

Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 10,0 x 22,4 x 10,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 60 Watt | |
Stromzufuhr | Akku |
Übertragungart | Bluetooth, WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 50 - 20.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 30,0 x 18,0 x 12,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 80 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 47 - 22.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 64,0 x 17,3 x 20,8 |
---|---|---|
Nennbelastung | 150 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 51 - 36.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 42,0 x 15,5 x 22,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 40 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 40 - 20.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 13,3 x 23,0 x 18,8 |
---|---|---|
Nennbelastung | 120 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil, Akku |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 35,4 - 23.200 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 35,4 x 18,2 x 11,8 |
---|---|---|
Nennbelastung | 100 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | Bluetooth, WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | k.A. | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 24,0 x 12,9 x 24,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 80 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | 45 - 20.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 57,0 x 20,6 x 10,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 40 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | Bluetooth | |
---|---|---|
Frequenz | k.A. | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 43,5 x 24,7 x 18,1 |
---|---|---|
Nennbelastung | 150 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil |
Übertragungart | WLAN | |
---|---|---|
Frequenz | k.A. | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |


Maße in cm | Breite, Höhe, Länge | 23,0 x 34 x 16,0 |
---|---|---|
Nennbelastung | 60 Watt | |
Stromzufuhr | Netzteil, Akku |
Übertragungart | WLAN, NFC | |
---|---|---|
Frequenz | 60 - 20.000 Hz | |
Ladefunktion | Smartphone Ladefunktion |
Der Airplay Lautsprecher Test – ein bequemes Musikvergnügen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Ein kabelloser Musikempfang im eigenen zu Hause, stellt in der heutigen Zeit kein Problem mehr da. Mit Hilfe der Airplay Funktion lässt sich diese Vorhaben realisieren. Diese mittlerweile gebräuchliche Funktion von Apple ermöglicht es, Musik mithilfe einer Netzwerkverbindung an ein Empfangsgerät zu senden. Diese Methode ist äußerst bequem, da keine lästigen Kabel aufwendig verlegt werden müssen. Die Zahl der Lautsprecher, welche mit dieser Technologie ausgerüstet sind, nimmt dabei stetig zu und stellt neben den gewöhnlichen Lautsprechern eine gute Alternative dar. Was beim Kauf beachtet werden muss und wie man den individuellen Airplay Lautsprecher Vergleichssieger für sich findet, soll der Airplay Lautsprecher Test zeigen.
1. Was ist ein Airplay Lautsprecher?
Durch Airplay Lautsprecher ist es möglich Musik von einem Apple Gerät, zum Beispiel dem iPhone oder iPad auf eine Stereo Anlage oder den passenden Aktivboxen zu senden. Beim Airplay Lautsprecher verbinden sich die Modelle in ein Netzwerk, entweder per LAN oder auch durch WLAN. Somit lassen sich Audio Signale von einem Server zuspielen und die Boxen geben die Musik per Streaming weiter. Die Musik lässt sich von einem Apple Gerät, wie einem iPod oder iPhone, welches mit einer Player Version ab 4.2 von iOS verfügt abspielen. Bei einem Computer, muss unbedingt eine iTunes Version (10.1) vorhanden sein, um eine Verbindung zum Router zu bekommen.
1.1 Was wird benötigt?
Um beim Airplay Lautsprecher Musik von einem Smartphone abzuspielen, wird die passende iOS Software benötigt. Neben einem Airplay tauglichen Gerät, ist außerdem noch ein sehr guter WLAN Empfang notwendig. Die Airplay Lautsprecher lassen sich dann recht einfach in das vorhandene Netzwerk integrieren und können dadurch mit dem WLAN in Verbindung treten.
1.2 Vorteile von Airplay Lautsprecher
Beim Airplay Lautsprecher Vergleich versprechen viele Hersteller einen überzeugenden Klang, denn durch die Streaming-Funktion lassen sich deutlich größere Datenmengen als zum Beispiel bei einer Bluetooth Anbindung übertragen. Hier können es maximal 120 MB in der Sekunde sein, die eine ansprechende Musikqualität gewährleisten. Durch eine ovale Bauform der Boxen wird zudem die Musik sehr gleichmäßig in die Raumfläche verteilt. Außerdem kommen auch recht flache Lautsprecher zum Einsatz, welche die Wandfläche als eine Art Reflexion nutzen. Beim Airplay Lautsprecher Test sind einige Modelle mit Hochtönern und einem Subwoofer ausgestattet, damit sorgen die drahtlosen Boxen für einen kraftvollen Sound.Zudem bieten sie noch weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel DLNA, einen AUX-Anschluss und auch USB. Dadurch können neben der Musik vom Smartphone auch Video- und Audiodaten von einem TV- oder Radiogerät wiedergegeben werden. Die unterstützten Formate unterscheiden sich allerdings bei den Geräten, daher sollte beim Kauf genau hingeschaut werden.
1.3 Integrierter Akku
Beim Airplay Lautsprecher Vergleich verfügen die Lautsprecher über einen Akku, der je nach Modell eine Laufzeit von fünf Stunden erzielen kann. Somit lassen sich die Boxen auch überall aufstellen, sei es in den eigenen vier Wänden, auf der Terrasse oder im Garten. Allerdings ist auf eine ausreichende Reichweite vom WLAN-Netz zu achten, denn ohne eine stabile Verbindung, kommt es zu Störungen oder nervigen Aussetzern. Viele Hersteller bieten für den Airplay Lautsprecher eine passende App an, welche über ein Smartphone oder Tablet bedient werden kann. Damit ist auch eine bequeme Fernbedienung möglich, um zum Beispiel die Titelauswahl zu steuern oder Einstellungen beim Klang vorzunehmen. Einige Boxen Modelle verfügen sogar über einen Equalizer, wo sehr präzise Anpassungen machbar sind.
1.4 Multiroom Funktion
Wenn eine große Veranstaltung oder Party stattfinden soll, können die Airplay Lautsprecher auch in ein Multiroom System integriert werden, dabei werden alle Boxen synchronisiert und in mehreren Räumen wird die gleiche Musik abgespielt. Allerdings wird diese Funktion nicht von allen Boxenmodellen unterstützt. Eine genaue Anleitung und Vorgehensweise bietet die mitgelieferte Beschreibung.