

Leistung | 4.800 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 10.000 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 5,3 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 42 m |
---|---|---|
Gewicht | 23 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |


Leistung | 600 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 2.800 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,2 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 42 m |
---|---|---|
Gewicht | 8 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 9 m |


Leistung | 1.100 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 4.000 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,6 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 46 m |
---|---|---|
Gewicht | 12,2 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |


Leistung | 1.300 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 4.500 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,8 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 48 m |
---|---|---|
Gewicht | 10,2 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |


Leistung | 900 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 3.300 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,5 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 45 m |
---|---|---|
Gewicht | 11,1 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |


Leistung | 550 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 2.950 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,2 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 42 m |
---|---|---|
Gewicht | 7,9 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 9 m |


Leistung | 800 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 3.300 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 4,6 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 46 m |
---|---|---|
Gewicht | 9 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 9 m |


Leistung | 600 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 3.100 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 2,8 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 28 m |
---|---|---|
Gewicht | 6,4 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |


Leistung | 650 Watt | |
---|---|---|
Fördermenge | 3.800 l/h | |
Druck | Maximaler Förderdruck | 3,6 bar |
Höhe | Maximale Förderhöhe | 36 m |
---|---|---|
Gewicht | 6,2 kg | |
Ansaughöhe | Maximale Ansaughöhe | 8 m |
Wasser marsch – Gartenpumpe Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Für das Bewässern von Gärten und Grundstücken sind technische Vorrichtungen wie Pumpen unverzichtbar geworden. Die Gartenpumpe gehört daher fast zu jedem Garten. Darüber hinaus wird die Gartenpumpe auch im großen Stil im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Das sind in der Regel extrem große Modelle, die sich für den privaten Nutzer meist nicht eignen. Welche Pumpen Sie kaufen sollten, welche Vorteile die Pumpen bieten und wie man die Geräte am besten einsetzt, verraten wir im folgenden Ratgeber.
1. Was ist eine Gartenpumpe?
2. Welche Arten vor Gartenpumpen gibt es?

Gartenpumpe von Metabo
2.1 Was ist eine Tauchpumpe?
Diese Gartenpumpe wird im Unterschied zu den anderen Pumpenarten direkt bis zu einem bestimmten Limit in das Wasser eingetaucht. Die Tauchpumpen werden vorrangig für Zisternen und für Behältnisse verwendet, bei denen das Wasser über eine bestimmte Höhe gefördert werden muss. Das können beispielsweise Brunnen sein. Darüber hinaus werden die Tauchpumpen häufig auch zur Entwässerung angeschafft. Mit Tauchpumpen lassen sich unter anderem Gartenteiche trockenlegen. Ein wichtiges Kriterium bei Tauchpumpen ist die Förderleistung. Das heißt, über wie viele Höhenmeter kann das Gerät Wasser pumpen. Außerdem gilt es zu beachten, wie hoch die Fördermenge in einer Stunde ist. Tauchpumpen gehen in einem Gartenpumpe Vergleich als klare Favoriten hervor. Sie gehören zu den wartungsarmen Kreiselpumpen. Tauchpumpen benötigen wegen ihres geräuscharmen Betriebes keinen separaten Raum, wenn sie sich im Haus befinden. Darüber hinaus fallen die Tauchpumpen beim Gartenpumpe Test wegen ihrer äußerst kompakten Bauweise positiv auf. Eine Gartenpumpe dieser Version kann relativ viel Wasser bewältigen, benötigt dafür aber viel Zeit, weil der Förderdruck gering ist. Es gibt aber sogenannte Tauchdruckpumpen die leistungsstärker sind.
2.2 Wie arbeitet eine Kreiselpumpe?
Eine Kreiselpumpe ist für die Garten- und Grundstücksbewässerung ebenfalls günstig. Sinnvoll ist eine solche Anschaffung, wenn ein Brunnen als Wasserspender vorhanden ist. Allerdings sollte der Wasserstand acht Meter nicht überschreiten. Kreiselpumpen können ebenfalls eingesetzt werden, um Wasser aus Flüssen oder Bächen zu pumpen.
2.3 Was ist eine Saugpumpe?
Die Saugpumpe ist mit einer Saugleitung ausgerüstet. Zusätzlich dazu besitzt die Saugpumpe eine Druckleitung. Diese ist dafür verantwortlich, dass das Wasser sein Ziel erreicht. Die Leistungsfähigkeit der überwiegend in Kellerräumen oder in Gartenhäuschen untergebrachten Saugpumpen ist begrenzt. Sie beträgt maximal acht Meter, weil die Saugpumpen meist Kreiselpumpen sind.
3. Welche Leistungsklassen sind gängig?
4. Wie erkennt man die bedarfsgerechte Gartenpumpe?
4.1 Welche Kreiselpumpe ist die richtige?
Im Gartenpumpe Test sollten ebenfalls die zweckmäßigen Kreiselpumpen begutachtet werden, die mit Schwungkraft arbeiten. Extrem leistungsstarke Fabrikate können bis zu 25.000 Liter in der Stunde bewältigen. Für eine leichte Handhabung sollte das Augenmerk auf einzeln abnehmbare Deckel gelegt werden. So lassen sich Fremdkörper einfach entnehmen. Langlebiges Stahlgussmaterial trägt zu einer verlässlichen Standfestigkeit bei und macht die Kreiselpumpen widerstandsfähig. Eine Gartenpumpe wie eine Kreiselpumpe kann selbst ansaugend oder nicht selbst ansaugend funktionieren. Als besonders praktisch zu handhaben würden sich wahrscheinlich in einem Gartenpumpe Test die selbst ansaugenden Versionen erweisen. An dieser Stelle sollte gleichfalls auf eine stufenlose Justierbarkeit der Fördermenge hingewiesen werden.
4.2 Sind Fasspumpen sinnvoll?
Einen großen Vorteil hätten bei einem Gartenpumpe Test unter anderem die Fasspumpen. Um Wasser aus Regentonnen ohne Verluste zu entnehmen, sind die Fasspumpen perfekt geeignet. Sie leeren das Behältnis bis zum Grund.
Viele Garten- und Grundstücksbesitzer erachten die Fasspumpen für mittlere oder große Flächen als optimal. Für eine ausschließliche Anwendung im Regenfass werden Regenfasspumpen hergestellt. Diese enthalten ein Verlängerungsrohr inklusive Schmutzfilter und Hananschluss.