

Material | Stahl | |
---|---|---|
Variante | Ring | |
Befestigung | Klebefläche |
Farbvarianten | 3 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Schlaufe | |
Befestigung | Klebestreifen |
Farbvarianten | 5 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Saugknopf | |
Befestigung | Klebefläche |
Farbvarianten | 23 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Schlaufe | |
Befestigung | Klebestreifen |
Farbvarianten | 6 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Saugknopf | |
Befestigung | Klebefläche |
Farbvarianten | 38 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Schlaufe | |
Befestigung | Klebestreifen |
Farbvarianten | 2 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Saugknopf | |
Befestigung | Klebestreifen |
Farbvarianten | 9 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |


Material | Kunststoff | |
---|---|---|
Variante | Saugknopf | |
Befestigung | Klebestreifen |
Farbvarianten | 8 | |
---|---|---|
Wiederverwendbar | Kann die Halterung abgenommen und an einem anderen Gerät befestigt werden | |
Tablet | Kann die Halterung auch für ein Tablet genutzt werden |
Damit das Smartphone nicht runterfällt - der große Handyhalterung Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Für Smartphones gibt es viele Schutzhilfsmittel. Es gibt Hüllen, Taschen oder Schalen. Aber es gibt ein neues Hilfsmittel, welches immer mehr zum Trend wird, Handyhalterung für die Finger. Diese gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Muster. Einen Überblick verschiedener Modelle gibt die Tabelle im Handyhalterung Vergleich. In diesem Handyhalterung Ratgeber werden verschiedene Varianten vorgestellt und soll bei der Kaufentscheidung helfen.
1. Varianten der Handyhalterung
2. Handyhalterung für Autos
Eine Handyhalterung für Autos bringt zwei große Vorteile mit sich. Wenn man sich in einer fremden Stadt befindet und sich orientieren muss, kann die Navigationsfunktion vom Smartphone genutzt werden und der Fahrer ist nicht abgelenkt. Wenn sich das Smartphone in der Halterung befindet, muss der Fahrer nicht immer das Handy in die Hand nehmen um die aktuelle Route zu sehen, sondern muss nur leicht zur Seite gucken. Dadurch ist der Autofahrer nicht so stark von der Straße abgelenkt und das Unfallrisiko ist geringer.
Der zweite Vorteil ist das freihändige Telefonieren. Wenn sich das Smartphone in der Handy Halterung befindet, kann der Fahrer über die Lautsprecherfunktion des Smartphones telefonieren. Genau wie mit der Nutzung der Navigationsfunktion ist der Autofahrer nicht vom Verkehr abgelenkt. Das senkt nicht nur das Unfallrisiko, sondern verhindert auch, dass der Fahrer eine Verkehrsstrafe erhält. Denn wer beim Telefonieren während der Fahrt erwischt wird, muss mit einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld von 60 Euro rechnen.
3. Handyhalterung für Finger
3.1 PopSockets
Der erste Hersteller von Handyhalterung für Finger ist die Firma Popsockets LLC. PopSockets haben eine Zylinderform. Am dünnen Ende des Zylinders befindet sich eine flache Scheibe als Klebefläche auf dem Smartphonerücken. Die Außenseite besteht aus mehreren Lamellen um den Grip an den Fingerflächen zu erhöhen. Die Kombination von zwei PopSockets führt zu weiteren Möglichkeiten als einer einfach Halterung für Finger. Das Smartphone lässt sich besser für Fotos halten. Außerdem kann man das Smartphone dadurch quer aufstellen um sich Videos im Querformat anzusehen, ohne das Smartphone die ganze Zeit festzuhalten. Die dritte Möglichkeit ist für Leute die oft Musik hören gut geeignet. Denn durch die Verarbeitung der PopSockets-Außenseite kann das Kabel an Zwei PopSockets aufgewickelt werden. Dadurch wird ein Verheddern des Kabels verhindert. Aber PopSockets können nicht nur an der Rückseite vom Smartphone angebracht werden, sondern auch an: Phablet, Tablet, Handhelds oder Actioncams. PopSockets gibt es verschiedenen Farben, Muster und Bildern.
3.2 Ring Holder
Eine weitere Variante sind Ring Holder. Ring Holder werden ebenfalls an der Rückseite des Smartphones festgeklebt. Sollte die Handyhalterung benötigt werden, wird der Ring Holder einfach ausgeklappt und ein Finger durch den Ring geschoben. Dadurch wird ein Runterfallen des Smartphones verhindert und die Fingerfreiheit für die Nutzung des Smartphones wird erhöht. Dadurch kommt der Handynutzer an alle Ecken des Displays. Bei der Nutzung eines Ring Holders, ist die Wahrscheinlichkeit dass das Smartphones aus der Hand fällt oder rutscht sehr gering. Ring Holder sind meist aus Metall, dadurch sind sie robuster als andere Handyhalterungen. Ebenfalls wie PopSockets gibt es Ring Holder in verschiedenen Farben. Außer bei Smartphones kann man Ring Holder gut bei Phablets und Tablets verwenden.
3.3 Finger-Halterung
Die Finger-Halterung wird, wie die beiden anderen Varianten der Handyhalterung, an die Rückseite des Smartphones geklebt. Die Form der Finger-Halterung ist rechteckig. Über die komplette Längsseite der Finger-Halterung befindet sich eine Schlaufe. Durch diese Schlaufe kann der Nutzer bis zu drei Finger durchführen. Finger-Halterungen sind meist aus Kunststoff gefertigt. Ebenfalls wie bei den anderen Halterungen fürs Handy, kann die Klebefläche der Finger-Halterung mehrmals verwendet werden. Außerdem werden verschiedene Farbvarianten angeboten.
4. Sonstige Handyhalterung
Dazu gehören beispielsweise Smartphonehalterungen für Sport. Diese können mit Klettverschluss am Arm befestigt werden.
Außerdem gibt es noch Halterung für Handys, die zum Akkuladen eingesetzt werden. Dabei gibt es zwei Varianten, Modelle mit Stromkabel und Modelle die per Near-Field-Communication (NFC) das Smartphone laden. Manche Smartphonehalterungen mit Kabel können an der Wand montiert werden. Bei Varianten mit NFC-Ladefunktion wird das Smartphone lediglich auf die Kontaktfläche gelegt und es wird aufgeladen.
Ähnlich wie Halterungen für Autos, gibt es auch Modelle für Fahrräder. Diese werden am Lenker befestigt und das Smartphone kann als Navigationsgerät oder Tacho genutzt werden.