

Geeignet ab | 5 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 3 Zoll | |
Auflösung | 2 MP |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 5 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 3 Zoll | |
Auflösung | 2 MP |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 5 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 1,4 Zoll | |
Auflösung | 0,3 MP |
Stromversorgung | 1 Lithium Ion Akku | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 3 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 2,2 Zoll | |
Auflösung | 2 MP |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 3 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 1,4 Zoll | |
Auflösung | k.A. |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 3 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 1,4 Zoll | |
Auflösung | 3 MP |
Stromversorgung | 4 x AAA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |


Geeignet ab | 3 Jahre | |
---|---|---|
Displaygröße | 1,8 Zoll | |
Auflösung | 2 MP |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien | |
---|---|---|
USB-Anschluss | ||
Speicherkarte | Speicher durch SD-Karte oder microSD-Karte erweiterbar |
Die Welt entdecken mit der Kinderkamera
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wenn das Kind eine kreative Ader hat oder Interesse an Fotografie oder Bildern im Allgemeinen zeigt, kann man dieses Interesse als Eltern unterstützen. Das gelingt, indem man dem Kind seine erste Kinderkamera schenkt und es damit spielen und probieren lässt. Wer dies in Erwägung zieht, stellt sich meistens die Frage, wie solch eine Kamera, die für ein Kind gedacht ist, beschaffen sein sollte. Grundsätzlich gibt es mehrere denkbare Möglichkeiten, ein Kind mit einer Kamera auszustatten. Eine davon besteht darin, eine normale, nicht digitalisierte Kamera zu verwenden. Weiterhin könnte auch eine Digitalkamera eine gute Idee sein. Hiermit kann sich das Kind seine Fotos unmittelbar ansehen. Auch Hersteller von Kinderspielzeug haben sich zum Thema der Kinderkamera Gedanken gemacht. Welche von diesen Firmen empfehlenswerte Produkte anbieten und welche Kriterien für den Kauf schließlich maßgeblich sein sollten, kann man in unserem Kinderkamera Vergleich schnell herausfinden. Dort werden die unterschiedlichsten Modelle auf verschiedene Kriterien hin untersucht und die Qualität wird miteinander verglichen.
1. Ist eine Kinderkamera empfehlenswert?
2. Vorteile und Nachteile eine Kinderkamera
Die Vorteile einer Kinderkamera überwiegen zumindest solange, wie das Kind noch klein ist und das Fotografieren hauptsächlich einen Spaßfaktor darstellt. Wird das Kind größer, so wird es aber allmählich feststellen, dass die Kamera nicht alles kann, was die Kamera der Eltern hergibt. Schnell wird es unzufrieden werden und möchte mehr Funktionen nutzen. Außerdem verliert es mit zunehmendem Alter das Interesse an der oftmals bunten Optik. So kann es passieren, dass die Kamera irgendwann ungenutzt liegen bleibt. Deswegen ist es empfehlenswert, die Entscheidung vom Alter abhängig zu machen, in dem der Sprössling seine erste Kamera erhalten soll. Ein weiterer Nachteil einer Kamera für Kinder liegt in vielen Kinderkamera Tests darin, dass sie längst nicht so qualitativ hochwertige Fotos erzeugt wie eine handelsübliche Digitalkamera. Dies kann langfristig mit Frust einhergehen, wenn die Anforderungen des Kindes an die Ergebnisse seiner kreativen Arbeit steigen. Ab diesem Moment kann es sich als sinnvoll erweisen, auf eine richtige Digitalkamera umzusteigen. Der Vorteil einer Kinderkamera liegt in einigen Kinderkamera Tests jedoch ganz eindeutig darin, dass sie intuitiver zu bedienen ist als eine Digitalkamera. Außerdem ist es meistens nicht erforderlich, sich zuvor eine Bedienungsanleitung durchlesen zu müssen. Der Großteil der Handhabung erklärt sich schließlich von selbst. Weiterhin sind die Modelle in ihrer Beschaffenheit deutlich robuster und damit an die kindlichen Anforderungen angepasst. Dies ist ein wesentlicher Pluspunkt, der nicht unterschätzt werden sollte. Eine teurere Digitalkamera bringt rein gar nichts, wenn sie erst einmal runtergefallen nicht mehr zu gebrauchen ist. Viele Kinderkameras verfügen weiterhin über mehrere Funktionen und können für mehr als für das Fotografieren genutzt werden. Mit einigen Modellen können auch Spiele gespielt werden. Das Kind kann die Kamera dann, wenn es das Interesse am Fotografieren verlieren sollte, noch für weitere Aktivitäten nutzen.
3. Digitalkamera und Kinderkamera Vergleich
KRITERIUM | DIGITALKAMERA | KINDERKAMERA |
---|---|---|
Auflösung |
|
|
Resultate |
|
|
Design |
|
|
Bedienung |
|
|
Robustheit |
|
|