Freie Fahrt und dabei noch gespart – Wann ist der beste Zeitpunkt für den Autokauf?
Ein paar einfache Tipps schonen den Geldbeutel erheblich
Es gibt viele Gründe, sich ein neues Auto zuzulegen: Oft ist es der Wunsch nach mehr Komfort und Prestige, manchmal sorgt Familienzuwachs für höheren Platzbedarf – oder es ist der aktuelle Pkw, der mit ominösem Rappeln und ähnlichen Mätzchen seinen baldigen Ruhestand ankündigt. Aus diesen und weiteren Gründen gab es 2015 mehr als 3,2 Millionen Neuzulassungen in Deutschland, 7,33 Millionen weitere Pkw wechselten als Gebrauchtwagen den Besitzer (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt). Doch manche Zeiten eignen sich besser für den Autokauf als andere – wer ein paar einfache Regeln beachtet, kann dabei eine Menge Geld sparen. Wir verraten, wann der beste Zeitpunkt ist, um den fahrbaren Untersatz zu wechseln, und geben Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte.
Den Messekalender im Blick behalten!

Die richtige Pflege ist wichtig, damit der Lack seinen glanz behält
Viele Hersteller nutzen das Parkett der wichtigen Automessen, um ihre Muskeln spielen zu lassen und die neuesten Modelle und technischen Innovationen zu präsentieren. Gegen die brandneuen Flaggschiffe, die in den Messehallen gezeigt werden, sehen die eben noch aktuellen Vorjahres-Modelle plötzlich nicht mehr so spektakulär aus – das drückt natürlich auch auf den Preis.
Unser Tipp: Besonders wichtige Messen wie die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, der Genfer Autosalon oder die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit bringen oft neue Modelle ins Licht der Öffentlichkeit. Im Anschluss an solche Messetermine sacken die Preise der Vorgängermodelle traditionell merklich ab.
Neue Gesetze schaffen neue Rahmenbedingungen
Unser Tipp: Vom allem beim anstehenden Jahreswechsel genau informieren, was sich ändert – und prüfen, ob das angepeilte Modell schon bald erheblich preiswerter werden könnte.
Brandneu – oder lieber ausgereift?
Unser Tipp: Nicht gleich auf den neuesten Technikzug aufspringen – das spart nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Nerven.
Wann wird’s mal wieder richtig Som- äh - günstig?
Unser Tipp: In den Sommerferien nicht nur an Sonnenmilch und Schwimmflossen denken, sondern ruhig auch mal in den Autohäusern vorbeischauen – das kann sich durchaus lohnen.