Discounterreisen im Preis-Vergleich
Mit Lidl in den Urlaub? Das kann sich wirklich lohnen. Verbraucherwelt.de vergleicht Discounter-Reisen
Mit Aldi nach Athen, mit Lidl nach Lissabon – bei Discountern gibt es nicht nur Lebensmittel. Aldi, Kaufland, Lidl, Netto, Norma und Penny bieten auch Reisen an. Vom Badeurlaub über den Wellnessausflug bis zur Kreuzfahrt ist alles dabei. Aber bürgt das Discounter-Label auch für günstige Preise? Das Verbraucherwelt-Team hat die Angebote überprüft. Außerdem haben wir mehr als 1000 Personen befragt, was sie von Discounter-Reisen halten. Das Ergebnis: Die besten Schnäppchen gibt es bei Lidl. Aber die meisten Kunden wollen davon nichts wissen. Nur bei einem Fünftel der Befragten landet eine Discounter-Reise im Warenkorb.
Umfrage mit mehr als 1000 Teilnehmern

Die besten Angebote miteinander vergleichen.
Mittlerweile haben alle großen Lebensmittel-Discounter Reisen im Angebot. Den Kunden ist das scheinbar egal. Das ist das eindeutige Ergebnis unserer Verbraucherwelt-Umfrage. Von 1066 Teilnehmern buchten nur 208 bereits eine Reise über einen Discounter. Etwa 80 Prozent haben das Angebot also noch nicht genutzt – viele haben es auch in Zukunft nicht vor. Mehr als 45 Prozent derjenigen, die noch nie mit einem Discounter verreist sind, wollen das auch künftig nicht. Wer den Discountern eine Chance gegeben hat, hat das aber meistens nicht bereut. Knapp 90 Prozent von ihnen, würden zu Wiederholungstätern werden. Das freut vor allem Aldi und Lidl. Denn 49 Prozent derjenigen, die bereits mit einem Discounter verreist sind, haben über Aldi gebucht, 42,3 Prozent über Lidl. Besonders beliebt: Reisen unter 1000 Euro. Nur etwa 25 Prozent haben mehr für ihre Reise bezahlt. 75 Prozent haben außerdem vor der Buchung die Preise mit anderen Angeboten verglichen.
Vorgehen im Reisevergleich
Wer hat die meisten Schnäppchen?

Unser Discounter Preisvergleich!
Die Aldi-Bilanz kann sich ebenfalls sehen lassen. Wir haben zu zwölf Aldi-Reisen alternative Angebote gesucht. Aldi hatte in acht Fällen die Nase im Preisvergleich vorne. Dreimal gab es keinen preislichen Unterschied. Oft ist die Ersparnis nur wenige Euro hoch, manchmal aber auch gravierend – wie etwa bei der Kuba-Busrundreise mit Vollpension. Der 16-Tage-Trip mit Flug ab Frankfurt kostet für zwei Personen 4198 Euro. Wer ähnliche Angebote sucht, zahlt in der Regel mehr als 5000 Euro. Sehen lassen kann sich auch das Angebot am Gardasee im Hotel Porto Azzurro. Sieben Nächte kosten bei eigener Anreise 1158 Euro. Im Preisvergleich ließ sich kein Angebot für weniger als 1400 Euro zur gleichen Zeit und im selben Hotel finden.
Bei Norma, Netto, Penny und Kaufland gibt es nicht ganz so häufig Schnäppchenreisen zu Schnäppchenpreisen. Kaufland bot im Vergleich viermal einen besseren Preis. Viermal war dafür die alternative Reise günstiger. Netto musste sich im Preisduell fünfmal geschlagen geben, hatte dafür aber auch sechsmal einen besseren Preis. Penny war ebenfalls fünfmal teurer, aber hatte dafür nur viermal ein besseres Angebot. Gänzlich ausgewogen: Norma. Sechsmal kamen Norma-Kunden günstiger in den Urlaub, sechsmal waren die alternativen Angebote aus dem Internet besser. Genaues Hinschauen ist aber wichtig. Norma hatte zum Zeitpunkt unserer Recherche (15. und 16. Juni, jeweils 9 bis 17 Uhr) eine Kreuzfahrt mit der MSC Opera gelistet. Der Preis: 1458 Euro. Direkt bei MSC war die Reise günstiger: 1158 Euro. Aber es geht auch anders. Die Norma-Thailand-Rundreise kostete 2198 Euro. Eine vergleichbare Reise lag bei 2898 Euro.