

Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,7 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 27 / 42 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 0,95 kg |
Spannung | 10,8 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 15 / 30 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,5 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 25 / 45 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,7 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 31 / 60 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | k.A. |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,67 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 24 / 50 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | k.A. |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | k.A. |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,6 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | k.A. / 20 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 2,6 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | k.A. / 38 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,7 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 24 / 42 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |


Akku | Art des Akkus | Li-Ion |
---|---|---|
Gewicht | Gewicht inkl. Akku | 1,4 kg |
Spannung | 18 Volt |
Drehmoment | weich / hart | 24 / 48 Nm |
---|---|---|
Arbeitslicht | LED Licht am Gerät vorhanden | |
Koffer | Inklusive Koffer und weiterem Zubehör |
Bohrschrauber Test - ein unverzichtbares Werkzeug
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ein Bohrschrauber stellt nicht nur bei Handwerkern, sondern auch im Haushalt ein unverzichtbares Werkzeug dar. Das Gerät ist immer griffbereit und kann schnell genutzt werden, um ein passendes Loch zu bohren und oder eine Schraube zu versenken. Trotz des guten Handlings und der starken Leistung vom Akku, wird kein Netzanschluss benötigt. Der Bohrschrauber stellt somit ein perfektes Allround Werkzeug dar. Mit diesem Gerät wird so manches Spezialwerkzeug überflüssig, sodass ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird.
1. Die Funktionsweise
Bei einem Bohrschrauber handelt es sich um ein kabelloses Werkzeug, welches mit einem Akku ausgestattet ist und somit keinen Netzanschluss benötigt. Dadurch stört kein lästiges Kabel bei der Arbeit und sämtliche Vorhaben können mühelos durchgeführt werden. Besonders wenn Stromkabel vermieden werden sollen, stellt ein Bohrschrauber eine echte Alternative dar. Beim Bohrschrauber Test besitzen die Geräte eine Drehmoment-Regelung mit mehreren Stufen, welches auf die jeweiligen Tätigkeiten eingestellt werden kann. Der eingebaute Motor riegelt entsprechend der Einstellung bei einem auftretendem Widerstand ab, so wird ein überdrehen von Schrauben verhindert und Materialien nicht zerstört. Beim Bohrschrauber Vergleich gibt es am Gerät einen Umschaltknopf, der vom Schrauber- in den Bohrerbetrieb umwandelt. Nun wird der Motor in den passenden Gang geschaltet und kann mit deutlich höherer Drehzahl arbeiten, was sich durch mehr Leistung bemerkbar macht, sodass auch harte Materialien durchbohrt werden können. Durch die Konstruktion von einem Bohrschrauber lassen sich dadurch auch sehr saubere Löcher in Beton- und Steinwände bohren. Beim Abzug vom Gerät gibt es einen Umschaltknopf zur Drehrichtung, hier kann ausgewählt werden ob der Schrauber rechts oder links herum drehen soll. Die mittlere Stellung stellt eine neutrale Position dar, sodass es zu keinem ungewollten Auslösen kommt.
1.1 Die Vorteile vom Bohrschrauber
Im Bohrschrauber Test erweisen sich die Modelle als sehr handlich und bedienungsfreundlich. Die Vorteile liegen in der einfachen aber recht robusten Arbeitsweise, sodass zum Beispiel auch schwierige Arbeiten in ungünstigen Winkeln oder über Kopf problemlos erfolgen können. Besonders in den letzten Jahren wurde die Leistung von Bohrschraubern weiter gesteigert und verbessert, so können auch schwierige Aufgaben am Arbeitsplatz oder im Haushalt bewältigt werden. Trotz der starken Power, die die Geräte besitzen, sind sie sehr handlich und können bequem in einem Werkzeugkoffer transportiert werden. Ohne viele Einstellungen vorzunehmen, sind Bohrschrauber schnell einsatzbereit. Da es mittlerweile eine Vielzahl von Firmen auf dem Markt gibt, die solche Geräte anbieten, ist bei den Preisen ein leichter Abwärtstrend zu verzeichnen. Einstiegsgeräte sind bereits für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag zu bekommen. Bei Profigeräten, die über mehr Ausstattung verfügen und noch etwas mehr Leistung besitzen, muss etwas tiefer in die Geldbörse gegriffen werden. Beim Bohrschrauber Test haben sich die meisten Modelle als absolut tauglich für den Hausgebraucht erwiesen.
1.2 Die Leistungsmerkmale beim Bohrschrauber
Beim Bohrschrauber Vergleich arbeiten die Modelle mit einer Leistung von 12,8 bis 14,4 V (Volt). Wird viel Power benötigt, ist es ratsam, ein Gerät mit einer hohen Voltleistung zu wählen. Neben der gebotenen Leistung spielt aber auch die Lebens- und Ladezeit vom Akku eine große Rolle. Denn sobald die Energiequelle leer ist, muss sie an einem Akkuladegerät aufgeladen werden. Dies kann je nach Modell, schon mal ein paar Stunden in Anspruch nehmen. Daher ist es ratsam einen zweiten Akku immer in Reserve zu haben. Bohrschrauber Modelle im oberen Preissegment, haben häufig einen zweiten Akku gleich mit an Bord. Vom Gewicht her befindet sich ein Bohrschrauber im Bereich von 1,5 bis 2 kg und liegt zudem sehr gut in der Hand. Einige Hersteller spendieren ihren Modellen eine elektronische Regelung beim Drehmoment, was einige Vorteile bietet, sodass beim Bohren und Schrauben umgeschaltet werden kann, ohne das Drehmoment zu verändern.