

LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 2 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 4 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 0 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 5 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 3 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 0 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 2 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 4 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 3 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 2 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 2 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 4 |


LAN-Anschluss | Station besitzt LAN-Anschluss | |
---|---|---|
DVI | DVI-Schnittstelle | |
DisplayPort | DisplayPort-Anschluss (Optischer Anschluss ähnlich zu HDMI) |
HDMI | Station besitzt HDMI-Anschluss | |
---|---|---|
USB 3.0 | Anzahl der USB-3.0-Anschlüsse | 2 |
USB 2.0 | Anzahl der USB-2.0-Anschlüsse | 4 |
Mehr Anschlussmöglichkeiten nutzen – Der Dockingstation Laptop Test
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ein Laptop oder Notebook kann heute eine große Hilfe sein. Immerhin können Sie das handliche Gerät überall hin mitnehmen und von dort Ihre Arbeit machen, im Internet surfen oder sogar Games spielen. Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, dass Rückenschmerzen, überanstrengte Augen oder eine Sehnenscheidenentzündung der Lohn ist, wenn Sie zu lange an der Tastatur sowie der „Maus“ eines Laptops arbeiten. Der Körper kann Ihnen schnell einen Strich durch die Rechnung machen, was Sie aber leicht umgehen können, indem Sie sich einen kleinen Helfer nach Hause holen. Schauen Sie sich dafür im Dockingstation Laptop Test um!
1. Dockingstation Laptop – Wofür brauche ich so etwas?
Auf den ersten Blick erscheint eine Dockingstation Laptop sehr simpel sowie einfach, und das ist sie auch. Es handelt sich um ein Gerät, welches Sie mit Ihrem Notebook oder Laptop verbinden. Darauf können Sie nun den Laptop stellen und ihn mit der Dockingstation verbinden. Durch diese Verbindung haben Sie die Möglichkeit, mehr Geräte an Ihren Laptop anzuschließen. Immerhin bietet die Dockingstation Laptop weitere Anschlussmöglichkeiten, sodass Sie bequem eine richtige Maus oder Tastatur an Ihren Laptop anschließen können. Dabei fungiert der Laptop nur noch als Bildschirm, was wesentlich angenehmer für Ihren Körper ist. Die Dockingstation Laptop gibt es heute in verschiedenen Ausführungen. Am beliebtesten ist das Modell, welches wie eine Hülle für Ihr Gerät angesehen werden kann. Sie stellen Ihren Laptop auf diese Unterlage, verbinden jenen mit der Dockingstation und schon haben Sie auf der Rückseite eine große Leiste mit Anschlüssen. Ein anderes Angebot im Dockingstation Laptop Vergleich ist das Modell zum Aufstellen. Diese erinnert an einen kleinen Turm, welcher einfach neben das Gerät gestellt wird. Wieder einmal anschließen und dann die Schnittstellen des Turms nutzen.
2. Die Dockingstation Laptop zum Einrasten
3. Die universelle Lösung

Dockingstation von iClever
Nicht immer muss es das maßgeschneiderte Modell sein, welches Sie fest mit dem Laptop verbinden. Im Dockingstation Laptop Test gibt es preiswerte Universal-Lösungen, die in der Regel mit jedem Notebook oder Laptop funktionieren. Für diese müssen Sie etwa 50 Euro auf den Tisch legen, was deutlich günstiger als das Modell zum Einrasten ist. Der Anschluss vom Laptop erfolgt nicht über eine spezielle Schnittstelle, sondern bequem über USB. Das ist sehr viel einfacher und schneller, als andere Lösungen. Ohne eine lange Installation stehen Ihnen sofort sechs bis sieben neue Schnittstellen zur Verfügung, wo Sie allerlei Geräte anschließen können. Einen Nachteil gibt es aber: Es kann zu Einschränkungen durch das USB-Kabel kommen. Beispielsweise nimmt Geschwindigkeit, Qualität oder Funktionsumfang ab. Auch das Laden des Laptops ist durch eine solche Dockingstation Laptop nicht gewährt. Oft müssen Sie das Netzteil extern anschließen. Dennoch ist das Universal-Gerät optimal, wenn Sie nur manchmal mit einer Dockingstation Laptop arbeiten wollen.
Was müssen Sie beachten? Der Aufbau ist nur eine Art, wie Sie die Dockingstation unterscheiden können. Es gibt noch wesentlich mehr Feinheiten, die Sie nicht außer Acht lassen sollten. Die Energieversorgung ist ein wichtiger Punkt. Die Dockingstation Laptop sollte energiesparend arbeiten und deswegen keinen allzu hohen Verbrauch aufweisen, ansonsten kann es leicht teuer werden. Auch auf die Anschlüsse müssen Sie genau achten, wobei USB, HDMI, DVI-I, 5.1 Audio, Gigabit-LAN-Konnektivität und ein Slot für ein Sicherheitsschloss ein Muss sind. Darüber hinaus müssen Sie auf die Bedienung achten, welche Ihnen der Dockingstation Laptop Test näher bringt. Bei manchen Modellen ist es nicht so, dass Sie das Gerät nur anschließen und es sofort losgehen kann. Manchmal benötigen Sie noch eine ellenlange Installation oder Laptop sowie Dockingstation sind gar nicht kompatibel.