

Auflösung | Auflösung des Displays | 1.280 x 720 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (128 GB) |
Standby | 100 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,5 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 2,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 1.920 x 1.080 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (64 GB) |
Standby | 320 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 5,0 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 2,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 800 x 480 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (64 GB) |
Standby | 370 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,5 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 1,5 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 1.280 x 720 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 492 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,7 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 3,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 1.280 x 720 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 580 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,7 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 1,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 1280 x 720 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 330 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,7 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 2,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 800 x 480 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 4 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 370 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,0 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 1,0 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 480 x 320 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 4 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 300 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 3,5 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 0,5 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 480 x 320 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 320 MB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 350 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 3,0 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 0,5 GB |


Auflösung | Auflösung des Displays | 854 x 480 Pixel |
---|---|---|
Int. Speicher | Interner Speicher | 4 GB |
Erweiterbar | Speicher erweiterbar | Ja (32 GB) |
Standby | 160 Std. | |
---|---|---|
Display | Größe des Displays | 4,0 Zoll |
RAM | Arbeitsspeicher | 0,5 GB |
Spezielles Equipment: Der Outdoor Smartphone Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Das Smartphone ist bereits für die meisten Menschen ein täglicher Begleiter – egal wohin es geht! Jedoch sind die dünnen Handys mit großzügigem Touchpad gerne empfindlich, was Stürze, Temperatur und ganz besonders Feuchtigkeit angeht. Wenn Sie jedoch gerne in der Natur unterwegs sind und nicht darauf verzichten können oder wollen notfalls erreichbar zu sein, gibt es eine spezielle Variante, die so widerstandsfähig ist, wie Ihr Ausflug es voraussetzt: Das Outdoor Smartphone. Erfahren Sie in unserem Outdoor Smartphone Ratgeber wie sich diese Variante vom Alltagshandy unterscheidet und auf welche Weise Sie von dieser Anschaffung profitieren können.
1. Outdoor Smartphone Vergleich
1.1 Das Alltagshandy
Anfänglich wurden die Handys stets kleiner als ihr Vorgänger. Sie warem ziemlich handlich und konnten zumindest SMS und Telefonate erledigen. Heute geht es weniger um diese „alten Knochen“, als um den modernen Alltagsbegleiter: Das Smartphone wird eher größer und flacher, als zu schrumpfen und besitzt unzählige Funktionen, die einem Computer glatt alt aussehen lassen. Egal ob beruflich oder privat genutzt, ist neben den Kontaktmöglichkeiten besonders das GPS und Internet sehr gefragt, jedoch sind die dünnen Smartphones fragil und überleben einen Sturz oftmals nicht ohne eine Beschädigung.
1.2 Das Outdoor Smartphone
Auch das Outdoor Smartphone ist ein alltägliches Smartphone, das sowohl für SMS, Anrufe wie auch Internetnutzung geeignet ist. Selbst in Form, Größe und Gewicht sind die Unterschiede nur geringfügig, jedoch ist diese spezielle Art aus dem Outdoor Smartphone Vergleich nicht nur robuster, sondern auch anders konzipiert: Neben den üblichen Funktionen können diese Handys große Temperaturschwankungen bis zu minus 30 Grad Celsius gut überstehen, wie auch den Kontakt mit Wasser überleben. Besonders Letzteres ist für das Alltagssmartphone oft das Ende – nicht aber für das spezielle Outdoorfabrikat: Diese können durchschnittlich einen Meter Wassertiefe für 30 bis 60 Minuten problemlos überstehen (variiert je nach Outdoor Smartphone).
2. Vorteile vom Outdoor Smartphone
2.1 Temperaturbeständig
Smartphones laufen über Akkus, die im Handy selbst verbaut sind. Diese sind – ebenso wie der Rest der Elektronik – gerne empfindlich, wenn es um größere Temperaturschwankungen geht. So kann sowohl Kälte wie auch Hitze dazu führen, dass Ihr Smartphone nicht mehr richtig oder auch gar nicht mehr funktioniert. Temperaturen um den Nullpunkt stellen dabei eher selten ein Problem dar, doch sobald die Temperaturen weiter ins Minus rutschen, versagen viele Smartphones Ihren Dienst. Schon bei minus fünf Grad Celsius ist dies teils der Fall, doch extremere Temperaturen ab -15 Grad Celsius macht kaum ein Handy mehr mit. Doch auch wenn die Temperaturen steigen, können die Akkus des Handys überhitzen, Leistung einbüßen und kurzfristig oder dauerhaft Schäden nehmen. Damit Sie allerdings bei Wind und Wetter gerüstet sind, stellt Ihnen der Outdoor Smartphone Vergleich Exemplare vor, die Temperaturen bis zu minus 30 Grad Celsius ebenso gut aushalten, wie Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius im Plus. So wird gewährleistet, dass Sie auch in Extremsituationen erreichbar sind.
2.2 Wasserfest
Ein Handy, dass in der Tasche vergessen wird und aus Versehen in der Waschmaschine landet, überlebt diese Wäsche nur selten. Selbst die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer oder ein versehentlicher Sturz in eine Pfütze birgt meist ein großes Übel: Wasserschaden – ein häufiger Handytod. Doch auch hier sind die Outdoor Smartphones gewappnet und können – je nach Produkt – etwa ein Meter Wassertiefe bei einer Dauer von 30 bis 60 Minuten überstehen. Wichtig ist hier auch zu beachten, dass der Wasserdruck mit der Tiefe des Wassers steigt und ebenfalls – neben der Flüssigkeit selbst – Einfluss auf die Elektronik nimmt. Für den Tauchgang ist das Handy somit nicht geeignet, jedoch überstehen diese Smartphones Wasserkontakt nahezu problemlos. Verschiedene Outdoor Smartphone Tests empfehlen jedoch auch bei diesen Smartphones auf Herstellerangaben zu achten, wie Sie mit einem nassen Smartphone verfahren sollen, damit diese Widerstandsfähigkeit von möglichst langer Dauer ist.
2.3 Unempfindlich bei Stürzen
Da die heutigen Smartphones immer flacher werden und die Fläche des Touchpads somit kaum mehr Schutz durch den Rahmen findet, sind handelsübliche Handys empfindlich, wenn es um Stürze geht. Dabei kann im schlimmsten Fall der versehentliche Sturz vom Tisch auf die Fliesen bereits ausreichen, um die umgangssprachliche „Spiderapp zu installieren“ (dies bedeutet einen gesplitterten Display zu haben). Auch dagegen ist ein Outdoor Smartphone von Werk aus gerüstet: Zwar gibt es Handyhüllen, die durch Ihre Beschaffenheit auch das normale Smartphone besser schützen, jedoch wird bei der widerstandsfähigen Variante ein Sturz regelrecht miteinkalkuliert. Hierbei sind – je nach gewähltem Smartphone – Stürze aus einer Höhe von einem bis etwa zwei Meter unproblematisch. Ein Sturz aus rund anderthalb Meter würde dabei einem Fall aus Ihren Händen in etwa entsprechen.
2.4 Nachteile vom Outdoor Smartphone
Je nach Typ, den Sie wählen, kann es möglich sein, dass das Handy langsamer ist, als Ihr übliches Smartphone oder auch die Kameraqualität eine niedrigere ist als gewohnt. Da es sich beim Outdoor Smartphone jedoch um einen Zusatz für Ihre Sicherheit handelt und – wie der Name es bereits erwähnt – das Handy für den Outdoorbereich gedacht ist, sind dies nur kleinere Einschränkungen in punkto Langlebigkeit und gute Widerstandskraft des Modells.