als Alternative zu Sonnenschirm und Co.
Sonnensegel für unterwegs: Beim Camping oder am Strand oder auch beim Picknick ist ein Sonnensegel ideal. Es gibt sie sehr praktisch mit Stangen und Befestigungsmaterial, in handlichen Taschen verpackt, zum Mitnehmen. So schafft man sich im Handumdrehen überall ein schattiges Plätzchen. Es gibt auch sehr luxuriöse Varianten in Pyramidenform, die einen eingebauten Windtunnel haben, sodass auch starke Windböen nicht das Vergnügen verderben. Außerdem sind diese tragbaren Gartenpavillions noch wasserfest, sodass die Gartenparty auch bei einem leichten Schauer nicht ins Wasser fällt.