

Anzahl Kanäle | 2 | |
---|---|---|
Schnittstelle | USB | |
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 2 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 1 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 4 | |
---|---|---|
Schnittstelle | Bluetooth, USB | |
Phono-Eingänge | 3 |
Line-Eingänge | 3 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 2 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 4 | |
---|---|---|
Schnittstelle | USB | |
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 4 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 2 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 3 | |
---|---|---|
Schnittstelle | ||
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 3 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 2 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 16 | |
---|---|---|
Schnittstelle | ||
Phono-Eingänge | 14 |
Line-Eingänge | 16 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 12 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 3 | |
---|---|---|
Schnittstelle | ||
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 3 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 2 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 3 | |
---|---|---|
Schnittstelle | ||
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 6 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 1 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 2 | |
---|---|---|
Schnittstelle | USB | |
Phono-Eingänge | 2 |
Line-Eingänge | 3 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 0 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 5 | |
---|---|---|
Schnittstelle | USB | |
Phono-Eingänge | 3 |
Line-Eingänge | 5 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 1 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |


Anzahl Kanäle | 6 | |
---|---|---|
Schnittstelle | ||
Phono-Eingänge | 6 |
Line-Eingänge | 6 | |
---|---|---|
Mikrofon | Mikrofon-Eingänge | 2 |
Talkover | Talkoverfunktion drosselt Lautstärke der Musik um Mikrofondurchsagen verständlicher zu machen |
Einzigartige Soundqualität – Der Mischpult Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ein Mischpult stellt ein Gerät dar, welches für die Bearbeitung und die Zusammenführung von Signalen benötigt wird. Es eignet sich sehr gut, um den Klangcharakter positiv zu beeinflussen. Außerdem steuert es Instrumente, Mikrofone, Interfaces und Konsolen. Mischpulte kommen vorwiegend bei Veranstaltungen und im Heimstudio zum Einsatz. Hier nutzen die Soundtechniker das Gerät für eine konkrete Abstimmung von einzelnen Instrumenten. Im Bereich Recording werden zu den Soundsignalen auch noch Effekte hinzugemischt. Die eigentliche Funktion von so einem Gerät liegt in der Zusammenführung der jeweiligen Tonspuren. Dabei werden eingehende Audiosignale bearbeitet und verfeinert. Mit dem Einsatz von Filterfunktionen lassen sich bestimmte Soundcharaktere erstellen. Viele einzelne Kanäle können zusammengefügt werden, sodass am Ende eine komplette Einheit zustande kommt.
1. Der Aufbau
1.1 Die Soundqualität beim Mischpult
Beim Mischpult Test ist vor allem die Klangqualität ein ganz wichtiger Faktor, wobei sich hier häufig auch der Kaufentscheid nach richtet. Doch dieser ist gar nicht so einfach zu beurteilen. Am besten eignet sich dazu ein Mischpult Vergleich. Dazu sollten mehrere Modelle mit dem gleichen Eingangssignal an vorhandene Abhörmonitore angeschlossen werden. Auf jeden Fall sollte genügend Zeit vorhanden sein, um den Sound ausgiebig zu testen, schließlich hat jeder Mensch einen anderen Geschmack und andere Vorlieben. Und nur weil ein Modell etwas teurer ist, muss deshalb nicht gleich der Sound um Längen besser sein.
1.2 Die Einsatzmöglichkeiten
Vor dem Erwerb von einem Mischpult Vergleichssieger sollte genau geklärt werden, für welchen Zweck das Gerät gebraucht wird. Denn je besser der Einsatzzweck benannt werden kann, umso einfacher kommt ein passendes Modell in Frage. Soll das Mischpult nicht unbedingt für professionelle Zwecke eingesetzt werden, kommt ein kleines und kompaktes Gerät in die engere Auswahl. Denn wenn die Ansprüche an ein Modell sehr hoch sind, kommt häufig nur ein großes Gerät infrage, welches auch viel Platz und Stellfläche benötigt.
1.3 Die Effekte
Um die Möglichkeiten der internen Effekte genau zu analysieren, sollte ein Mischpult Test zum Einsatz kommen. Dazu eignet sich am besten ein Bühnenmikrofon und es müssen bestimmte Parameter zum Einsatz kommen. Wenn das Ganze über einen Vocal Kanal läuft, lassen sich hier schon erste Unterschiede erkennen. Wichtig ist hier vor allem, dass der Hall mit einer Stimme absolut sauber klingt. Außerdem darf die Stimme nicht untergehen, wenn etwas zusätzlich hineingemischt wird. Der Klang darf nicht metallisch klingen und der Hall sollte am besten leicht anzusteuern sein.