Wie wir schon angesprochen haben, dienen Hochentaster vor allem dafür, schlecht zu erreichende Äste und Stämme zuschneiden. Denn die kleine Kettensäge ist mit einem langen Stab verbunden. Auf der einen Seite befindet sich dann also der Griff und auf der andern Seite die Kettensäge. Die Länge der Stange kann in der Regel zwischen einem und vier Metern sein, sodass man auch den höchsten Ast erreichen kann. Je nach Belieben kann man sich dann für die passende Größe entscheiden. Viele Modelle haben zudem einen Teleskopstiel, der sich je nach belieben aus- oder einfahren lässt. So lassen sich Äste und Zweige in jeder Höhe gut schneiden.
2.1 Der Hochentaster Vergleich
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Formen beim Hochentaster. Der Hauptunterschied liegt vor allem in der Art und Weise, wie er betrieben wird.
MODELL |
EIGENSCHAFTEN |
Akku-Hochentaster
|
|
Elektro Hochentaster
|
Dieses Modell muss durch ein Kabel an eine Steckdose angeschlossen werden. Hier kann man sicher sein, dass die Leistung jedem Ast stand hält, weil die Energiezufuhr nicht verloren geht, wie es beim Benzin oder Akku Hochentaster der Fall ist. Im Hochentaster Test zeigt sich jedoch, dass das Kabel die Arbeit stören kann und diese manchmal mühsam werden können.
|
Benzin-Hochentaster
|
Bei diesem Modell ist im unteren Teil ein kleiner Benzinmotor angebaut, der regelmäßig mit Kraftstoff aufgefüllt werden muss. Ansonsten lässt auch hier die Leistungsfähigkeit nach, denn ohne Benzin läuft die Säge nunmal nicht. Einziger Kritikpunkt: In einem Hochentaster Test zeigt sich, dass die Säge schwer sein kann, wenn sie komplett mit Sprit gefüllt ist. Deshalb kann es ganz schön in die Arme gehen, wenn man den Hochentaster die ganze Zeit nach oben halten muss.
|
Insidertipp: Es hilft zu überlegen, wie oft man den Hochentaster nutzen möchte und mit welcher Methode man besser zurecht kommt. Deshalb könnte ein Hochentaster Vergleich hilfreich sein, um Vor- und Nachteile herauszuarbeiten.
2.2 Kaufkriterien
Damit der Kauf des Hochentasters kein Reinfall wird, gibt es von uns noch einige Hinweise, die für den Kauf wichtig sein könnten. Zunächst einmal die Schwertlänge. Je länger diese ist, desto dickere Äste kann der Hochentaster durchsägen. Eine Länge zwischen 20 und 25 Zentimetern gelten aber als Norm. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kettengeschwindigkeit. Diese wird in Metern pro Sekunde gemessen. Das gibt an, wie schnell sich die Kette bewegt und wie schnell sie letztlich sägt. Die Länge der Stange ist ebenso wichtig wie die Schwertlänge. Denn je länger die Stange ist, desto höhere Äste kann man erreichen. Hier kommt es auf die Baumgröße an. Leistung ist bei einem Hochentaster genauso wichtig wie bei jedem anderen guten Elektrogerät. Denn sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Power wirklich in der Kettensäge steckt. Dies ist wichtig damit man weiß, ob sie für dicke oder eher für dünne Äste geeignet ist. Viele Hochentaster verfügen auch über eine automatische Kettenschmierung. Das bedeutet, dass die Kette nicht von Hand geölt werden muss, sondern man sich nur um die Auffüllung des Tanks kümmern muss. Letztlich spielt eine Hand voll Kriterien beim Kauf eines guten Hochentasters eine Rolle. Wer beim Kauf dennoch unsicher ist, kann deshalb einfach auf unseren Hochentaster Vergleichssieger vertrauen. Denn hier ist gute Leistung garantiert.
2.3 Leichtes und entspanntes Arbeiten
Die Gefahr durch unachtsame Momente von einer Leiter zu fallen, bestehen mit einem Hochentaster nicht. Denn durch den langen Stab, der Säge und Griff miteinander verbindet, braucht man keine zusätzliche Leiter, um die Äste zu erreichen, sondern kann auf dem Boden stehen. So hat man einen festen Halt und riskiert deshalb keine Unfälle und Verletzungen. Zudem wird die Arbeit auch schneller durchgeführt, weil man so nicht ständig die Leiter Auf- und Absteigen muss. Das spart Zeit, sodass man die ersparte Zeit mit anderen Dingen ausfüllen kann. Auch Frauen können einen Hochentaster super einfach bedienen und anwenden. Die meisten Modelle sind auch vom Gewicht her sehr leicht, sodass Kettensägen ab sofort nicht mehr nur Männersache sind.